hallo ihr lieben,
bin nun seit knapp 2monaten überglücklich mit meiner
ersten liebe der explorer I...
bloß ist mir seit einiger zeit aufgefallen, dass die uhr
nur perfekt läuft (-+0sec) wenn ich sie nachts anlasse.
wenn ich sie ablege geht sie je nach lage leicht vor
(auf krone +2sec, auf boden +4sec)
wie kommen diese unterschiede denn zustande?
hängt das bereits mit der geringeren amplitude der unruhe
zusammen, wenn sie nach dem ablegen nicht ganz aufgezogen läuft
- oder braucht sie einfach meine wärme?![]()
ein uhrenbeweger könnte hier bestimmt abhilfe schaffen - was meint ihr?
nachjustieren, fände ich blöd, da sie bei ständiger bewegung ja perfekt läuft...![]()
Ergebnis 1 bis 11 von 11
Thema: nachts in den uhrenbeweger?
Hybrid-Darstellung
-
19.05.2010, 12:21 #1
- Registriert seit
- 05.12.2009
- Beiträge
- 113
nachts in den uhrenbeweger?
Ähnliche Themen
-
Hilfe zu Uhrenbeweger BECO COOL CARBON SE 1 - Uhrenbeweger
Von Geneve1977 im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 28.07.2008, 10:21 -
Neulich nachts in "Stenkelfeld",...
Von twintime im Forum New to R-L-XAntworten: 23Letzter Beitrag: 19.12.2006, 16:52 -
Bin ich nachts zu langsam?
Von neunelfer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 12.11.2005, 16:29 -
Nachts am Handgelenk
Von Garion im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 25Letzter Beitrag: 14.11.2004, 01:05 -
Teleshopping nachts auf Sizilien
Von impala im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 22.10.2004, 18:13
Lesezeichen