Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 93
  1. #21
    Explorer
    Registriert seit
    21.10.2007
    Beiträge
    138
    So ein Quatsch, jede Rolex ist ein, wie Ihr es nennt, Daily Rocker.

    Trage eine Platin DD genauso wie eine SD in Stahl.

    Ich werde auch alt und bin stolz auf meine Runzeln.

    Grüße Klaus

  2. #22
    Explorer
    Registriert seit
    28.04.2010
    Beiträge
    188
    Themenstarter
    baddan: Was jetzt die verzerrte Wahrnehmung ist, ist glaube ich Ansichtssache. Wer eine 5k € Uhr als ganz normale Uhr bezeichnet scheint mir auch nicht ganz verzerrungsfrei durch die Welt zu laufen. :-)

    Es ist definitiv eine Uhr und man sollte Sie als normalen Gebrauchsgegenstand sehen, aber normal ist dies bei weitem nicht.

  3. #23
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.06.2008
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    558
    Du gewöhnst dich dran. Es ist auch nur ein Gebrauchsgegenstand.

  4. #24
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von smtirygi
    baddan: Was jetzt die verzerrte Wahrnehmung ist, ist glaube ich Ansichtssache. Wer eine 5k € Uhr als ganz normale Uhr bezeichnet scheint mir auch nicht ganz verzerrungsfrei durch die Welt zu laufen. :-)

    Es ist definitiv eine Uhr und man sollte Sie als normalen Gebrauchsgegenstand sehen, aber normal ist dies bei weitem nicht.
    Alles Ansichtssache.

    Kann mich nur allzu gut an die Situation erinnern, als ich die neuen Stahlmodelle von Rolex bewundert habe und dann eine Mutti ihrem Kind, welches das Schaufenster volltapste, nachrief " Komm jetzt, da sind sowieso nur die billigen Uhren ausgestellt.".....

  5. #25
    Submariner Avatar von SirHenry
    Registriert seit
    03.03.2008
    Beiträge
    359
    Ich find' es ist einfach eine Gewohnheitssache. Die 116400 ist für mich "die" Rolex im Moment, ich liebe die Uhr einfach und trage sie quasi pausenlos, da kommen natürlich auch mal ein paar Kratzerchen dran. Bei dem ersten hab' ich mich auch noch geärgert, aber ich glaub' man sollte sich da nicht so einen Kopf machen, für mich ist die Uhr halt ein daily rocker Sieht zwar chic aus, macht aber auch alles mit, da kann man mal den ein oder anderen Kratzer verzeihen.
    Ansonsten einfach eine alte, schon gerockte Uhr kaufen. Muss ja nichts besonderes sein, 'ne einfache Datejust ohne Papiere ist auch mit Macken noch sehr lässig am Schlabberband in der Sonne zu tragen
    Viele Grüße
    Heiner

    Mer muss och jünne könne!

  6. #26
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    4.235
    Komisch, viele sind scheinbar sehr ungeschickt. Ich habe keine Angst vor Kratzern, haue aber auch nicht wie ein Kindergartenkind vor irgendwelche Türrahmen oder bleibe sonstwo hängen.

    In dem Sinne "auf Holz Klopf", *Geschicklichkeit verlass mich nicht!*

  7. #27
    Gesperrter User
    Registriert seit
    23.12.2006
    Beiträge
    1.009
    Das ist wirklich eine heikle Geschichte. Ich versteh das.
    Es hat lange gebraucht bis ich mich damit abfinden konnte, dass eine getragene Uhr nie wieder so aussehen kann wie an dem Tag, an dem ich sie das erste mal aus der Box genommen habe.

    Heute sehe ich mir die Uhr an, sehe die Kratzer und denke mir: "tja Kumpel, das Leben hinterlässt Narben, bei dir wie bei mir."


  8. #28
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990
    Original von IKAROS
    Es gibt ein sehr hilfreiche Heilung:

    Der erste Kratzer muss von Dir selbst kommen.

    Dann ärgerst Du dich nicht darüber das ein anderen
    schuld daran ist und
    nur so wird eine Krone zur Krone.

    "Was nutzt dem König doch die Krone auf den Haupt

    wenn er nicht Regieren kann"

    Trage Sie so wie sie es verdient hat,
    für jede und in jede Lebenslage


    Mein Glückwunsch und viel Spaß hier




    LG Manfred
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

  9. #29
    Sea-Dweller Avatar von blackwolf
    Registriert seit
    11.10.2007
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    975
    Hallo und willkommen,

    zu Deinem Problem darf ich an dieser Stelle einen erfahrenen Member und beherzten Träger seiner Uhren namens "König Kurt" zitieren:

    Der ERSTE Kratzer ist ärgerlich und jeder WEITERE schreibt
    GESCHICHTE!

    Uhren sind zum Tragen da und damit hat Kurt genau genommen vollkommen Recht.
    Grüßle

    Martin

    Auge um Auge bedeutet nur, dass die ganze Welt erblindet! (Gandhi)

  10. #30
    Gesperrter User
    Registriert seit
    23.12.2006
    Beiträge
    1.009
    Original von blackwolf
    Hallo und willkommen,

    zu Deinem Problem darf ich an dieser Stelle einen erfahrenen Member und beherzten Träger seiner Uhren namens "König Kurt" zitieren:

    Der ERSTE Kratzer ist ärgerlich und jeder WEITERE schreibt
    GESCHICHTE!

    Uhren sind zum Tragen da und damit hat Kurt genau genommen vollkommen Recht.

  11. #31
    Explorer
    Registriert seit
    30.09.2008
    Beiträge
    155
    Original von smtirygi
    baddan: Was jetzt die verzerrte Wahrnehmung ist, ist glaube ich Ansichtssache. Wer eine 5k € Uhr als ganz normale Uhr bezeichnet scheint mir auch nicht ganz verzerrungsfrei durch die Welt zu laufen. :-)
    In der Tat liegen die aktuellen Preise aufgrund der enormen Nachfrage auf einem grotesk hohen Niveau. Das hat meiner Meinung nach aber mit der Beurteilung einer Uhr als solchen nichts zu tun. In deiner Uhr tickt ein funktionales, relativ hochbauendes "Traktorenwerk", welches seiner primären Aufgabe - also die Zeit korrekt anzeigen - bestens gerecht wird. Alle anderen Komponenten wie ZB, Zeiger, Gehäuse, Band etc. sind gut aber nicht überragend verarbeitet. Daher halte ich es nicht für falsch, deine Uhr als "normal" zu bezeichnen. Eine PP Repetition würde von mir hingegen nicht in diese Kategorie selektiert.

    Und übrigens, gerade deshalb mag ich die Uhren mit der Krone. Rolex ist für mich Reduktion auf das Wesentliche. Infolgedessen passt eine zu grosse Angst vor Kratzern nicht ins Bild.

    Aber keine Sorge, sobald die Phase der Makellosigkeit vorbei ist, nimmst du alles viel gelassener.

    Gruss daniel

  12. #32
    Sea-Dweller Avatar von Ichfreumich
    Registriert seit
    02.10.2007
    Beiträge
    806
    Es ist doch ganz einfach:

    Willst Du die Uhr tragen, kommen Kratzer von allein.
    Willst Du keine Kratzer, leg die Uhr in den Safe oder verkaufe sie wieder.
    Grüße Ingo



  13. #33
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.602
    mir gefallen kratzer an meiner uhr z.b... alles andere sieht doch wie 0815 - schaufenster aus.

    anderenfalls kannnst du dir noch ne wanduhr kaufen

    also, ne armbanduhr hat kratzer. punkt!

  14. #34
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.06.2008
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    558
    Original von blackwolf
    Hallo und willkommen,

    zu Deinem Problem darf ich an dieser Stelle einen erfahrenen Member und beherzten Träger seiner Uhren namens "König Kurt" zitieren:

    Der ERSTE Kratzer ist ärgerlich und jeder WEITERE schreibt
    GESCHICHTE!
    Dann kann meiner Geschichten von 1001 Nacht erzählen

  15. #35
    PREMIUM MEMBER Avatar von FriendlyAlien
    Registriert seit
    21.10.2006
    Beiträge
    2.633
    Ich habe mir mal 1981 eine Uhr gekauft, auf die ich eben nicht aufpassen muß wie ein rohes Ei:



    Uploaded with ImageShack.us

    wenn keine Rolex, welche dann ?

    Kratzer sind wie Falten, sie erzählen Geschichten ( muß man sich nur einreden )
    Gruß Robert


  16. #36
    Submariner
    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    361
    Ich habe ja seit kurzem meine erste Vintage (5512 aus meinem Geburtsjahr). Bei der bin ich, glaube ich, noch sehr PTM.

    Also bei meinen neuen Uhren sind mir Kratzer mehr oder weniger egal.

    Daher meine Frage an die Vinatge Besitzer: Tragt Ihr Eure Vintage täglich oder nur "Sonntags"?
    Viele Grüße

    Holger

    "Nobody expects the Spanish Inquisition!"

  17. #37
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: Kratzer verkraften?!

    Original von sennsation
    Warte einfach, bis Du sie zum ersten Mal an den Türrahmen geschlagen hast.

    Dann normalisiert sich alles
    Yep! So ist das.

  18. #38
    Explorer
    Registriert seit
    21.10.2007
    Beiträge
    138
    Original von vaddarhein
    Ich habe ja seit kurzem meine erste Vintage (5512 aus meinem Geburtsjahr). Bei der bin ich, glaube ich, noch sehr PTM.

    Also bei meinen neuen Uhren sind mir Kratzer mehr oder weniger egal.

    Daher meine Frage an die Vinatge Besitzer: Tragt Ihr Eure Vintage täglich oder nur "Sonntags"?
    Ich nehme eine, die mir gerade gefällt, vom Beweger und gut!

    Grüße Klaus

  19. #39
    Hab meine erste Rolex "LV" Dez 09 gekauft - die hab ich mir auch nicht aus dem Ärmel geschüttelt aber ich liebe Sie und jeder Kratzer hat ne Geschicht deswegen sind die mir auch sowas von egal...
    Die Uhr ist zum tragen da und das ich mich FREUE...
    alles cool

    Jo

  20. #40
    Sicherlich sind 5K € für eine Uhr viel Geld - wenn man es sich nicht leisten kann oder möchte, diesen Gegenstand den Gefahren des Alltags (z.B. Kratzer) auszusetzen, sollte man sich das Teil nicht zulegen oder lieber nur in den Tresor legen und von einer Wertsteigerung träumen. Ich hab mich einfach dazu entschlossen, meine 116520 zu tragen und die (Micro-) Kratzer an Band, Schliesse und Lünette in Kauf zu nehmen.

Ähnliche Themen

  1. Kratzer
    Von mutprobe im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.05.2008, 23:24
  2. Kratzer an der Schließe
    Von sunny08 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 28.02.2008, 21:27
  3. Kratzer auf Edelstahl ???
    Von diddi1948 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 21.12.2007, 19:30
  4. Kratzer entfernt......
    Von Kartoffelnase im Forum Off Topic
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 23.01.2007, 17:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •