Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 25 von 25
  1. #21
    Date
    Registriert seit
    09.10.2007
    Beiträge
    58
    Themenstarter
    Original von AusMaastricht
    Original von suker11
    die AP ROO gibts aber nirgend für 7,5-8k.
    Welch ref. ist hier den eigentlich gemeint?
    Stahl AP ROO unter 8k gibt es bestimmt...
    Zum Beispiel diese 25770ST IN KÖLN
    vielen dank für den hinweis.

  2. #22
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.853
    Blog-Einträge
    47
    kann man die revision nicht bei einem uhrenmacher durchführen lassen? die sind doch in der regel günstiger als der ROO Händler. oder?
    Das Problem ist ja nicht nur das Werk, sondern vor allem das Gehäuse - mit seinen vielen straffen Flächen, scharfen Kanten, Winkeln und Ecken ist es wirklich nur was für geübte Spezialisten. Der Gebrauchtmarkt ist voll mit abgenudelten Möhren, die vom Billigheimer durchgelutscht wurden. Hier würde ich nur einen versierten Fachmann dran lassen. Die gibts auch außerhalb von AP, aber die Suche ist mühsam und diese Herrschaften sind sich auch ihres Marktwerts bewußt. Man spart wenig, es geht nur mitunter schneller. Der AP-Service ist zwar teuer, aber dafür ist er langsam.

    Es gilt die Binsenweisheit: Wenn du nach den Unterhaltskosten fragen mußt, dann kauf nicht.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  3. #23
    Day-Date
    Registriert seit
    12.05.2007
    Beiträge
    4.798
    der AP Service ist teuer aber gut, bei der Uhr entscheidet der Gehäusezustand.

    Gruß

    Frank

  4. #24
    Milgauss
    Registriert seit
    06.02.2006
    Beiträge
    255
    Original von suker11
    Original von AusMaastricht
    Original von suker11
    die AP ROO gibts aber nirgend für 7,5-8k.
    Welch ref. ist hier den eigentlich gemeint?
    Stahl AP ROO unter 8k gibt es bestimmt...
    Zum Beispiel diese 25770ST IN KÖLN
    vielen dank für den hinweis.
    ja, das ist aber auch schon wieder eine alte Offshore - altes Gehäuse-Design, altes Blatt-Design ...
    /////////////////////////

    Viele Grüße aus Wien
    Christoph

  5. #25
    Date
    Registriert seit
    09.10.2007
    Beiträge
    58
    Themenstarter
    ich muss nach wochenlanger recherche feststellen , die uhr kostet, 1 bis 2 jahre alt, zwischen 9100 und 9900 euro.


    jetzt stellt sich mir die frage, ob es nicht besser wäre die ornage VULCANO zu kaufen, denn diese hat das neuere uhrwerk drin.

    die schwarze noch das alte.

    stimmt das?

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •