Danke Mikael, das war mir neu.
Die spinnen die Amis)
Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
27.02.2004, 08:41 #1
Die Referenznummern in den USA ....
Wie Ihr weisst hab ich Gestern meine 5513 erhalten. Die Uhr stammt laut Zertifikat aus den USA.
Das kleine Prospekt "Rolex Submariner" beinhaltet fast dasselbe wie die Prospekte die damals (1987) in Europa ausgeliefert worden sind.
Jedoch finde ich es Interessant, dass die Amerikaner andere Referenznummern benutzt haben (ist so viel ich weiss nicht mehr der Fall).
Mein bekannter beim Rolex Konzi in Kopenhagen hat mir erklärt, dass Rolex ind den USA damals längere Referenznummern "gefordert" haben. Die waren der Auffassung, dass die Uhren sich dann besser verkaufen ...verstehe es wer kann.
Ich hab aus dem Prospekt einige Fotos gemacht. Zum Beispiel heisst meine Submariner nicht 5513 sondern R551300. Das Gehäuse hat jedoch - Gott sei Dank - "nur" eine 5513 eingestanzt bekommenDie Oysterbänder sind auch Interessant finde ich. Die Referenznummern sind 9-Stellig
-
27.02.2004, 08:51 #2Gruß, Hannes
-
27.02.2004, 08:59 #3Original von Hannes
Danke Mikael, das war mir neu.
Die spinnen die Amis)
Und das war mir nicht neu !Man liest sich
Wolfram
-----------------------------------------------------------------------
Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...
-
27.02.2004, 10:12 #4
Total verquer!
Danke für die Info!Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
27.02.2004, 10:55 #5
RE: Die Referenznummern in den USA ....
Wundert mich überhaupt nicht, denn die Amis mögen es nun mal lieber wenn es mehr Zahlen sind - siehe Football! Da gibt es dann ja gleich 6 Punkte für einen Touchdown!
Ein 34:27 hört sich halt besser an als ein 3:1
Grüße
Kai_______________________
Gruss Kai
-
27.02.2004, 11:07 #6
RE: Die Referenznummern in den USA ....
Original von 2Dwell
Wundert mich überhaupt nicht, denn die Amis mögen es nun mal lieber wenn es mehr Zahlen sind -....
Grüße
Kai
AAAAA++++++++++++++++++++++++++++++
So sind sie halt die Amis; da ich mich als amerikanophil bezeichnen würde, und sogar mein Gehalt in USD erhaltegeht das aber voll i.O.
-
27.02.2004, 20:54 #7
erinnert Euch mal an die Mercedes SEL 450 ... die hießen in den USA SEL 4500 oder SEL 5000
BIG IS BEAUTIFUL ?Grüße, Sergej
-
27.02.2004, 21:17 #8
Leben halt da drüben gern in Ihrer eigenen Welt!!!!
Gruß
Ralf
Ähnliche Themen
-
Referenznummern
Von semmi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 12.03.2008, 15:03 -
Referenznummern neue GMT...
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 14.01.2006, 00:25 -
---- Übersicht Referenznummern ----
Von Der Stahlmann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 02.10.2005, 22:33 -
Omega Referenznummern
Von ivob im Forum OmegaAntworten: 7Letzter Beitrag: 20.04.2005, 13:10 -
TOG - Referenznummern
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 14.07.2004, 20:18
Lesezeichen