kriegt das die einlieferungsstelle net hin, oder wurde der abgeholt?
Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
20.05.2010, 10:48 #1
An die Postchecker: Expressbrief verloren...
Saublöde Geschichte: ich habe einen versicherten Expressbrief per Post versandt. Dieser ist nicht angekommen.
Bonusergötzung: ich hab auch den Zettel verlegt, den ich bei der Einlieferung bekommen habeIst immer so: wir verschicken x-hundert Dinger davon pro Jahr, alle kommen an und just der eine, der nicht ankommt, bei dem fehlt der Zettel. Ich hab also die Einlieferungsnummer nicht. Ich könnt *****n...
Anyway: was kann ich jetzt machen? Die Post verweist mich an die Hotline, die Hotline braucht die Einlieferungsnummer. Der Hund beißt sich in den Schwanz.
Hat jemand sowas schon mal erlebt oder hat irgendwie Eingriff in das System? Auf dem Beleg steht ja der Name des Empfängers, sprich, der muß irgendwo eingegeben sein, sprich, der muß irgendwo gespeichert sein. Das Einlieferungsdatum weiß ich natürlich auch. DPD könnte da jetzt fündig werden, die Post bestimmt auch. Aber wie?Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
20.05.2010, 13:51 #2
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.319
RE: An die Postchecker: Expressbrief verloren...
Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
20.05.2010, 14:29 #3
Sachlich kann ich nichts beitragen. Du bist aber momentan sicher nicht gut auf Lieferdienste zu sprechen, oder?
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
20.05.2010, 14:41 #4ehemaliges mitgliedGast
Ohne Nummer wird das nix. Den finden die NIE.
Geht mir auch immer so, bin ein gutes Murphyopfer.
-
20.05.2010, 14:52 #5
natuerlich kann man in einer datenbank nach jedem feld suchen, kein problem wenn man nicht zu faul ist....
genau so scheint es aber zu sein. die erklaerung, 'wir brauchen die nummer' ist eine kunden verars..ung.
FRank
-
20.05.2010, 15:25 #6
Ich habe bei der Post noch nicht erlebt, dass Absender oder Empfänger in den Computer eigegeben werden. Da wird nur der Barcode gescannt und das wars. Auf dem Beleg den der Kunde erhält, wird dann der Empfänger handschriftlich vermerkt.
Ich sag mal, ohne Beleg siehts düster aus
Ne kleine Chance wäre, wenn du den Brief bei ner kleinen Postagentur abgegeben hast. Wenn du noch sehr genau weisst, wann (Tag und Stunde) du den Brief aufgegeben hast, könnte man evt. den Nummernkreis sehr genau eingrenzen. Soviel Sendungen machen die kleinen Agenturen ja nicht. Aber ob sich die "flexible" Post darauf einlässt
-
20.05.2010, 15:41 #7
gehe auch davon aus dass ohne die nummer nichts geht. wie oben schon genannt wird gescannt und nicht der name eingegeben.
sorry.grüsse,
niels
-
20.05.2010, 15:42 #8
- Registriert seit
- 09.04.2006
- Ort
- Lüneburger Heide
- Beiträge
- 1.862
Wenn du den Brief auf ner kleinen Postfiliale abgegeben hast und gut mit dem Angestellten da bist, geh mal mit ner Flasche Wein hin und sag ihm mal, er soll mal in seinem PC gucken, wie die Nummer lautet.
Normalerweise werden ja solche Briefe/Pakete gescannt und der Code irgendwie in der EDV vermerkt. Sag ihm einfach, du warst Montag um 16.00 Uhr da und er soll mal nachschauen, was da so an Expressbriefen verkauft wurde. Ist zwar datenschutztechnisch nicht umbedingt so toll, aber ein Versuch ist es Wert...Gruß,
Tim
-
20.05.2010, 16:14 #9Original von Ingo.L
Ne kleine Chance wäre, wenn du den Brief bei ner kleinen Postagentur abgegeben hast. Wenn du noch sehr genau weisst, wann (Tag und Stunde) du den Brief aufgegeben hast, könnte man evt. den Nummernkreis sehr genau eingrenzen. Soviel Sendungen machen die kleinen Agenturen ja nicht. Aber ob sich die "flexible" Post darauf einlässtdürfen, dürften sie´s aber ned
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
20.05.2010, 17:00 #10
Blöde Frage: Aber wenn du x-hundert Dinger pro Jahr versendest, erstellst du doch die Versandscheine online?
Ich erhalte von jedem online erstelltem DHL Versandschein (auf dem sich die Tracking Nummer befindet) eine Sicherungskopie an meine E-mail Adresse.Life is a pigsty
-
20.05.2010, 18:24 #11gehe auch davon aus dass ohne die nummer nichts geht. wie oben schon genannt wird gescannt und nicht der name eingegeben.
Die Expressbriefe konnte man bislang nicht online aufgeben. Mal sehen, ob ich jetzt einen anderen Service verwende. DPD wär ne gute IdeeBeste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
20.05.2010, 18:32 #12Original von Donluigi
Das stimmt so nicht. Bei den Expressbriefen mit Versicherung ist das anders - hier wird sowohl der Name als auch der Ort eingegeben und ist auch dem Einlieferungsschein ausgedruckt, daher meine Hoffnung.
Original von Donluigi
Die Expressbriefe konnte man bislang nicht online aufgeben.
http://www.dhl.de/de/express/filialprodukte.html
-
20.05.2010, 18:34 #13
Ja, aber wohl nicht mit der Zusatzversicherung. Und die ist wichtig.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
20.05.2010, 18:36 #14
Achso, wegen des Werts.
Bleibt aber immer noch die Möglichkeit den Profi nachfragen zulassen
Ähnliche Themen
-
Portemonnaie verloren - was tun?
Von Kiki Lamour im Forum Off TopicAntworten: 59Letzter Beitrag: 31.01.2009, 08:36 -
GMT Zahn verloren!!!!!!!!!!!!!!
Von Vito im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 16.09.2006, 13:53 -
NRW ist verloren
Von orange im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 22.05.2005, 18:06 -
Rolex hat verloren!
Von rudi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 05.09.2004, 23:03 -
Verloren...........
Von SL_55 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 40Letzter Beitrag: 30.07.2004, 23:33
Lesezeichen