Ergebnis 2.381 bis 2.400 von 3291
Thema: Der Weißwein Thread!!!!
Hybrid-Darstellung
-
28.01.2023, 08:49 #1
-
28.01.2023, 13:52 #2
Guter Jahrgang? Sieht man ja gar nicht, oder ist das ein FX Multi-Vintage?
lg Michael
-
01.02.2023, 13:56 #3
Bin ein großer Fan von weißem Châteauneuf du Pape geworden
viele grüße Andreas
Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone
-
01.02.2023, 20:41 #4
-
02.02.2023, 12:28 #5
Thedas:
super, vielen Dank für die Aufstellung der Weine. Das liest sich sehr spannend und interessant ...Servus
Georg
-
02.02.2023, 12:39 #6
Franken!
Luckert!under Milkwood
LG
Stephen😎
-
02.02.2023, 13:26 #7
- Registriert seit
- 04.10.2017
- Beiträge
- 500
ich würde mich sehr freuen an, wenn wir an der Aufstellung teilhaben könnten
lg
daniel
ps: michael 3 Bestellungen + 1 Vermittlung
-
02.02.2023, 17:00 #8
Genauso ist es. Auch Naturwein kann sauber gemacht sein, keine Weinfehler haben und auch lagerfähig sein. Er hat aber meist einen gewissen Anspruch sowie Ecken und Kanten.
Die pauschale Aussage: kein Barrique macht auch wenig Sinn, es kommt auf den Neuholzanteil, die Trinkreife und die Stilistik an.
-
02.02.2023, 17:02 #9
Es gibt tolle Weine im Jura, ist ja quasi jetzt das neue Burgund, nur billiger, aber gerade dort ist die Naturweinszene besonders groß. Kannst dir nicht vorstellen, was ich von dort schon alles zu Kosten bekommen habe, das man nur mit ganz viel Fantasie als Wein bezeichnen konnte
Und wir haben aktuell ein Problem mit der Nomenklatur von Naturwein > ganz viele Rotweine, fast alle was Biodynamisch oder Biologisch erzeugt ist, sind Naturweine. Bei Weißweinen ist das ja auch so, aber da reißen wir ein zu großes Thema auf - hatte da gerade sehr viele Diskussionen auf der Millesime Bio in Montpellier mit Winzern und anderen Händlern - es ist nicht klar definiert was was ist.
Aber fürgeorg mal ein paar Empfehlungen, die hier passen sollten:
Habe jetzt mal bewusst nur BIO Weine genommen, paar andere nicht Bio Empfehlungen kommen dann unterhalb noch. Die Anforderungen treffen aber eher auf die Einstiegsweine zu, da im oberen Preisbereich oft über 13% Alkohol und dann natürlich Holz verwendet wird.
Petit St. Jacques Blanc 2021 IGP Pays d'Oc Bio > Ein Wein der einfach super easy zu trinken ist, sehr frisch, aber nicht zu Micky Maus fruchtig. Gerne und auch schnell ausverkauft:
https://www.neunweine.de/chateau-st-...p-pays-doc-bio
Weingut Erwin Tinhof
Weißburgunder Leithaberg DAC Bio 2019 Mineralischer Weißburgunder aus dem Burgenland, durchaus ernsthafter Wein, aber auch noch sehr zugänglich und ein toller Speisebegleiter
https://www.neunweine.de/tinhof/weis...g-dac-bio-2019
Weingut Gruber Röschitz
Ried Hundspoint Weinviertel DAC 2021, Bio - sehr feiner Grüner Veltliner, aus Einzellage - zeigt schon bisschen was die Rebsorte kann.
https://www.neunweine.de/weingut-gru...l-dac-2021-bio
Cascina Ca'Rossa
ROERO ARNEIS "merica" 2020 - sehr spannender Roero Arneis, viel gelbe Frucht, ordentlich Kraft, aber auch hier wieder tolle Säure, die den Trinkfluss fördert. Ich liebe das Weingut vor allem für seine gran
https://www.neunweine.de/ca-rossa/ro...is-merica-2020
Montirius Vignoble Bio-Dynamique
La Muse Papilles Blanc" Côtes du Rhône AOP 2020 Bio - Cotes du Rhone, nur im Betontank ausgebaut - tolle Mineralik. Hab die Geschwister erst gestern auf der Millesime Bio getroffen
https://www.neunweine.de/montirius/l...e-aop-2020-bio
Johanneshof Reinisch
Rotgipfler Bio 2021 - Ganz seltene Rebsorte aus der Thermenregion - hat aber 13,5%
https://www.neunweine.de/johanneshof...otgipfler-2021
Mas des Bressades hat auch 13,5%
Cuvée Tradition Blanc 2021 Bio - eines meiner Lieblingsweingüter aus der südlichen Rhone - selbst der Einstiegswein hat schon diese Dichte und Vielschichtigkeit.
https://www.neunweine.de/mas-des-bre...ion-blanc-2021
Keine Bio Weine:
Alain Robert
Vouvray Les Charmes 2021 - Finally Chenin von der Loire - von Alain Robert, einer der Top 5 Winzer in der Region
https://www.neunweine.de/alain-rober...s-charmes-2021
Toller Sancerre aus dem Stahltank von J. Villebois
https://www.neunweine.de/j-de-villeb...blanc-aop-2021
Sehr lässiger, jetzt trinkreifer Ribolla Gialla aus dem Collio von Tenuta Villanova
https://www.neunweine.de/tenuta-vill...oc-collio-2020
Und dieser Albarino aus Spanien darf natürlich nicht fehlen - Chan de Rosas
https://www.neunweine.de/bodega-chan...as-baixas-2021lg Michael
-
02.02.2023, 19:48 #10
Ahh, endlich mal ein Rotgipfler
- ist mir bei dir bisher entgangen - wird beim nächsten Mal auf jeden Fall mit bestellt. Vor den Toren Wien gibts da ein "Rotgipfler Paradies": Weingut Thallern. Superschöne Location, sehr nette Vinothek und wenn man zu viel hatte, ist die S-Bahn nur 500 m weg (oder gleich dort übernachten, geht auch im Weinfass...).
Auch einen Versuch wert: Zierfandler vom Leo Aumann. Und jetzt genug mit der Grätsche und zurück ins angeschlossene Weinstudio...Cheers, Oliver
"Unfortunately, no one can be told, what the Matrix is; you have to see it for yourself."
-
06.02.2023, 17:14 #11
Hi Michael,
danke für die Tipps und die schnelle Lieferung.
Diese Prachtstücke aus AT, IT, FR und ES werden sich in den nächsten Wochen mit der Elite der jungen Weißweine aus DE messen!
20230206_165441-01-01.jpgServus
Georg
-
07.02.2023, 19:29 #12
-
24.02.2023, 20:51 #13
-
02.02.2023, 17:41 #14
ich hab das auch mal alles bestellt, danke für die Hinweise
Olaf
-
02.02.2023, 17:42 #15
Uh Danke
freu mich über Feedback, wenn du welche verkostet hast.
lg Michael
-
02.02.2023, 18:12 #16
Hi Michael,
die Bestellung ist draussen.
Ich freue mich auf mein GMT-Weinpaket:
Gut-Mineralisch-Trocken
Danke für die Mühe und die Tipps!
Servus
Georg
-
02.02.2023, 18:37 #17
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.252
Den Albarino hatte ich vom Michi für Silvester. Den fanden alle Klasse. Tolle Empfehlung!
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
02.02.2023, 18:45 #18
Ich bin gespannt!
Was ich lange nicht wusste:
Albariño heißt übersetzt „die kleine Weiße (Traube) vom Rhein“, und man vermutet, die Rebsorte sei mit dem Riesling verwandt. Soll im 11. bis 13. Jahrhundert von Mönchen aus Deutschland oder Frankreich über den Jakobsweg nach Galicien gekommen sein.
Servus
Georg
-
02.02.2023, 19:53 #19
Das ist aber eine schon länger überholte Vermutung - wobei der Wein gerade im Alter durchaus ähnliche Reifenoten entwickelt und sehr stark auf den Boden reagiert, bzw. den Charakter super überträgt. Auch, wenn die genetisch nicht verwandt sind, besteht halt doch eine gewisse aromatische Ähnlichkeit
lg Michael
-
02.02.2023, 20:05 #20
100% - da ist eine gewisse Ähnlichkeit! Und die Übersetzung passt.
Btw: Was hältst Du vom Godello?Geändert von GeorgB (02.02.2023 um 20:06 Uhr)
Servus
Georg
Ähnliche Themen
-
Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40 -
Der "Thread of the Threads"-Thread
Von Signore Rossi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 12.03.2008, 21:10
Lesezeichen