Ergebnis 1 bis 15 von 15
  1. #1
    Air-King
    Registriert seit
    15.11.2008
    Beiträge
    11

    Vorstellung & def. Lünette bei Deepsea

    Hallo liebe Forum-Mitglieder,

    seit ca. 20 Jahren sammle ich Armbanduhren im allgemeinen und seit ca. 15 Jahren Kronen im besonderen.
    Der Schwerpunkt meiner sich auf ca. 25 Uhren belaufenden Sammlung bezieht sich auf Breitling, Rolex und Longines.
    Seit geraumer Zeit verfolge ich mit Interesse die Beiträge im Forum - habe es aber bislang versäumt, mich fömlich vorzustellen. Dies möchte ich hiermit nachholen:
    Ich heiße Jens-Peter, bin 38 Jahre alt, komme aus Speyer (in der Pfalz) und habe an Kronen eine Sea-Dweller, eine GMT-Master, eine GMT-Master II, eine Submariner LV und eine Deepsea.
    Und hier liegt auch schon mein aktuelles Problem: während ich duschte, "untersuchte" mein uhrenaffiner, 4-jähriger Sohn meine im Badezimmer abgelegte Deepsea (die ich mittlerweile fast ausschließlich trage). Das Ergebnis war, dass sich die Lünette nun in beide Richtungen drehen lässt .
    Ich habe die Uhr Anfang letzten Jahres bei einem Forum-Mitglied im Sales-Corner gakauft. Gekauft mit allem Drum-und-Dran - nur leider ohne Eintragungen auf der Karte (d.h. ohne Stempel, etc.).
    Ich war mit der Uhr bei Wempe - dort teilte man mir mit, dass die Uhr nach Köln gesendet werden müsse.
    Nun stellen sich mir zwei Fragen:
    - wie seht Ihr die Situation?
    - Mit welchen finanziellen Konsequenzen muss ich rechnen?

    Schon jetzt einmal vielen Dank und viele Grüße

    J.-P.

  2. #2
    Daytona Avatar von Laohu
    Registriert seit
    05.05.2007
    Beiträge
    2.955
    das Zerti hat keinen Stempel des Konzessionärs?

    Nachdem der Schaden selbst verursacht ist, gehen die Rep Kosten auf dich, ausser Wempe ist megakulant und lässt es auf Garantie machen.
    Grüsse,
    Laohu

  3. #3
    Day-Date
    Registriert seit
    25.02.2010
    Beiträge
    4.084

    RE: Vorstellung & def. Lünette bei Deepsea

    Moin,

    sehe es wie Laohu. Selbstverschulden daher kein Garantiefall.
    Nach Rechnungseingang mit Taschengeld des Sohns verrechnen....
    Gruß
    Elmar

  4. #4
    Yacht-Master Avatar von Maxiiking
    Registriert seit
    28.04.2008
    Beiträge
    1.967
    ....grüße nach Speyer hab ich schon mal ein paar Biere im Don quichotte genommen....( früher mal im easy )

    Reparieren lassen und schnell wieder tragen...schöner klopper
    Grüße Liam

    ...alles ist gut solange Sie tickt.....

  5. #5
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.304

    RE: Vorstellung & def. Lünette bei Deepsea

    Original von jps-speyer
    ... dort teilte man mir mit, dass die Uhr nach Köln gesendet werden müsse.
    Nun stellen sich mir zwei Fragen:
    - wie seht Ihr die Situation?
    ...
    Willkommen Jens-Peter

    Es kann dadurch Sinn machen, dass sie nach Köln geschickt wird. Das Abnehmen der Lünette scheint nicht so einfach zu sein. Wäre also für mich in Ordnung.

  6. #6
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    Warum überhaupt hier posten?
    Frag doch einfach das Forums-Mitglied, bei wem er die Uhr gekauft hat. Dieser wird Dir dann sicher weiterhelfen und einen guten Service bieten. Kostenlos wohl allerdings nicht, wie die Geschichte tönt.

  7. #7
    Day-Date Avatar von AcidUser
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Waldseite
    Beiträge
    4.681
    Ich habe noch nie von einem Blanko-Zerti gehört! Also, ohne Namenseintrag klar, aber ohne alles??? Ich dachte bisher immer, die Plastikkarten werden direkt von Rolex mit dem Namen des zu beliefernden Konzis versehen.
    Stell doch mal bitte ein Bild des Zertis ein!


    Ansonsten viel Glück und in Zukunft halt mehr Obacht geben!
    Grüsse ausser Hauptstadt,
    Frank
    (U.N.V.E.U)


  8. #8
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.820
    Willkommen im Forum Jens-Peter.

    Wird nicht der Name des Konzessionärs von Rolex auf die Garantiekarte gedruckt?

    Dann würde nur der Eintrag des Kaufdatums und Dein Name auf der Garantiekarte fehlen. Einen Stempelabdruck des Konzessionärs braucht man wohl nicht. Die Daten selbst einzutragen, solltest Du schaffen.

    Jetzt kommt es darauf an, ob Dein 4 jähriger Sohn mit rohester Gewalt, gnadenlos die Lünette in die Sperrrichtung bewegt hat, getreu dem Motto: Irgendetwas gibt schon nach.

    Günstigstenfalls kostet die Reparatur nichts, oder evtl. nur Versandaufwendungen. Schlimmstenfalls Versandaufwendungen und Reparaturaufwand.

    Im Übrigen kannst Du die Uhr während der Garantiezeit vielfach zu Rolex einsenden lassen, bis Du die Preisdifferenz zwischen Listenpreis und dem von Dir bezahlten Preis durch Versandkosten verbraten hast. Entspanne Dich.

    Liebe Grüße

    Michael
    "Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein

  9. #9
    Air-King
    Registriert seit
    15.11.2008
    Beiträge
    11
    Themenstarter
    Hallo Mebers,

    erst einmal vielen Dank für Eure Beiträge.

    Ich muss eine Korrektur, bzw. Konkretisierung vornehmen: auf der Karte ist der Firmenname des Konzis gedruckt, die Unterschrift des Inhabers ist ebenfalls da, auch das Kaufdatum - was fehlt ist der Käufername (der fehlt aber auf allen meinen Zertis und das scheint mir auch unschädlich zu sein) und der Stempel des Konzis.
    Ist letzteres problematisch?

    Darüber hinaus liegt ja vermutlich kein Garantiefall vor, oder?!
    Was wird mich die Geschichte wohl kosten?

    Und eine Frage möchte ich noch nachschieben: ich bin in den nächsten Tagen eh in Köln - kann ich die Uhr direkt zu Rolex bringen und dort abgeben (da der Konzi vom Starnberger See kommt und sich Wempe sicherlich nicht darum reissen wird, meine Uhr hin und her zu schicken)?

    Schon jetzt einmal vielen Dank und viele Grüße

    J.-P.

    PS: Hi Maxiiking, wenn Du mal wieder in der Gegend bist - schau doch mal vorbei. Kaffee, ... gibt`s hier immer;-)

  10. #10
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.820
    Wenn Du in Köln bist, nimm´Dir die Zeit und schaue bei Rolex direkt vorbei.

    Mit der Garantiekarte gibt es keine Probleme. Du kannst ja Deinen Namen noch nachtragen, damit der Konzessionär keinen Ärger bekommt.

    Kosten: kannst ja mal nett nach Gewährleistung fragen. Ansonsten schätze ich, ausgehend von der Konstruktion einer Seadweller (ich weiß, Deine ist der Nachfolger: DeepSea mit Keramiklünette): Lünette abnehmen, kleine Feder ersetzen, Lünette drauf. Unter 100 Euro.

    LG

    Michael
    "Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein

  11. #11
    Daytona Avatar von bonkers
    Registriert seit
    01.02.2010
    Beiträge
    2.773
    Original von löwenzahn

    Ansonsten schätze ich, ausgehend von der Konstruktion einer Seadweller (ich weiß, Deine ist der Nachfolger: DeepSea mit Keramiklünette): Lünette abnehmen, kleine Feder ersetzen, Lünette drauf. Unter 100 Euro.

    LG

    Michael
    Hier (Referenzen - Datenblatt Deepsea & Glidelock) sieht man die Konstruktion ganz gut.
    Gruß
    Henning

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Das Problem mit der beidseitig drehbaren Lünette bei der DS hab ich hier doch schon mal gelesen? Der Mechanismus scheint nicht besonders stabil zu sein und dein Sohn heißt doch auch nicht Bamm-Bamm Geröllheimer?

    Ich sehe die Chancen für eine kulante Reparatur nicht schlecht.







    Alex

  13. #13
    Gesperrter User
    Registriert seit
    01.12.2009
    Beiträge
    151
    ja ich hatte das selbe problem vor fast 2 Monaten gehabt
    da meine noch in der Garantiezeit war und ist hab ich sie bei Wempe abgegeben und sie nach fast 4 wochen wieder bekommen gekostet hat es nix

  14. #14
    Air-King
    Registriert seit
    15.11.2008
    Beiträge
    11
    Themenstarter
    Vielen Dank für die Beiträge - das macht Hoffnung (zumal sich ja allle Deepseas noch in der Garantiezeit befinden).

    Viele Grüße

    J.-P.

    PS: Big Ben: mein Sohn heißt Hector ("der Furchtlose")!

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Original von jps-speyer

    PS: Big Ben: mein Sohn heißt Hector ("der Furchtlose")!
    Na, vor der großen Deep Sea hatte er in er Tat keine Furcht!







    Alex

Ähnliche Themen

  1. Deepsea Lünette
    Von Lanza1982 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 27.04.2012, 10:38
  2. Ärgernis Deepsea-Lünette
    Von trolldich im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 25.11.2010, 14:26
  3. Deepsea Lünette
    Von Hudlhe im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 27.02.2009, 22:08
  4. Deepsea oder nicht Deepsea....
    Von AndyS im Forum Off Topic
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 29.11.2008, 11:49
  5. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.07.2006, 10:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •