![]()
Oysternband
![]()
Das Pilotband von Brätling fühlt sich zwar gut an, aber das Oysterband hat über die Jahre eine echte Evolution hingelegt: genietet, gefaltet, hohl, massiv...
Bin gespannt was noch alles kommt.
Oysterband: Ich will kein anderes haben!!![]()
dirk
Ergebnis 21 bis 40 von 49
-
26.05.2010, 19:45 #21Original von Koenig Kurt ...und ich wage mal zu behaupten, viele Leute kommen über das Band zu ROLEX, nicht über die Uhr...
Beste Grüße,
Kurt
Rolex ohne Oyster-Band... unvorstellbarGrüße Michael
-
26.05.2010, 23:16 #22--------------------------------------------------------
Suche nix mehr!!!!
-
26.05.2010, 23:22 #23ehemaliges mitgliedGastOriginal von golf123
wirkt aber am Arm viel kleiner als die 116170
sieht dafür aber besser aus
-
26.05.2010, 23:33 #24
- Registriert seit
- 18.01.2008
- Beiträge
- 3.529
rolex bringt kein neues band heraus, warum auch. gemeinhin bekannt, dass es bei der marke um evolution und nicht um revolution geht. bedächtig und effektiv. was willste mehr?
und neeee, meine glaskugel ist gerade in der spülmaschine
-
27.05.2010, 00:33 #25Original von golf123
hatte ja schon mal eine Brätling mit schönem Bandnur die Uhr war sch.... nach ein mal duschen schöner Nebel im Glas
Viele Grüße...
René
-
27.05.2010, 00:42 #26
- Registriert seit
- 24.05.2007
- Beiträge
- 4.092
RE: Neues Armbanddesign von Rolex ?
Original von golf123
Oysterband Oysterband Oysterband usw. ah ein Jubilee ist auch mal dabei bei den Sportmodellen.
Rolex könnte doch mal wieder ein neues Band für die Sportmodelle bringen. Ohne jetzt die Glaskugel auszupacken, ich finde ein neues Band könnten die schon mal schön langsam rausbringen.
Was meint Ihr ?
Blos nicht! Das Oysterband ist perfekt.....
Ich denke, Rene sieht das auch so
Aber im Ernst...... das Oysterband ist doch das Band.....
Als Alternative bietet Rolex das Jubi und dann noch bei der DD das Presi....!
Mehr braucht man nicht! Bitte nicht mehr ändern als nötig!
justmy2centsbest regards, raphael
picture by mr. tommy ton
-
27.05.2010, 06:26 #27
...neues Band ...
Grüße Liam
...alles ist gut solange Sie tickt.....
-
27.05.2010, 06:56 #28
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Eine schlaflose Nacht
hatte ich, nachdem ich das alles gestern gelesen hatte, und noch nicht wusste, was sagen
Nun: Das Band ist bekanntlich ziemlich teuer in der Herstellung, trägt aber auch wesentlich zu Komfort und Funktion der Uhr bei.
Die beste Uhr der Welt ... hat tatsächlich auch das meiner Ansicht nach beste Band. Sinnlos ist es, hier oder sonstwo über matte und polierte Teile zu diskutieren, denn das ist einfach Geschmacksache. Wer alte Uhren hat, hat sich an die gewöhnt, und die gefallen dann besser. Das ist wie beim Nahrungs-Aufnahme-Instinkt. Was nicht als Embryo oder Kleinkind "ins Blut übernommen" oder geschmacklich erlernt, gilt als giftig.
Wichtig ist die Funktionalität im Alltag. Das massive Band mit Easylink ist da Spitze. Weitere Verlängerungsteile überflüssig. Der "Klick"-Mechanismus ist in beiden Teilen, also für die Schliesse als solche und für die Verlängerung, sehr belastbar.
Die feingliedrigen Bänder sind ebenfalls massiv, haben aber aufgrund ihrer Bauart keine leicht verstellbare Länge. Für viele Handgelenke, die sich bei Temperaturdiffernzen kaum im Umfang ändern, problemlos.
Neues kann ich leider zum Thema nicht bringen.
-
27.05.2010, 06:57 #29
ich finde auch - es geht nichts über das Oysterband, aber was ist mit dem Pearlmaster-Band, das ist doch relativ neu, würde ich gerne mal probieren, sieht irgendwie so gemütlich aus
Grüße, Anna!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
-
27.05.2010, 07:06 #30
Kein Bedarf. Das Oysterband ist für mich DAS Armbanddesign.
Es mag technisch bessere geben, aber die Kombination aus Optik, Funktion und Lässigkeit ist unerreicht.Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
27.05.2010, 07:26 #31
seh ich auch so peter und wem das nicht reicht....es gibt ja auch noch strapbänder
Gruss michael
last 6
-
27.05.2010, 07:32 #32
Schaut einfach mal bei TUDOR rein und Ihr werdet sehen, dass Rolex hier schon mit Armbändern "experimentiert".
Zum Beispiel das Armband der Hydro 1200 aus Keramik und Edelstahl. Ob es letztlich gefällt, ist eine andere Sache.Es grüßt, Gerd G.
-
27.05.2010, 07:41 #33
nichts ist angenehmer als ein altes eingetragenes Oysterband
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
27.05.2010, 09:58 #34
- Registriert seit
- 27.06.2007
- Beiträge
- 1.970
Themenstarter
Klar ist das Oysterband
aber wie DS-XELOR schreibt wurde bei Tudor ja schon immer von Rolex aus rumprobiert was beim Kunden so ankommt. Eben viell. auch ein neues Band, mal abwarten.
Gruss Mike
116710
-
27.05.2010, 10:22 #35
Etwas anderes als das Oysterband benötige ich persönlich nicht.
Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
27.05.2010, 10:42 #36
- Registriert seit
- 17.01.2007
- Beiträge
- 163
Original von Darki
Etwas anderes als das Oysterband benötige ich persönlich nicht.Gruß Thomas
11880: 11 Millionen Griechen kriegen 88 Millionen Euro und zahlen 0 zurück
-
27.05.2010, 10:58 #37
Das Oysterband ist Perfekt
Wieso dann was Neues Raus BringenGruß Frank
-
27.05.2010, 11:59 #38
- Registriert seit
- 18.01.2008
- Beiträge
- 3.529
RE: Eine schlaflose Nacht
Original von Charles.
Neues kann ich leider zum Thema nicht bringen.
-
27.05.2010, 13:38 #39
- Registriert seit
- 18.03.2006
- Beiträge
- 1.591
Das Band mag gut sein, die neuen Schließen auch aber mit den alten kann und konnte ich mich nie anfreunden.
Gruß Didi
-
28.05.2010, 00:19 #40
- Registriert seit
- 22.03.2005
- Beiträge
- 159
Original von trk1969
Original von golf123
hatte ja schon mal eine Brätling mit schönem Bandnur die Uhr war sch.... nach ein mal duschen schöner Nebel im Glas
Ähnliche Themen
-
Neues Design bei Rolex
Von Charles. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 07.12.2009, 19:49 -
Ein neues Familienmitglied bei Rolex1970. Oder einfach Rolex.Rolex Punkt.
Von Rolex1970 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 45Letzter Beitrag: 11.08.2008, 10:09 -
Neues Werk von Rolex
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 28.08.2006, 07:46 -
Neues Modelljahr Rolex
Von tomschaetzer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 12.07.2006, 12:15 -
frage? gibt es neues model jubileeband fur neues gmt ohne loecher im gehause?
Von jan klaas im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 02.03.2006, 12:13
Lesezeichen