USA nicht günstiger --> meine Erfahrung
Meteorit Blatt gibt es NUR bei einer WG Daytona (oder man kennt einen Konzi gut)
Bei einer WG Daytona solltest Du eigentlich einen guten Nachlass erziehlen können
Lieferzeiten weiß ich nicht....aber schneller als SS Daytona auf jeden Fall
Das Blatt allein kostet schon soviel wie eine Sub Date neu hier im SC)
Ergebnis 1 bis 20 von 56
Thema: Daytona mit Meteorite Dial
-
06.02.2005, 10:21 #1
- Registriert seit
- 05.02.2005
- Beiträge
- 237
Daytona mit Meteorite Dial
Wie schon in einem anderen trhread gepostet, bin ich nei hier.
Defr Grund für mein Rolex intresse ist die Daytona mit Meteorite Zifferblatt.
Nun habe ich gelesen, dass die Stahl Daytonas wertbeständiger sind als die Edelmetall Daytnas.
Nun habe ich mich jedoch in das Meteorite Dial verguckt. Gibt es dieses Dial auch für eine Stahl Daytona?
Wenn die Edelmetall daytonas nicht so gefragt sind, kann muss ich dann trotzdem mit Lieferzeiten rechnen?
Wieviel Preisnachlass kann ich erziehlen?
Wieviel ist überhaupt der Listenpreis (damit ich weiss, wie lange ich noch sparen muss)
Ist es günstiger, die Uhr in den USA zu kaufen?
Ich bin regelmässig in den USA.
Danke und viele Grüsse
Rüdiger----------------------
Gruß Rudi
-
06.02.2005, 10:24 #2Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
06.02.2005, 10:29 #3
Wenn du das Meteorblatt allein besorgen kannst und einen Konzi findest, der es dir einbaut. Dann geht es. Hat unser Hannes auch schon gemacht. Sieht gut aus.
Bei der Weissgolddaytona dürften ein paar Prozente zu bekommen sein, aber das hängt von deinem Verhandlungsgeschick ab.
In den USA ist es kaum billiger.
Wartezeit auf die Weissgolddaytona mit Lederband ca. 4-6 Wochen.
Die neue Weissgolddaytona mit Weissgoldband ist z.Z. sehr gefragt und da kann es doch etwas länger dauern.Richie
-
06.02.2005, 10:50 #4
- Registriert seit
- 05.02.2005
- Beiträge
- 237
Themenstarter
wenn das Zifferblatt alleine schon so teuer ist, macht es doch keien Sinn, eine Stahl umzubauen, oder?
Ich habe eine WG Daytona mit dem Meteorite Dial und Lederband für ca 12500 Euro bei ebay usa oder uk gesehen.
Ist es bei Rolex nicht so, wie bei Autos? Nur wenn sie original sind, ohne jeden Umbau, behalten Sie den besten Wert?
Rüdiger----------------------
Gruß Rudi
-
06.02.2005, 10:57 #5Original von naples-sun
Ist es bei Rolex nicht so, wie bei Autos? Nur wenn sie original sind, ohne jeden Umbau, behalten Sie den besten Wert?
Rüdiger
Aberauf der anderen Seite, muss es jeder selber wissen, wie und was er mit seiner Uhr anstellt.Richie
-
06.02.2005, 10:58 #6
Du kannst Sie ja immer wieder zurück bauen lassen....
Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
06.02.2005, 11:01 #7
-
06.02.2005, 11:02 #8
Hannes, was wäre wenn die SS-D mit Alu-ZB nach Köln kommt ???
Was machen die dann ???Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
06.02.2005, 11:03 #9
Die bekommen die Kriese
Keine Ahnung. Aber ich werde es sicher nicht ausprobierenGruß, Hannes
-
06.02.2005, 11:05 #10Original von Maga
Hannes, was wäre wenn die SS-D mit Alu-ZB nach Köln kommt ???
Was machen die dann ???Man liest sich
Wolfram
-----------------------------------------------------------------------
Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...
-
06.02.2005, 11:06 #11
Ich denke die versuchen den Konzi rauszufinden, der das Blatt besorgt hat...schön wenn man 10.000 ? ausgibt und feststellen muss, die Uhr gehört einem nicht, sondern wurde lediglich ausgeliehen v. Rolex...
Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
06.02.2005, 11:07 #12
habe neulich mit Hr. Krämer telefoniert, wegen eines Diamant-Blattes mit in GG gefassten Steinen für ne S/WG-DJ
Er meinte, daß es nicht gewünscht ist, aber der Geschmack der Kunden wird respektiert. Also selbst Rolex in K. würde mir das Blatt so einbauen.Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
06.02.2005, 15:45 #13
- Registriert seit
- 26.12.2004
- Beiträge
- 60
Original von naples-sun
wenn das Zifferblatt alleine schon so teuer ist, macht es doch keien Sinn, eine Stahl umzubauen, oder?
Ich habe eine WG Daytona mit dem Meteorite Dial und Lederband für ca 12500 Euro bei ebay usa oder uk gesehen.
Ist es bei Rolex nicht so, wie bei Autos? Nur wenn sie original sind, ohne jeden Umbau, behalten Sie den besten Wert?
Rüdiger
Hallo Rüdiger,
der LP lag im Mai 2003 bei 17.590,- Euronen, nach einer kurzen Preisverhandlung habe ich dann 14.800,-- bezahlt. Wenn du es kannst, kauf dir eine! Es ist eine sehr sehr schöne edle Uhr. Es sind zwei Armbänder dabei, wovon das braune Kroko-Band meiner Meinung nach am Besten dazu passt. Die Wartezeit lag etwa bei acht Wochen.
Gruß,
AndréIt's not a trick - it's a Stoney!
-
06.02.2005, 16:35 #14
- Registriert seit
- 05.02.2005
- Beiträge
- 237
Themenstarter
Hi Andre,
und wieviel muss man noch für das WG Armband rechnen?
Ich habe die Uhr noch nicht life gesehen, jedoch auf Fotos sieht sie damit am besten aus.
Ich werde morgen mal bei einem Händler vorbeischauen.
Ich will sie doch mal in der Hand halten.
Rüdiger----------------------
Gruß Rudi
-
06.02.2005, 16:47 #15
- Registriert seit
- 26.12.2004
- Beiträge
- 60
Hallo Rüdiger,
also die WG wird meines Wissens im Original nur mit den Lederarmbändern angeboten, ein WG Armband wäre da wohl als Sonderzubehör zu werten. Einen Preis kann ich dir nicht nennen, da ich mich darum nicht gekümmert habe. Mir gefällt dir Uhr mit Lederarmband am Besten!
Dann viel Spaß beim Konzi.
Gruß,
AndréIt's not a trick - it's a Stoney!
-
06.02.2005, 16:51 #16Original von naples-sun
und wieviel muss man noch für das WG Armband rechnen?
Blatt beim Konzi zu bestellen.
Dürfte dann ca. 32.000 Euro kosten.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
06.02.2005, 16:53 #17Original von PCS
Dürfte dann ca. 32.000 Euro kosten.)
-
06.02.2005, 17:07 #18Original von PCS
Original von naples-sun
und wieviel muss man noch für das WG Armband rechnen?
Blatt beim Konzi zu bestellen.
Dürfte dann ca. 32.000 Euro kosten.
Percy, wie hast Du Deine Scheine, die mit Mathe zu tun haben, eigentlich bestanden ?!?Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
06.02.2005, 17:27 #19
- Registriert seit
- 25.09.2004
- Beiträge
- 896
zeigt her das Teil
Gruss
PrüferNur die Zeit ist unbestechlich (Helmut Sinn)
-
06.02.2005, 17:31 #20
- Registriert seit
- 05.02.2005
- Beiträge
- 237
Themenstarter
lass mich morgen mal überraschen.
Ist schon ein ordenlicher Unterschied !
Aber so schnell werde ich keine bestellen.
Erst noch ein wenig sparen und Preise vergleichen.
Vielleicht gefällt sie mir ja in natura auch mit dem Lederarmband besser.
Dann kann ich viel sparen
Rüdiger----------------------
Gruß Rudi
Ähnliche Themen
-
Meteorite Dial - Gibt es hier Zweifel? ---->
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 26.06.2010, 14:16 -
Rolex Daytona Meteorite Closeups.... I'm lovin it!
Von Rockefeller im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 10.09.2008, 19:46 -
Daytona MOP Dial, preiswert??
Von babapapa im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 0Letzter Beitrag: 30.01.2007, 23:17 -
Meteorite Rolex
Von karli im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 27.06.2006, 14:23 -
Daytona Meteorite Zeiger vergleich
Von naples-sun im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 06.02.2005, 16:40
Lesezeichen