Hallo

Ich würde nie im Leben ohne Ehevertrag heiraten!!!

Zugewinngemeinschaft hört sich auf den ersten Blick gut an.
Aber nur auf den ersten
Wenn beispielsweise ein Betrieb oder Immoblien vorhanden sind,
zählt der Wert bei der Heirat.
Was ist aber beispielsweise in 15 Jahren?
Wieviel ist dann alles Wert?
Wenn jetzt eine Seite unzufrieden ist, fangen die Gutachter
und Anwälte schon mal an, sich die Hände zu reiben (zumindest
wenn Vermögen vorhanden ist).

In einem Ehrvertrag kann (fast) alles festgelegt werden.
Zumindest lässt sich das im Guten viel besser regeln, als wenn
man sich im Falle einer Trennung nicht mehr in die Augen
sehen kann.
Das Geld das man für den Ehevertrag spart, kostet hinterher
meist ein Vielfaches.

Natürlich kann man sich auch ohne Ehevertrag im Falle einer
Scheidung gütig einigen.
Aber meist ist das Gegenteil der Fall.
Gerade wenn ein Ehepartner wegen einer oder eines Anderen
verlassen wird.
Da geht es dann nicht mehr nur ums Recht, sondern darum,
es dem Anderen heimzuzahlen.

Aber wie fast bei allem, muss jeder für sich selbst entscheiden,
was für ihn am Besten ist.

Gruß
Andreas