Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. #1
    Datejust
    Registriert seit
    05.12.2009
    Beiträge
    113

    nachts in den uhrenbeweger?

    hallo ihr lieben,

    bin nun seit knapp 2monaten überglücklich mit meiner
    ersten liebe der explorer I...

    bloß ist mir seit einiger zeit aufgefallen, dass die uhr
    nur perfekt läuft (-+0sec) wenn ich sie nachts anlasse.
    wenn ich sie ablege geht sie je nach lage leicht vor
    (auf krone +2sec, auf boden +4sec)

    wie kommen diese unterschiede denn zustande?
    hängt das bereits mit der geringeren amplitude der unruhe
    zusammen, wenn sie nach dem ablegen nicht ganz aufgezogen läuft
    - oder braucht sie einfach meine wärme?

    ein uhrenbeweger könnte hier bestimmt abhilfe schaffen - was meint ihr?
    nachjustieren, fände ich blöd, da sie bei ständiger bewegung ja perfekt läuft...

  2. #2
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Die Macht der Suche sei mit Dir, junger Freund , z.B.

    http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?...t=uhrenbeweger

    vieles mehr in der Suchfunktion!! -> klickst Du
    LG, Oliver

  3. #3
    Gesperrter User
    Registriert seit
    03.04.2007
    Ort
    No-go-Area ******
    Beiträge
    1.746
    Du solltest mit den sehr guten Gangwerten zufrieden sein

    wenn Du die Uhr trägst, muss sie in der Nacht nicht auf einen Uhrenbeweger

  4. #4
    Datejust
    Registriert seit
    05.12.2009
    Beiträge
    113
    Themenstarter
    danke schon einmal,
    mir geht es jedoch eher darum, warum nun die gangwerte so auseinander gehen,
    und weniger um die allgemeine uhrenbeweger-frage

  5. #5
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.525
    Die gehen gar nicht so auseinander, die sind schon ziemlich eng zusammen. Es gibt bei frischen Rolex-Kalibern auch Abweichungen von fast einer Minute zwischen zwei Lagen...

    Alles im besten Bereich
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  6. #6
    Day-Date Avatar von DS-XELOR
    Registriert seit
    16.03.2009
    Ort
    ...in Frankens schönsten Wäldern zuhause.
    Beiträge
    4.088
    Also ich trage einige Uhren im Wechsel, wobei 2 immer auf dem Uhrenbeweger laufen. Zum Gangverhalten kann ich nur soviel sagen, dass meine SD und die LV am Uhrenbeweger ca. +1 Sek / Tag schneller laufen als am Handgelenk, während bei der Omega SMP es keine nennenswerten Unterschiede gibt.

    Allerdings braucht die Omega von Haus aus auch mehr "Umdrehungen" auf dem Beweger als die beiden anderen. Die blieb am Anfang beim beidseitigen Rolexprogramm einige male stehen.
    Es grüßt, Gerd G.

  7. #7
    Deepsea Avatar von LARGO
    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.165
    SEKUNDEN!

    mich stört nicht mal eine minute +/- in der Woche.

    für mich zählt nur eins, hauptsache die dinger sind dicht...
    Gruss, René

  8. #8
    Air-King
    Registriert seit
    29.11.2007
    Beiträge
    14
    Sie braucht Deine Wärme ... :-)

  9. #9
    Yacht-Master Avatar von semmi
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.806
    Am Anfang schaut man eben auf die Sekunden

    Aber mit der Zeit wird man entspannter.

    Ich hab für meine 3 sogar eine tägliche Messung mit Excel gemacht
    So kann man sich den Tag versauen, wenn man dann bemerkt das eine Krone 10 sek abweicht

    Jetzt erfreue ich mich an meinen Uhren und nicht mehr an den Sekunden.
    Grüsse,
    Helmut

    Luat eeinr Sutdie an eenir eegichlnsn Uätnseirivt ist es eagl, in wechelr Roiegfnlehe die Btbshucean in eeinm Wrot snid. Das eiizng Whgictie ist, dsas der etrse und der ltteze Bbhautcse am riecghitn Pltaz snid.

  10. #10
    Daytona Avatar von *Triple_H*
    Registriert seit
    17.05.2008
    Beiträge
    3.206
    so lange der Zeiger rechts in der Kurve verschwindet nur um dann rechtzeitig auf der anderen Seite wieder hochzukommen ist doch alles ok. Die paar Sekunden interessieren doch nicht
    Viele Grüße
    Wolfgang

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hi Achim,

    erst mal Glückwunsch zur Ex1.

    Die (paar) Sekunden werden Dich in ein paar Monaten nicht mehr stören.
    Ich rede da aus eigener Erfahrung.

    Ich persönlich weiß nicht wie meine Uhren „armlos“ laufen.
    Ich trage sie in der Nacht. Mach das doch auch, dann passt es ja eh.

    Es gibt noch mehr Lagen als Boden oder Krone.
    Probier doch die anderen mal aus! Vielleicht findest Du ja eine die passt.

    Jetzt kommt die aus meiner Sicht suboptimalste Lösung, der Uhrenbeweger.
    Schaden wird er nicht. Helfen aber auch nicht (Du hast ja kein Problem, Deine Uhr ist ein Präzisionseisen).
    Die Ex, eine Uhr für Abenteurer.
    Der Weg zum Gipfel,
    die Nacht kurz vor der Gipfelbesteigung im letzten Lager,
    und der Abenteurer, ein richtiger Kerl,
    schleppt einen Uhrenbeweger im Gepäck mit?
    Damit es seiner Uhr gut geht?

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.07.2008, 10:21
  2. Neulich nachts in "Stenkelfeld",...
    Von twintime im Forum New to R-L-X
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 19.12.2006, 16:52
  3. Bin ich nachts zu langsam?
    Von neunelfer im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.11.2005, 16:29
  4. Nachts am Handgelenk
    Von Garion im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 14.11.2004, 01:05
  5. Teleshopping nachts auf Sizilien
    Von impala im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.10.2004, 18:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •