Und wer sind diese Alternativen?
Ergebnis 61 bis 80 von 2759
Thema: Fußball-WM 2010
-
17.05.2010, 22:22 #61ehemaliges mitgliedGast
...ist ja irgendwo ein Armutszeugnis fuer den Deutschen Fussball. Das liest sich so, als ob der WM-Titel nur ueber Ballack geht. Klar ist es tragisch fuer ihn, dass der Zug jetzt abgefahren ist und 2014 in Island wird er wohl kaum mehr dabei sein, aber das sollte jetzt mehr als ein Grund fuer den hungrigen Nachwuchs sein, sich die Lunge aus dem Hals zu laufen und zu empfehlen bzw. dies natuerlich ueber die Saison schon zu tun. Mir fiel/faellt schon relativ lange eine Diskrepanz zwischen seiner Leistung in Chelsea und in der Nationalmannschaft auf - dort ist er ein Star unter Stars und muss sich jedesmal aufs Neue beweisen, waehrend in der Nationalelf jeden Morgen einer mit der grossen Puderzucker-Spritze zu kommen scheint und sagt "so Mischa, jetzt mal bitte buecken"
Um das klar zu stellen, wenn/als er in Hochform war, gingen viele Impulse von ihm aus und er war auch offensiv gefaehrlich im Mittelfeld - eine Art Loddar eben, aber das habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Mangels aktueller Kenntnis des Deutschen Fussballs faellt mir keine Alternative ein, bin aber sicher, die gibt es zahlreich.
...just my 2 cents...
(c) Marcus - ich schreibe hier nur, um dabei gewesen zu sein
-
17.05.2010, 22:24 #62
- Registriert seit
- 18.01.2008
- Beiträge
- 3.529
-
17.05.2010, 22:24 #63ehemaliges mitgliedGast
...hab' ich doch geschrieben...
-
17.05.2010, 22:32 #64
- Registriert seit
- 18.01.2008
- Beiträge
- 3.529
Hast doch geschrieben, "... ich bin mir sicher, die gibt es zahlreich."
also wen schlägst du vor?
die deutsche mannschaft hat immer aus einem mix aus erfahrenen und jungen spielern bestanden, vor allem als sie titel gewonnen haben. mir fehlen die erfahrenen.... dafür war ballack gut, und er war zerstörer, einer der einen ausrufezeichen setzen kann. wer kann das noch im berufenen kader???
-
17.05.2010, 22:38 #65
-
17.05.2010, 22:40 #66ehemaliges mitgliedGast
...ich habe geschrieben, dass ich mangels Distanz/Kenntnis keinen benennen kann, mir aber sicher bin, dass es junge und hungrige Spieler aus der zweiten Garde gibt, die jetzt mal die Eier in die Hand nehmen und Leistung zeigen. Als Profi MUSS die Nationalmannschaft m.E. das Ziel eines jeden sein und hier bietet sich eine Chance. Wie wuerdest Du als einer der restlichen 10 Spieler denken, wenn es nach dem Ausscheiden heisst "ja, klar - Ballack war ja nicht dabei..."
-
17.05.2010, 22:42 #67
-
17.05.2010, 23:27 #68Original von Magic
2014 in Island
Ansonsten: Deutschland ist Vize-Europameister, sowie amtierender U17 und U21 Europameister. Warum malen denn hier alle so schwarz?
Mit Schweinsteiger, Kroos, Özil, Müller und Marin ist das deutsche Mittelfeld doch besser aufgestellt als die Jahre davor.
Samy Khedira neben Schweini im defensiven Mittelfeld, Kroos und Marin oder Özil außen, Müller als hängende Spitze - da habe ich keine großen Sorgen, dass Ballacks Ausfall den Untergang des Abendlandes bedeuten soll.Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
18.05.2010, 03:37 #69
- Registriert seit
- 18.01.2008
- Beiträge
- 3.529
chrisitian, ich finde einfach alle zu jung und ohne leitwolf. gegen wm gewinn hab ich nix
-
18.05.2010, 07:22 #70
- Registriert seit
- 29.01.2010
- Beiträge
- 2.201
Coney:
Master GMT:
Mit genau so einer Mannschaft ist Spanien Europameister geworden..
-
18.05.2010, 08:16 #71Original von Klabusterbärchen
Coney:
Master GMT:
Mit genau so einer Mannschaft ist Spanien Europameister geworden..
Ja Deutschland und Spanien kann man richtig gut vergleichenGruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
18.05.2010, 08:54 #72
- Registriert seit
- 29.01.2010
- Beiträge
- 2.201
Original von miboroco
Original von Klabusterbärchen
Coney:
Master GMT:
Mit genau so einer Mannschaft ist Spanien Europameister geworden..
Ja Deutschland und Spanien kann man richtig gut vergleichen
-
19.05.2010, 12:11 #73
Bei diesem Bild könnte ich unter dei Decke gehen
:
Quelle: Focus Online
Egal ob der Ball klar is Aus gespielt oder der Gegenspieler offensichtlich gefoult wurde: diese "ich-war's-nicht-Arm-hochreiss-Geste" geht mir sowas von auf den Sack!
Kriegen die das eigentlich antrainiert?Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
19.05.2010, 12:28 #74
Das frage ich mich seit Jahren - Arm hochreißen für "Ich war's nicht!", Arm hochreißen für "Sorry, ich war zu spät und hab ihm das Bein gebrochen, war aber keine Absicht!", Arm hochreißen für "Scheiße, Schiri - ich weiß, das war Rot. Könntest du mir trotzdem nur Gelb geben?"...
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
19.05.2010, 17:22 #75
- Registriert seit
- 27.06.2007
- Beiträge
- 1.970
da ja alle den Arm hochreissen ist es wohl antrainiert
Hab ca. 15 Jahre in den unteren Regionen fussball gespielt, alles das selbe wie im Profifussball, nur das Spiel ist etwas langsamer .Gruss Mike
116710
-
19.05.2010, 17:41 #76Original von golf123
Hab ca. 15 Jahre in den unteren Regionen fussball gespielt, alles das selbe wie im Profifussball, nur das Spiel ist etwas langsamer .
Ich will hier niemandem zu nahe treten, aber im Spitzenfußball geht es vergleichsweise um Nuancen, die den Unterschied ausmachen.
Marin und Özil z.B. sind immer wieder mal gut, nämlich dann, wenn sie auf einen "passenden" Gegenspieler oder auf ein "passendes" Spielsystem treffen, dann sieht man sie aber auch mal wochenlang überhaupt nicht mehr.
Außerdem glaube ich nicht an den großen, unbekannten "Underdog" der irgendwo unentdeckt herumkickt und nur noch entdeckt werden muss.
Ich wohne hier wirklich in der Pampa und weiß ganz genau, dass in unserem Einzugsgebiet ein Netzwerk von "Scouts" aus Aachen, Mönchengladbach und Köln alles im Visier haben, was ab der D-Jugend talentiert genug erscheint.
Man tauscht sich aus, bietet Probetrainings an, leistet Trainings-Fahrdienste und Schulunterstützung, und wer dann am Ende aller Bemühungen in der 1. Mannschaft spielt kann niemals "Nichts", und wer aus den Reihen von rund 3000 Lizenzspielern es sogar bis in den Nationalkader schafft ist schon richtig gut.
Ich sehe in dieser Hinsicht weit und breit keinen gleichwertigen "Ersatz" für Ballack. Das kann aber natürlich auch die Chance des Turniers sein...Schöne Grüße-"Butch" Friedel
-
19.05.2010, 17:46 #77
Ich hab keine AHnung vom Fußball aber ein wenig von den Frauen...
Ohne Ballack schauen jetzt noch weniger Frauen zu, das ist schadeViele Grüße, Manuel
-
19.05.2010, 17:56 #78Original von Moehf
Ich hab keine AHnung vom Fußball aber ein wenig von den Frauen...
Ohne Ballack schauen jetzt noch weniger Frauen zu, das ist schade
du hängst mit frauen ab die dem ballack auf den arsch gucken und dir dann die arschkarte zeigen
strangeGruß
Ibi
-
19.05.2010, 18:40 #79Original von Coney
"Scheiße, Schiri - ich weiß, das war Rot. Könntest du mir trotzdem nur Gelb geben?"...Gruß Johannes
-
27.05.2010, 11:33 #80
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Laut orf.at ist Lahm neuer Kapitän der DFB-Elf, Manuel Neuer der Einsergoalie!!
LG, Oliver
Ähnliche Themen
-
Für Fußball "Verrückte"
Von time4web im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 07.02.2009, 19:17 -
Fußball-WM: Karten ?
Von herbhank im Forum Off TopicAntworten: 35Letzter Beitrag: 19.06.2006, 10:56
Lesezeichen