Ergebnis 1 bis 18 von 18
  1. #1
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.128

    Ausrufezeichen Brauche einen Grill - aber welchen???

    Der Sommer kommt und ich brauche einen neuen Grill.

    Welche Marke:
    Weber? Outdoorchef? Andere?

    Welcher Typ:
    Es soll ein Gasgrill sein, optisch was hermachen und einfach zu bedienen und zu reinigen sein.

    Anwendungsbereich:
    Zu Hause für Familie und / oder für max. 10 Freunde.
    Fässchen Bier kaufen, Grill anschmeißen und einen schönen Abend haben.

    Preisvorstellung:
    Eigentlich überhaupt keine. Wenn der Grill gut ist und hier empfohlen wird darf er ruhig 4stellig kosten. Wenn das Quatsch ist und für gute Qualität auch 3stellig geht das natürlich auch in Ordnung. Ich will nur nicht doppelt kaufen sondern von Anfang an was Gescheites.

    Dank Euch für Input.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  2. #2
    GMT-Master Avatar von Keks
    Registriert seit
    19.02.2004
    Beiträge
    595

    RE: Brauche einen Grill - aber welchen???

    servus,

    also ich habe mir einen von cadac im mletzten jahr gekauft.
    war bei hornbach im angebot.
    kann sein, dass die ihn, wie bei mir, bestellen müssen
    der ist echt klasse!!!!
    der steht in qualität keinem weber, landmann und wie sie alle heissen nach.

    http://www.cadac.co.za/

    ENTERTAINER 3 SUPREME

    auf meinen sideburner möchte ich nicht mehr verzichten.
    meine frau ist vegetarier, da stell ich nen wok drauf, etwas öl rein und schnippel gemüse klein. asiatisches gemüse zum grillsteak passt super.

    gruss

    keks
    "Gott gebe mir die Gelassenheit Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann. Den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann und die Weisheit das Eine vom Anderen zu unterscheiden."

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    weber

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich grille ja nach wie vor gerne mit Holzkohle.

    Evtl. hilft Dir eine Empfehlung aus den folgenden Threads, Charly:

    griller... weber & co.
    Empfehlung Weber Gasgrill
    Welcher Grill?

    Ich hab' die Themen seinerzeit mal quer gelesen ... meine mich zu erinnern, dass die meisten den Outdoorchef empfohlen haben.

  5. #5
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.128
    Themenstarter
    Danke Darren.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  6. #6
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.311
    aus Erfahrung die Outdoor mit "Kaminfuss" zum reien Grillen am besten....schnell heiss....


    zum BBQ - ein smokey Joe's Tonne/train (weiss nicht genau wie das dingen heisst) Feuer in einer kleinen Trommel gegrillt wird in der oberen grossen....ideal zum backen räuchern ect.... grosse Stücke fleisch...slow food



    Gruss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  7. #7
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.464
    Hallo Charly,

    wie Du wohl schon gesehen hast beschäftige ich mich aktuell mit exakt der gleichen Fragestellung.

    Sehr viele Infos und gute Tipps bekommt man hier

    Ich bin bei folgenden Marken hängengeblieben:
    - Napoleon
    - Weber

    Wenn Geld eine zweitrangige Rolle spielt und von Anfang an alle Möglichkeiten (inkl. Drehspieß, Backburner, etc) willst, dann wäre DER HIER meine erste Wahl

    Was Preis/Leistung angeht, tänzle ich gerade um die folgenden Modelle
    Weber Genesis E320

    Alternativ wäre auch ein Napoleon in der engeren Auswahl:
    Napoleon LE 485
    Letzteren gibt es auch mit abgespeckter Aussattung ab 750 EUR.

    WUM: Du hast schon gelesen, dass ein Gasgrill gesucht wird?
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  8. #8
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.311
    ohh...nee sorry ...



    Gruss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  9. #9
    Hallo Charly,

    hab mich vor einigen Wochen auch mit dem Thema beschäftigt und auf der Seite http://www.santosgrills.de/ gelandet, nachdem mein alter Gasgrill beinahe zerbröselt ist (ein Markengerät aus dem Baumarkt )
    Die abgebildeten Grills waren allein von den Fotos her schon klasse, sowas kauft man aber nicht ungesehen online.
    Also ein paar Tage später hin gefahren (Bergisch-Gladbach) und alle möglichen Teile (Weber, Landmann, Outdoorchef usw.) in fast allen Ausführungen besichtigt.
    Hängen geblieben bin ich beim "Charmglow", einem Import-Modell aus USA aus feinstem Edelstahl mit reichlich Zubehör und einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis:



    Das Ding ist einfach klasse und ich möchte es nicht mehr missen.
    Herrn Santos kann ich nur empfehlen, ein absoluter Crack was Gasgrills anbelangt. Wer einen solchen Grill hat, kann getrost auf Holz/Kohle usw. verzichten.
    Bei weiteren Fragen gerne pn.
    Tschö,
    Christof

  10. #10
    Daytona Avatar von fiumagyar
    Registriert seit
    18.07.2006
    Beiträge
    3.205
    Blog-Einträge
    4
    Hi,

    der Laden von Santos ist schon ok, ich habe seit letztem Jahr einen
    Napaleongasgrill.

    Ab Mitte April fast jedes Wochenende in Betrieb, einfach TOP
    Gruß Ulrich

  11. #11
    GMT-Master
    Registriert seit
    30.03.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    615
    Ich bin seit gut drei Wochen stolzer Besitzer eines Weber Genesis S320 (Edelstahl).
    Seit der Zeit kann meine Frau die Küche abschliessen....

    Das Teil heizt schnell auf, Grillen macht aufgrund der grossen Hitze und guter Temperaturregelung viel Spass, die Grillfläche ist atemberaubend gross.

    Das Reinigen danach ist überhaupt kein Ding: 30 Minuten auf höchster Stufe, danach mit der Drahtbürsteden Rost abbürstem, den Rest mit einem feuchten Lappen abwischen: färdsch!

    Fazit: das Ding ist der Hammer, eben die Deepsea unter den Grills: gross, sieht klasse aus und eigentlich völlig überdimensioniert

    Lg
    Christian
    viele Grüße,
    Christian

  12. #12
    Sea-Dweller Avatar von blackwolf
    Registriert seit
    11.10.2007
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    975

    RE: Brauche einen Grill - aber welchen???

    Hallo Charly,

    ich habe meinen vor 3 Jahren hier gekauft für 749,00 Euro. Inclusive Drehspieß und Grillmotor. Ich grille im Sommer täglich und er verrichtet seinen Dienst Störungsfrei seit nunmehr 3 Jahren. Wichtig war mir, dass die Brenner und Brennerabdeckungen aus Edelstahl sind, weil mir bei meinem Letzten nach 4 Jahren eben diese durchgerostet waren.



    Habe mich für diesen entschieden nach langem hin und her vergleichen.

    http://www.powergrill.com/product_in...rmet-4000.html

    Viel Erfolg bei der Suche wünsche ich Dir.

    Ooops, sehe gerade : zur Zeit ausverkauft.

    Der Händler ist jedoch sehr freundlich und großzügig. Hatten einen unpassenden Grillspieß geliefert.
    Ich reklamierte und bekam unverzüglich einen neuen mit 2 Dreizackgabeln und einen zusätzlichen Grillmotor als Entschuldigung und durfte die Falschlieferung auch noch behalten.
    Grüßle

    Martin

    Auge um Auge bedeutet nur, dass die ganze Welt erblindet! (Gandhi)

  13. #13
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Wollte letztes Jahr auch massiv zuschlagen, bis ich vor lauter Informieren keinen Bock mehr hatte so einen Grill zu kaufen.

    Thueros wäre meine Wahl geworden.

    Jetzt lass ich mir von Schwiegerpapa einen aus VA schmieden. Wow, sein erster für Portugal war eine Augenweide.

    Aber Thueros wäre nach wie vor meine Wahl, gefallen muss er dir.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  14. #14
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.464
    Gefallen - na gut, das auch, aber eigentlich steht das relativ weit hinten an.
    Die meisten sind doch eh große Edelstahlkisten mit Deckel...

    Meine Kaufargumente wären: Anzahl und Leistung der Brenner, Größe der Grillfläche, Material der Roste, Verarbeitung des gesamten Grills, Austattung (Seitenbrenner, Drehspieß, etc), Zubehör, ...

    Sprichst Du bei dem VA-Grill tatsächlich von einem GASgrill?
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  15. #15
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Ooops, ne der VA ist Kohle. Tschuldigung.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  16. #16
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Genesis E 310 oder E 320 (mit Seitenkocher). Einen S in Edelstahl würde ich nicht nehmen. Die emaillierte Haube vom E ist wesentlich einfacher in der Reinigung. Auf dem Edelstahl siehst du jeden Spritzer innen und Fingerabdruck draussen.

  17. #17
    GMT-Master
    Registriert seit
    30.03.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    615
    Original von Toppits
    Genesis E 310 oder E 320 (mit Seitenkocher). Einen S in Edelstahl würde ich nicht nehmen. Die emaillierte Haube vom E ist wesentlich einfacher in der Reinigung. Auf dem Edelstahl siehst du jeden Spritzer innen und Fingerabdruck draussen.
    Nach ner Weile nicht mehr :twisted:
    viele Grüße,
    Christian

  18. #18
    GMT-Master Avatar von Veritas
    Registriert seit
    13.09.2008
    Beiträge
    569
    Original von balou1998
    Hallo Charly,

    hab mich vor einigen Wochen auch mit dem Thema beschäftigt und auf der Seite http://www.santosgrills.de/ gelandet, nachdem mein alter Gasgrill beinahe zerbröselt ist (ein Markengerät aus dem Baumarkt )
    Die abgebildeten Grills waren allein von den Fotos her schon klasse, sowas kauft man aber nicht ungesehen online.
    Also ein paar Tage später hin gefahren (Bergisch-Gladbach) und alle möglichen Teile (Weber, Landmann, Outdoorchef usw.) in fast allen Ausführungen besichtigt.
    Hängen geblieben bin ich beim "Charmglow", einem Import-Modell aus USA aus feinstem Edelstahl mit reichlich Zubehör und einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis:



    Das Ding ist einfach klasse und ich möchte es nicht mehr missen.
    Herrn Santos kann ich nur empfehlen, ein absoluter Crack was Gasgrills anbelangt. Wer einen solchen Grill hat, kann getrost auf Holz/Kohle usw. verzichten.
    Bei weiteren Fragen gerne pn.

    Mit Cappuccinofunktion?
    Glaube,Liebe,Hoffnung
    www.ensemblepaulinum.de
    +++Das Lesen des Inhaltes jener Signatur ist unbedenklich und steht in vollständigem Einklang mit den in diesem Forum bestehenden Regelungen+++

Ähnliche Themen

  1. Welchen Grill: Weber oder Weber ?
    Von waba im Forum Off Topic
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 22.07.2022, 12:38
  2. Brauche wieder einen Sporty, aber welchen?
    Von pelue im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 25.07.2009, 11:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •