Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1
    GMT-Master
    Registriert seit
    04.06.2009
    Beiträge
    494

    Referenznummern-Quick-Finder?

    Hallo Forum,

    da hier ja immer gerne mit Referenznummern gebolzt wird: Gibt es eigentlich irgendwo im Forum oder sonstwo im Netz so eine Art Referenznummern-Quick-Finder in dem zum einen die Referenz selbst kurz erklärt wird, die Unterschiede zum Vorgänger- und evtl. auch Nachfolgemodell deutlich gemacht werden und auch die Varianten innerhalb der Referenz selbst kurz und knackig skizziert werden?

    So nach dem Motto (jetzt nur mal mit ganz schneller Hand hingekritzelt)

    5513
    Rolex Submariner
    Herstellungszeitraum: 1968 - 1980
    Kaliber 1520 oder 1530
    Plexiglas
    Tritiumindizes
    2-Liner (kein Chronometer)

    Varianten Zifferblatt:
    Meters first
    Swiss T>25
    Mark 1 (= ???)
    Mark 2 (= ???)
    etc.

    Lünettenvarianten:
    Fat Font

    Bandvarianten:
    XXX

    Ihr wisst was ich meine...

    So ein Quick-Finder mit allen Basisinfos zu jeder Referenz ist sicherlich eine tolle Sache, um sich einen groben Überblick zu verschaffen.

    Oder gibt es so viele Varianten und Ungereimtheiten, dass so eine Liste quasi unmöglich ist?

    Vielleicht gibt es so eine Liste ja auch irgendwo und ich bin nur zu blöd sie zu finden
    Viele Grüße
    Sascha


    "Die Heroisierung des Durchschnittlichen gehört zum Kultus des Billigen"

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast

    nur ansatzweise, sonst Buecher

    Ansatzweise, aber nicht so komplett. Da gibt es Buecher, die das beinhalten.

    Hier mal auf dem Web:
    http://www.oysterinfo.de/de/detailinfos/index.php

  3. #3
    GMT-Master
    Registriert seit
    04.06.2009
    Beiträge
    494
    Themenstarter

    RE: nur ansatzweise, sonst Buecher

    Thx, my friend!

    Ja, die Liste kenne ich natürlich. Aber so ganz kurz checken zu können, was genau der Unterschied zwischen einer 6262 und 6263 ist - das wäre schon toll. Müssen ja erstmal auch nur die Basisinformationen sein, Unterschiede 6263 zu 6262. Aber wahrscheinlich ist so eine Liste nicht machbar, hatten wir ja auch schon mal drüber gesprochen

    Toll wär's trotzdem

    Prost, mein Bester!
    Viele Grüße
    Sascha


    "Die Heroisierung des Durchschnittlichen gehört zum Kultus des Billigen"

  4. #4
    Daytona Avatar von bonkers
    Registriert seit
    01.02.2010
    Beiträge
    2.773
    Sowas Das "R-L-X Research" Projekt! ? Dürfte vorallem für die selteneren Referenzen noch schwieriger werden...
    Gruß
    Henning

  5. #5
    GMT-Master
    Registriert seit
    04.06.2009
    Beiträge
    494
    Themenstarter
    Henning: Ja, sowas - wobei ich gar nicht unbedingt die Fotos in den Vordergrund stellen würde - sondern eher die faktischen (schriftlich fixierten) Infos, was es innerhalb einer Referenz alles gibt. Muss ja auch erst mal gar nicht so "übergenau" sein - aber so ein grober Überblick bzgl. der "Mark 1"-etc.-Welt würde bestimmt schon vielen helfen.

    Aber wahrscheinlich gibt es einfach zu viele Varianten und ein solches Projekt ist von vorneherein zum Scheitern verurteilt...

    Die 5513 ist sicherlich auch ein spezieller Fall, weil sie so lange und in so vielen unterschiedlichen Varianten gebaut wurde.

    Aber es gibt so viele Referenzen, die dann doch recht schnell erklärt und von der Vorgängerreferenz abgegrenzt werden können - 1601 und 16014 z. B., dann kann man relativ kompakt die wichtigen Infos zusammen tragen, ohne auf jede Zifferblattvariante einzugehen - das geht bei den vielen unterschiedlichen Blättern eh nicht...
    Viele Grüße
    Sascha


    "Die Heroisierung des Durchschnittlichen gehört zum Kultus des Billigen"

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Sascha, es gibt Buecher, die sowas nach deiner Vorstellung beschreiben. Ich glaube, auf Percy's Seite oder Hannes' Homepage findest du eine Liste der Literatur. Ich habe hier zuhause auch ein Buch aus den USA, wo alles drinsteht, ich zeige es dir naechstes Mal, das war auch nicht teuer. Wobei es schwer wird eine Quelle zu finden, wo alles komplett dargelegt wird. Ich denke, dafuer ist die Entwicklung unseres Wissens ueber die Uhren zu dynamisch, es kommen immer neue Erkenntnisse dazu. Na, waere das kein Buch zum schreiben?

    Auf dem Internet kenne ich keine Quelle, die alles komplett ausfuehrt. Man muss sich das da doch ziemlich zusammensuchen.

  7. #7
    Gesperrter User
    Registriert seit
    18.01.2008
    Beiträge
    3.529
    Sascha, da wär ich beim Kauf dabei

  8. #8
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.238
    VG
    Udo

  9. #9
    Yacht-Master Avatar von Eurocontroller
    Registriert seit
    18.03.2009
    Ort
    In the middle on the left.
    Beiträge
    2.120
    Sascha: Als quick reference finde Ich der '100 Years of Rolex' App fürs iphone nicht schlecht

    vg,

    Nick.

Ähnliche Themen

  1. Flug-Finder, welcher ist brauchbar?
    Von siebensieben im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.05.2011, 22:41
  2. Referenznummern
    Von semmi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 12.03.2008, 15:03
  3. Referenznummern neue GMT...
    Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 14.01.2006, 00:25
  4. TOG - Referenznummern
    Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.07.2004, 20:18
  5. Die Referenznummern in den USA ....
    Von MikaelHansen im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.02.2004, 21:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •