Original von paddy
Bezüglich der Vermeidung von Formfehlern willst du dich von Laien beraten lassen?
Nein, genau DAS wollte ich nicht:

Original von elmar2001
sondern lasst jetzt mal die Experten vor ... Danke!
Ich glaube hier im Forum genügend Members, die beruflich mit dem Thema zu tun haben.

Es geht einfach um ein Thema was mich interessiert. Es geht nicht um mich, sondern allgemein. Kein Sonderfall. Ist doch egal, wem vererbt werden soll (Kinder oder nicht Kinder), da dürfte die Form sich doch nicht unterscheiden, wenn ich nicht Spezialsachen wie das Berliner Testament nutze.

Tipps gibt es genügend, richtig, aber meist in Richtung "Kinder" was aber doch sehr einschränkt. Daher meine Anmerkung hinsichtlich Allgemeinverwertbarkeit.