Moin!
Ich bräuchte mal eure Ratschlage im Bezug auf eine Autoabdeckung.
Die Situation ist im Moment folgende: Mein Cabrio steht im Winter schön trocken bei einem befreundeten Landwirt in der Scheune. Soweit so gut.
Im Sommer allerdings steht der Wagen ohne "Schutz" einfach draussen auf der Straße und ist der Witterung und Mutter natur ausgeliefert. Das finde ich persönlich nicht ganz so toll, da der Wagen erst vor kurzem frisch lackiert wurde und ein neues Verdeck bekommen hat. Eine Garage zu mieten wäre sicherlich eine Alternative, leider gibt es hier in der Gegend nichts passendes und ich müsste quasi immer erst umständlich mit dem Auto zum Auto fahren. Das will ich nicht.
Was haltet ihr von Outdoor-Autoabdeckungen, also quasi so ne Plane über das Auto gezogen?
Nutzt jemand von euch sowas und kann mir vlt. eine Empfehlung geben oder sagen worauf ich beim Kauf achten muss?
Ergebnis 1 bis 12 von 12
Baum-Darstellung
-
15.05.2010, 15:48 #1
- Registriert seit
- 09.04.2006
- Ort
- Lüneburger Heide
- Beiträge
- 1.862
Kaufberatung - Autoabdeckung Outdoor
Gruß,
Tim
Ähnliche Themen
-
Speedmaster goes Outdoor
Von Moonwalker im Forum OmegaAntworten: 17Letzter Beitrag: 14.01.2011, 08:27 -
Outdoor performance>>>
Von Jocke im Forum Glashütte OriginalAntworten: 3Letzter Beitrag: 03.02.2008, 17:49 -
outdoor radio
Von chris01 im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 24.01.2008, 18:18 -
outdoor liegen
Von botti800 im Forum Off TopicAntworten: 22Letzter Beitrag: 20.07.2007, 13:07
Lesezeichen