Ich habe heute in Köln ein Blatt für Mutters Ladydate abgegeben, die dort zur Revi ist.
Da ältere Damen ja froh sind nachts die Uhr ohne Licht ablesen zu können habe ich gefragt ob die Tritiumpunkte des Blattes denn durch SL ersetzt werden können.
Selbstverständlich, sogar die Zeiger würden erneuert, war die Antwort.
Im selben Atemzug zeigte eine knochige Hand auf meine 1675 und ich hörte eine Stimme, die sagte:
Dieses Blatt würde im Rahmen einer Revision natürlich mit Zeigern komplett getauscht werden.
Kein wenn und aber.
Die einzige Chance ist tatsächlich vorher auf SL umzurüsten.
Die Frage, ob denn bei meiner ´89er 16610 die Revisionskosten dann bei mindestens 700 € liegen würden, wurde bejaht...
Quo vadis alte Uhren.
Ergebnis 1 bis 20 von 81
Baum-Darstellung
-
09.06.2010, 17:57 #20Grüsse
der Sudi
Ähnliche Themen
-
Tritium
Von uhrenmaho im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 46Letzter Beitrag: 13.06.2007, 23:03 -
GMT II Tritium
Von hugo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 21.07.2006, 20:55 -
Tritium ade?
Von herthinho im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 02.02.2005, 16:17
Lesezeichen