Willkommen im Forum Jens-Peter.
Wird nicht der Name des Konzessionärs von Rolex auf die Garantiekarte gedruckt?
Dann würde nur der Eintrag des Kaufdatums und Dein Name auf der Garantiekarte fehlen. Einen Stempelabdruck des Konzessionärs braucht man wohl nicht. Die Daten selbst einzutragen, solltest Du schaffen.
Jetzt kommt es darauf an, ob Dein 4 jähriger Sohn mit rohester Gewalt, gnadenlos die Lünette in die Sperrrichtung bewegt hat, getreu dem Motto: Irgendetwas gibt schon nach.
Günstigstenfalls kostet die Reparatur nichts, oder evtl. nur Versandaufwendungen. Schlimmstenfalls Versandaufwendungen und Reparaturaufwand.
Im Übrigen kannst Du die Uhr während der Garantiezeit vielfach zu Rolex einsenden lassen, bis Du die Preisdifferenz zwischen Listenpreis und dem von Dir bezahlten Preis durch Versandkosten verbraten hast. Entspanne Dich.
Liebe Grüße
Michael
Ergebnis 1 bis 15 von 15
Baum-Darstellung
-
09.05.2010, 09:09 #8PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.852
"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
Ähnliche Themen
-
Deepsea Lünette
Von Lanza1982 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 20Letzter Beitrag: 27.04.2012, 10:38 -
Ärgernis Deepsea-Lünette
Von trolldich im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 44Letzter Beitrag: 25.11.2010, 14:26 -
Deepsea Lünette
Von Hudlhe im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 27.02.2009, 22:08 -
Deepsea oder nicht Deepsea....
Von AndyS im Forum Off TopicAntworten: 20Letzter Beitrag: 29.11.2008, 11:49 -
Daytona-Lünette - wie bekommt die Lünette wieder zu ihrer Farbe
Von dimili im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 12.07.2006, 10:21




Zitieren
Lesezeichen