Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. #1
    ehemaliges mitglied
    Gast

    Allgemeine Frage zur Patek 5065

    Hallo,

    nachdem ich nun mittlerweile meine Rolli-Sammlung so zusammen gestellt habe, wie ich es mir vorstellte, möchte ich mir demnächst meine erste Patek zulegen.

    Ich denke, es wird eine 5065 sein. Dazu nun zwei Fragen:

    Gibt es bei einer gebrauchten 5065 irgendwelche Punkte, Besonderheiten, auf die ich beim Kauf unbedingt achten muss? Ich meine jetzt Sachen, die über den Allgemeinzustand hinausgehen. Gab es in den Produktionsjahren irgendwelche Weiterentwicklungen, die bestimmte Modelljahre besonders interessant oder uninteressant machen?

    Weiterhin:

    Welche Unterlagen / welches Zubehör / Papers /Booklets müssen auch bei bei einer gebrauchten Patek/Aquanaut zwingend dabei sein?

    Danke!

    Gruß

    Frank

  2. #2
    Double-Red Avatar von Der Hanseat
    Registriert seit
    24.11.2004
    Ort
    Hamburg / Wien
    Beiträge
    8.012

    RE: Allgemeine Frage zur Patek 5065

    Original von German_Navy
    Gibt es bei einer gebrauchten 5065 irgendwelche Punkte, Besonderheiten, auf die ich beim Kauf unbedingt achten muss? Ich meine jetzt Sachen, die über den Allgemeinzustand hinausgehen. Gab es in den Produktionsjahren irgendwelche Weiterentwicklungen, die bestimmte Modelljahre besonders interessant oder uninteressant machen?

    Weiterhin:

    Welche Unterlagen / welches Zubehör / Papers /Booklets müssen auch bei bei einer gebrauchten Patek/Aquanaut zwingend dabei sein?
    Punkte: Die Uhr wird so gebraucht so ab 9k mit Kautschukband gehandelt. Das liegt in etwa um den letzten Listenpreis.

    Besonderheiten: Bei gebrauchten musst du auf den Schliff achten. Eine amateurhafte Politur kann die wunderschönen Kantenschliffe ruinieren.

    Weiterentwicklung: Imho waren die ersten Aquanaut mit Stahlboden versehen. Die letzten mindestens 3-4 Jahre hatte sie Glasboden.

    Unterlagen/Zubehör: Box, Umkarton, Stammbuchauszug (denke das ist alles)

    Übrigens: Sehr gute Wahl..... und viel Erfolg bei der Jagd.....

    P.S.: Schon mal die 5167 angeschaut? In manchen Details noch schöner als die 5065.....
    Gruß

    Thorben

    "Stuff is difficult....."

    "Rule 34"

  3. #3
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27

    RE: Allgemeine Frage zur Patek 5065

    bei den Papieren musst du aufpassen...das ist ein ganzer Umschlag mit Zeugs...schon auf dem Umschlag seht die Seriennummer der Uhr...


    wenn es dir wichtig ist, mach ich mal ein Bild....geht ab Montag...


    oft werden die Uhren mit Stammbuchauszug geliefert...das sind nicht die Originalpapers....


    ansonsten wie Thorben sagt...Schliff ist alles bei der Uhr...die sollte nicht oder nur fachmännisch poliert worden sein...

    und Revi ist nicht ganz billig...also lieber eine weniger alte kaufen...
    Martin

    Everything!

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von jochen
    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.943
    Da Du ja von Sammlung sprichst: Die Ref. 5065 ist nicht sammelwürdig imho.
    Gruß, Jochen

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: Allgemeine Frage zur Patek 5065

    Original von Mawal
    bei den Papieren musst du aufpassen...das ist ein ganzer Umschlag mit Zeugs...schon auf dem Umschlag seht die Seriennummer der Uhr...


    wenn es dir wichtig ist, mach ich mal ein Bild....geht ab Montag...


    oft werden die Uhren mit Stammbuchauszug geliefert...das sind nicht die Originalpapers....


    ansonsten wie Thorben sagt...Schliff ist alles bei der Uhr...die sollte nicht oder nur fachmännisch poliert worden sein...

    und Revi ist nicht ganz billig...also lieber eine weniger alte kaufen...
    Das Angebot nehme ich gerne an! Wäre prima, wenn Du mir ein Übersichtsbild des Zubehörs schicken oder hier einstellen könntest.

    Danke im Voraus!

    Gruß

    FRank
    ===

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von jochen
    Da Du ja von Sammlung sprichst: Die Ref. 5065 ist nicht sammelwürdig imho.
    Könntest Du das auch begründen?

    Danke!

    Gruß

    Frank

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von jochen
    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.943
    Original von German_Navy

    Könntest Du das auch begründen?
    Gerne: die Uhr hat mit der Tradition der Firma PP nichts zu tun: PP steht (stand) für hohe Uhrmacherkunst; geradlinige Gestaltung und insbesondere Komplikationen, die dazu möglichst miniaturisiert realisiert wurden.

    Die Aquanaut-Linie ist m. E. ein reines Marketing-Produkt als Reaktion auf die zeitgeistgetriebene Realisierung von Uhren mit Kautschukarmbändern (praktisch, aber die billigste Lösung überhaupt) durch Mitbewerber im Top-Segment.
    Darüber hinaus ist die Aquanaut im Vergleich zu fast allen Mitbewerbern imho gestalterisch am wenigten gelungen. Denke Dir den Schriftzug auf dem ZB weg -- es bleibt eine eher seltsam aussehende Uhr (in allerdings höchster Fertigungsqualität), sportlich aussehend, aber keinesfalls robust.

    Fazit: eine Uhr für Menschen, die unbedingt auch bei einer Sport(?)uhr zeigen müssen, dass sie sich so etwas natürlich von PP kaufen
    Gruß, Jochen

  8. #8
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Jochen

    interessant aber irrelevant...deine Ausführungen


    hier ging es um sammelwürdig...


    1. Patek ist bekannt für deine Komplikationen und eleganten Edelmetalluhren. Genau die gibt es wie Sand am Meer, liegen bei jedem Konzi. Für sie werden in der Regel keine Sammlerpreise gezahlt.


    2. Sammlerpreise erzielt Patek mit limitierten Komplikationen, seltenen Vintages und mit Stahlmodellen.


    um es kurz zu machen, eine 5065 ist rar, wird nicht mehr hergestellt, ist aus Stahl und von Patek...das macht sie sammelwürdig...


    was man bei der 5065 nicht verkennen darf, die Uhr ist auf Grund der niedrigen Bauhöhe und des Tropoical Bandes extrem gut zu tragen. Der verschraubte Boden und die verschraubte Kronen machen sie relativ unempfindlich gegen Umwelteinflüße.

    Das Design mag man oder nicht, die Ablesbarkeit von Uhrzeit und Datum bei Tag und bei Nacht ist sensationell und schlägt jedes Rolex Sport-Modell.

    und im Gegensatz zu Rolex inklusive aller gehypten Vintages ist die Aquanaut wirklich verdammt selten.
    Martin

    Everything!

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von jochen
    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.943
    Original von Mawal
    Jochen

    interessant aber irrelevant...deine Ausführungen


    hier ging es um sammelwürdig...


    1. Patek ist bekannt für deine Komplikationen und eleganten Edelmetalluhren. Genau die gibt es wie Sand am Meer, liegen bei jedem Konzi. Für sie werden in der Regel keine Sammlerpreise gezahlt.


    2. Sammlerpreise erzielt Patek mit limitierten Komplikationen, seltenen Vintages und mit Stahlmodellen.


    um es kurz zu machen, eine 5065 ist rar, wird nicht mehr hergestellt, ist aus Stahl und von Patek...das macht sie sammelwürdig...


    was man bei der 5065 nicht verkennen darf, die Uhr ist auf Grund der niedrigen Bauhöhe und des Tropoical Bandes extrem gut zu tragen. Der verschraubte Boden und die verschraubte Kronen machen sie relativ unempfindlich gegen Umwelteinflüße.

    Das Design mag man oder nicht, die Ablesbarkeit von Uhrzeit und Datum bei Tag und bei Nacht ist sensationell und schlägt jedes Rolex Sport-Modell.

    und im Gegensatz zu Rolex inklusive aller gehypten Vintages ist die Aquanaut wirklich verdammt selten.
    Nun ja, Ulrich, auch wenn meine Ausführungen für Dich irrelevant sind, sind sie es für andere vielleicht nicht

    Komplikationen wie Sand am Meer habe ich noch nicht angetroffen, limitierte Serien gab es von PP bisher nur sehr, sehr wenige überhaupt.

    Wenn Dir die Punkte, dass die Uhr relativ selten, ausgelaufen und durch ein besseres Nachfolgemodell ersetzt und aus Stahl ist, ausreicht, um die Uhr für sammelwürdig zu halten, ok, Deine Einschätzung.

    Deinen letzten Bemerkungen über die Uhr stimme ich voll zu, sie sind aber in diesem Zusammenhang irrelevant
    Gruß, Jochen

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich finde alle Aussagen wirklich interessant und ich denke, sie sind durchweg relevant und bedenkenswert. Danke dafür!

    Allerdings ist für mich genau die Tatsache, dass die Aquanaut eben optisch nicht in die Patek-Linie passt, ein Argument für die Uhr. Gerade die eigenwillige Optik reizt mich. Denn mal unabhängig von den sehr hohen Preisen, sprechen mich die anderen Patek-Modelle überhaupt nicht an. Das mag sich vielleicht in den nächsten 20 Jahren ändern, so dass ich mit 60 Jahren ein paar meiner Rollis veräußere, um mir eine "richtige" Patek zu kaufen.

    Kann man eigentlich, nachdem nun die 5065 eingestellt wurde, das entsprechende Stahlband noch nachkaufen?

    Existieren Informationen, in etwa welcher Anzahl die 5065 insgesamt produziert wurde? Oder ist die Patik-Informationspolitik ähnlich nebulös wie bei Rolex?

    GRuß

    Frank

  11. #11
    Day-Date
    Registriert seit
    12.05.2007
    Beiträge
    4.798
    sehr schönes Streitgespräch,jeder von beiden hat Argumente die stimmig sind,das Wichtigste ,so ist esauf jeden Fall bei mir, auch wenn eine Uhr noch so selten oder sammelwürdig ist,wenn sie mir nicht gefällt,würde ich sie auch nicht haben wollen.

    Gruß

    Frank

    P.S. ich hätte auch gern eine!

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von jochen
    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.943
    Original von German_Navy

    Allerdings ist für mich genau die Tatsache, dass die Aquanaut eben optisch nicht in die Patek-Linie passt, ein Argument für die Uhr. Gerade die eigenwillige Optik reizt mich.
    Das ist doch der entscheidende Punkt: sammelwürdig hin- oder her, wenn Dir die Uhr gefällt, kauf sie Dir
    Gruß, Jochen

  13. #13
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich muss noch hinzufügen, dass nur das "Gefallen" an einer Uhr allein, mich nicht zum Kauf bewegen würde. Bei mir ist die Gefahr groß, dass ich eine Uhr nach ein paar Wochen wieder abgebe, wenn der Funke nicht dauerhaft überspringen will oder die anfängliche Faszination nur oberflächlich war. Insofern sollte der Werterhaltungsfaktor bei einem Kauf schon hoch sein.

  14. #14
    Daytona Avatar von 187edy
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.764
    Der Werterhaltungsfaktor ist auf alle fälle hoch bei der Uhr

    Da bin ich ziemlich sicher
    mfg
    michael

Ähnliche Themen

  1. Preisfindung Patek Jumbo Aquanaut 5065
    Von harry_hirsch im Forum Patek Philippe
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 04.09.2009, 11:09
  2. Patek Philippe Aquanaut 5065/1A
    Von TR-DK im Forum Patek Philippe
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 22.06.2005, 20:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •