Ergebnis 1 bis 19 von 19
  1. #1

    Verkehrs-Bagatellunfall - allgemeine Frage...

    Nein, kein konkreter eigener Anlasse, aber immer wieder ärgerliche Anlässe: Ich beobachte oft, dass sich zwei Leute mit ihren Autos wieder zu Nahe gekommen sind, manchmal ein paar Lackschäden, manchmal ein Spiegel verbogen - im Grunde nichts Gravierendes (obwohl meist ein paar tausend Euro Reparatur sind).

    Aaaber: Jetzt stehen die Leute mitten auf der Kreuzungoder in der Autobahnbaustelle und rufen erst mal in aller Ruhe die Polizei (die kann gerade nicht, ist noch beim Frühstück) - und verursachen einen riesigen Stau, für fast nichts. Da könnte man bekloppt werden, 5 km Stau, ein bisschen verbogenes Blech. Ätzend.

    Wie sind da die Regeln? Früher konnte man die Stellen mit Kreide markieren und zur Seite fahren, gilt das heute auch noch? Wo sind da die Grenzen, wer entscheidet? Oder muss man schön verkehrsbehindernd stehenbleiben, wenn nur einer der Kontrahenten das will? Man hat das Gefühl, die Leute haben Schiss das Fahrzeug zur Seite zu stellen, weil sie dann gleich der Fahrerflucht bezichtigt werden könnten.

    Sicher gibt's hier Experten, die das wissen.
    77 Grüße!
    Gerhard

  2. #2
    Gesperrter User
    Registriert seit
    16.03.2010
    Beiträge
    919
    M.E. reicht es immer noch mit Kreide zu markieren und ggf. Fotos zu machen ( Fotohandy hat fast jeder Dödel ) um dann zur Seite zu fahren und dort auf die blaue Ordnungsgewalt zu warten.

  3. #3
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.09.2009
    Beiträge
    511
    Solange ich den Schaden nicht abschätzen kann, bleiben die Fahrzeuge zwecks Unfallaufnahme stehen und ich rufe die Polizei. Wenn die Fahrzeuge erst mal umgesetzt sind, ggf. 50 Meter und mehr, kann der Unfallgegner viel behaupten und die Beweislast liegt bei mir als Geschädigtem.
    Vieles, was nach einem Bagatellschaden ausschaut, entpuppt sich hinter als Schaden von mehreren Tausendern. Hatte selbst mal bei einem Auffahrunfall eine kleine Delle im hinteren Kunststoffstossfänger. Der Gutachter stellte im Nachhinein einen 6.500 € teuren Gesamtschaden fest. Am Unfallort hatte ich das so nicht beurteilt.

    Sorry, aber da interessiert es mich nicht, ob andere pünktlich einen Termin erreichen.

  4. #4
    Daytona Avatar von fiumagyar
    Registriert seit
    18.07.2006
    Beiträge
    3.205
    Blog-Einträge
    4
    Ist nicht ganz einfach, bei meinem Dienstwagen MUSS man warten bis die Polizei den Unfall aufnimmt, sonst gibt es Ärger mit der Versicherung und dem Leasinggeber.
    Gruß Ulrich

  5. #5
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.781
    Die StVO sagt:

    §34 Unfall

    (1) Nach einem Verkehrsunfall hat jeder Beteiligte

    (...)

    2. den Verkehr zu sichern und bei geringfügigem Schaden unverzüglich beiseite zu fahren

    (...)
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  6. #6
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.09.2009
    Beiträge
    511
    Original von blarch
    ... und bei geringfügigem Schaden unverzüglich beiseite zu fahren

    (...)[/I]

    Ich sehe mich ausser Stande dies bei einem 50.000 € Auto zu beurteilen. Unterm Blech bzw. hinter der Stoßstange kann sich ein immenser Schaden verstecken - selbst erlebt.

  7. #7
    Comex Avatar von siebensieben
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    17.204
    Themenstarter
    Das ist das Problem: wer kann überhaupt entscheiden, was ein geringfügiger Schaden ist. Das gibt's doch heute nicht mehr.
    77 Grüße!
    Gerhard

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von le0p0ld
    Registriert seit
    25.01.2010
    Beiträge
    5.428
    Und genau deshalb würde ich einfach stehen bleiben. Wenn lediglich der Spiegel abgeknickt ist o.Ä., dann kann man wohl getrost zur Seite fahren, ansonsten besser stehen bleiben
    Cheers,
    Nils

  9. #9
    Day-Date Avatar von Butch
    Registriert seit
    10.06.2004
    Beiträge
    4.748

    RE: Verkehrs-Bagatellunfall - allgemeine Frage...

    Original von siebensieben
    ...und rufen erst mal in aller Ruhe die Polizei (die kann gerade nicht, ist noch beim Frühstück) - und verursachen einen riesigen Stau, für fast nichts. Da könnte man bekloppt werden, 5 km Stau, ein bisschen verbogenes Blech. Ätzend.
    Was ist das denn für eine Anmerkung?
    Gibt es hierfür konkrete Hinweise oder hat es Dich, obwohl eigentlich ein Mann der gemäßigten Töne, einfach nur mal hingerissen...?

    Ich kenne nämlich einen ganzen Haufen Polizisten, die an manchen Tagen nicht mal ein Butterbrot gegessen bekommen...

    P.S: Ich kann natürlich nur aus dem Nahfeld der Polizei NRW berichten, wo penibel erfasste Einsatzreaktionszeiten und dezentrale Schichtmodelle, die sich an den Einsatzbelastungsspitzen ausrichten, relativ wenig Raum für Frühstücksorgien auf Kosten der mündigen Bürgerschaft bleibt.
    Schöne Grüße-"Butch" Friedel

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von mob
    Registriert seit
    05.03.2007
    Beiträge
    932
    Also,

    aus eigener Erfahrung reicht ein Foto, egal wie hoch der Schaden ist. Die meines erachtens wichtigere Frage ist, wer hat Schuld! Ist diese Frage klar zu beantworten, Bilder machen, mit Kreide markieren, ZEUGEN suchen. Über den Rest streiten sich sowieso die Versicherungen.
    Sollte aber die Schuldfrage nicht ganz klar sein, auf alle Fälle stehen bleiben.

    Gruß MArc
    Gruß Marc

  11. #11
    Freccione Avatar von gmt
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.243
    Original von blarch
    Die StVO sagt:

    §34 Unfall

    (1) Nach einem Verkehrsunfall hat jeder Beteiligte

    (...)

    2. den Verkehr zu sichern und bei geringfügigem Schaden unverzüglich beiseite zu fahren

    (...)

    und kann dich nen 30iger kosten wenn du nicht zur seite fährst bei ner bagatelle...


    gmt is a member of the Porno Casting Team
    Neu!Neu!Neu! offenes Casting jeden Freitag
    911 Grüße Sascha

  12. #12
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.12.2004
    Ort
    Shangri-La
    Beiträge
    947

    RE: Verkehrs-Bagatellunfall - allgemeine Frage...

    Original von siebensieben
    Nein, kein konkreter eigener Anlasse, aber immer wieder ärgerliche Anlässe: Ich beobachte oft, dass sich zwei Leute mit ihren Autos wieder zu Nahe gekommen sind, manchmal ein paar Lackschäden, manchmal ein Spiegel verbogen - im Grunde nichts Gravierendes (obwohl meist ein paar tausend Euro Reparatur sind).

    Aaaber: Jetzt stehen die Leute mitten auf der Kreuzungoder in der Autobahnbaustelle und rufen erst mal in aller Ruhe die Polizei (die kann gerade nicht, ist noch beim Frühstück) - und verursachen einen riesigen Stau, für fast nichts. Da könnte man bekloppt werden, 5 km Stau, ein bisschen verbogenes Blech. Ätzend.

    Wie sind da die Regeln? Früher konnte man die Stellen mit Kreide markieren und zur Seite fahren, gilt das heute auch noch? Wo sind da die Grenzen, wer entscheidet? Oder muss man schön verkehrsbehindernd stehenbleiben, wenn nur einer der Kontrahenten das will? Man hat das Gefühl, die Leute haben Schiss das Fahrzeug zur Seite zu stellen, weil sie dann gleich der Fahrerflucht bezichtigt werden könnten.

    Sicher gibt's hier Experten, die das wissen.
    Denk an Deine Worte, wenn Du selbst mal unschuldig in einen Unfall verwickelt wirst und Dein Auto nach Meinung des Unfallverursachers nur "geringfügig" beschädigt ist.

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von joo
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.848
    Original von KEB
    Solange ich den Schaden nicht abschätzen kann, bleiben die Fahrzeuge zwecks Unfallaufnahme stehen und ich rufe die Polizei. Wenn die Fahrzeuge erst mal umgesetzt sind, ggf. 50 Meter und mehr, kann der Unfallgegner viel behaupten und die Beweislast liegt bei mir als Geschädigtem.
    Vieles, was nach einem Bagatellschaden ausschaut, entpuppt sich hinter als Schaden von mehreren Tausendern. Hatte selbst mal bei einem Auffahrunfall eine kleine Delle im hinteren Kunststoffstossfänger. Der Gutachter stellte im Nachhinein einen 6.500 € teuren Gesamtschaden fest. Am Unfallort hatte ich das so nicht beurteilt.

    Sorry, aber da interessiert es mich nicht, ob andere pünktlich einen Termin erreichen.
    Wegen so jemanden wie dir bin ich vor 2 Wochen zu spät zu einem Termin gekommen.

    Das muss man sich mal vorstellen: Ein reiner Blechschaden ohne Personenschaden auf einer zweispurigen Hauptverkehrsader und das im morgendlichen Berufsverkehr.
    Bravo, das waren Könner ...
    .
    Gruß joo
    .


  14. #14
    Original von TOG1966
    M.E. reicht es immer noch mit Kreide zu markieren und ggf. Fotos zu machen ( Fotohandy hat fast jeder Dödel ) um dann zur Seite zu fahren und dort auf die blaue Ordnungsgewalt zu warten.
    so würde ich es machen, das gefährdet dann auch keine anderen und wenigstens die können ihre termine einhalten

  15. #15
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.09.2009
    Beiträge
    511
    Original von mob
    Also,

    aus eigener Erfahrung reicht ein Foto, egal wie hoch der Schaden ist. ...

    So ein Foto hab' ich.

    Delle in der Kunststoffstoßstange - Schaden 6.500 Euro. Das zum Thema Ein Foto reicht.

  16. #16
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.108
    Und WAS hätte sich an der Sachlage geändert, wenn die Unfallstelle markiert, fotografiert und freigeräumt worden wäre und dann der Unfall durch die Polizei aufgenommen wäre

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von mob
    Registriert seit
    05.03.2007
    Beiträge
    932
    Original von KEB
    Original von mob
    Also,

    aus eigener Erfahrung reicht ein Foto, egal wie hoch der Schaden ist. ...

    So ein Foto hab' ich.

    Delle in der Kunststoffstoßstange - Schaden 6.500 Euro. Das zum Thema Ein Foto reicht.
    Ja reicht! Den Rest macht der Gutachter oder gleich deine Werkstatt.
    Aber was du mir damit sagen willst, verstehe ich nicht ganz.

    Ich sags nochmal! wichtig ist die Schuldfrage, nicht die Schadenshöhe. Mal abgesehen von Personenschaden.

    Gruß Marc
    Gruß Marc

  18. #18
    Daytona
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    2.348
    Wo ist denn der Mehrnutzen, wenn die Fahrzeuge weiter dort stehen und alles behindern? Welche zusätzlichen Beweise werden denn gesichert? Was macht die Polizei, außer zu sagen: Los, an den Rand fahren, dann nehmen wir mal auf?

    In manchen Ländern soll ja ohne Personenschaden gar keine Polizei angerückt kommen...

    30 Euro Strafe für eine blockierte Hauptverkehrsstraße ist ein Witz und steht in keinem Zusammenhang mit dem volkswirtschaftlichen Schaden.
    Viele Grüße,
    Eiko.

  19. #19
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Original von KEB
    Solange ich den Schaden nicht abschätzen kann, bleiben die Fahrzeuge zwecks Unfallaufnahme stehen und ich rufe die Polizei. Wenn die Fahrzeuge erst mal umgesetzt sind, ggf. 50 Meter und mehr, kann der Unfallgegner viel behaupten und die Beweislast liegt bei mir als Geschädigtem.
    Vieles, was nach einem Bagatellschaden ausschaut, entpuppt sich hinter als Schaden von mehreren Tausendern. Hatte selbst mal bei einem Auffahrunfall eine kleine Delle im hinteren Kunststoffstossfänger. Der Gutachter stellte im Nachhinein einen 6.500 € teuren Gesamtschaden fest. Am Unfallort hatte ich das so nicht beurteilt.

    Sorry, aber da interessiert es mich nicht, ob andere pünktlich einen Termin erreichen.
    Versuch' mal in Frankfurt die Polizei wegen eines Kratzers an die Unfallstelle zu locken

Ähnliche Themen

  1. Allgemeine Frage zu Explorer II
    Von Hamburger im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 26.01.2011, 11:29
  2. Allgemeine Frage zur Patek 5065
    Von ehemaliges mitglied im Forum Patek Philippe
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 07.10.2007, 08:48
  3. Allgemeine Frage zur Lieferzeit
    Von VW Partner im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 09.03.2005, 12:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •