Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 31 von 31
  1. #21
    Day-Date
    Registriert seit
    25.02.2010
    Beiträge
    4.084

    Zoll

    Original von hugo
    Original von makra
    Original von golf123
    Wenn Du die ohne Rechnung kaufst könnte es ja bei einem Wiederverkauf zu Problemen kommen. Ausser der neue Käufer will wie Du keine Rechnung.
    Ich würde garnicht soweit gehen und an den späteren Wiederverkauf denken, sondern daran, dass die Uhr nicht rechtmäßig in die EU eingeführt wurde. Das gibt ggf. Probleme wenn der Käufer mit dieser Uhr von einer Urlaubsreise wieder nach Deutschland kommt. Von den fiskalischen Belangen ganz abgesehen.
    mist,habe ich doch tatsächlich immer die gravur auf dem boden übersehen "ich bin eine nicht eu uhr ! bitte verzollen !"

    was für ein quark

    1 mio mal hier durchgekaut und noch immer wird der gleiche blödsinn neu aufgekocht und verteilt
    Dito. Bei der Einreise hat noch keiner vom Zoll eine Rechnung von meiner Krone sehen wollen.
    Gruß
    Elmar

  2. #22
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Original von PD911
    Ganz so unproblematisch ist es eben nicht, das Thema ist ja hier schon ein paar Mal durchgekaut worden. Es hat eben seinen Grund, dass jedenfalls neuere Uhren mit LC aus der EU etwas teurer gehandelt werden als Uhren ohne EU-LC.
    Im Zweifel ist eben die Uhr vom dem Privatverkäufer in die EU eingeführt worden, ohne dass Einfuhrumsatzsteuer entrichtet wurde.
    Wenn Du dann die Uhr mit in den Auslandsurlaub nimmst und bei der Rückkehr nach Deutschland am Flughafen an den falschen Zöllner gerätst, hast Du erst einmal Ärger am Hals und musst im Zweifel die Einfuhrumsatzsteuer entrichten (Haftungsschuldner). Bei einem Rolex-Träger dürfte da auch ein bißchen Neid seitens einiger Zöllner im Spiel sein, besonders wenn noch arrogantes Auftreten dazu kommt...
    Diese dann von einem Privatverkäufer wieder zu bekommen dürfte nicht ganz einfach sein - im Zweifel sagt der nämlich, dass er sie nicht selbst eingeführt hätte und daher nicht Steuerschuldner sei.
    Die Steuerschuld verjährt meiner groben Erinnerung nach in 10 Jahren, bei älteren Uhren, die schon lange in der EU sind sollte es also kein Thema sein.
    Ebenso sollte man aus dem Schneider sein, wenn man von einem Händler kauft, der einem möglichst schriftlich bestätigt, dass die Uhr bereits in der EU versteuert wurde.
    und noch mehr quark auf einen haufen
    VG
    Udo

  3. #23
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440
    Original von PD911
    Ganz so unproblematisch ist es eben nicht, das Thema ist ja hier schon ein paar Mal durchgekaut worden. Es hat eben seinen Grund, dass jedenfalls neuere Uhren mit LC aus der EU etwas teurer gehandelt werden als Uhren ohne EU-LC.
    Im Zweifel ist eben die Uhr vom dem Privatverkäufer in die EU eingeführt worden, ohne dass Einfuhrumsatzsteuer entrichtet wurde.
    Wenn Du dann die Uhr mit in den Auslandsurlaub nimmst und bei der Rückkehr nach Deutschland am Flughafen an den falschen Zöllner gerätst, hast Du erst einmal Ärger am Hals und musst im Zweifel die Einfuhrumsatzsteuer entrichten (Haftungsschuldner). Bei einem Rolex-Träger dürfte da auch ein bißchen Neid seitens einiger Zöllner im Spiel sein, besonders wenn noch arrogantes Auftreten dazu kommt...
    Diese dann von einem Privatverkäufer wieder zu bekommen dürfte nicht ganz einfach sein - im Zweifel sagt der nämlich, dass er sie nicht selbst eingeführt hätte und daher nicht Steuerschuldner sei.
    Die Steuerschuld verjährt meiner groben Erinnerung nach in 10 Jahren, bei älteren Uhren, die schon lange in der EU sind sollte es also kein Thema sein.
    Ebenso sollte man aus dem Schneider sein, wenn man von einem Händler kauft, der einem möglichst schriftlich bestätigt, dass die Uhr bereits in der EU versteuert wurde.
    wasn das für ne suppe
    Gruß
    Ibi

  4. #24
    Milgauss
    Registriert seit
    28.02.2010
    Beiträge
    297
    Wo liegt das Problem (...was man nicht mit einwenig Gelassenheit ignorieren kann!)?

    1. TRAGEN, TRAGEN, TRAGEN!!!

    2. Die zwei, drei Mal in 10 Jahren, wo Otto-Normalo Europa verläßt, bleibt halt die Krone zu Hause und fertig!

    Ich würd' mit 'ner Krone ohnehin nicht durch Südafria's Soweto, oder am Strand von Rio rumstolzieren...

    Grüße,

    Oli

  5. #25
    Day-Date Avatar von acid303
    Registriert seit
    22.10.2007
    Beiträge
    3.356
    im tv kommen doch seit gerauer zeit immer diese zoll-dokus. mit uhren hab ich da noch nix gesehn, aber irgendwann kam mal ne folge, bei der eine frau ihre goldenen ringe + halskette versteueren musste, da sie keine rechnungen vorlegen konnte, die belegen das der schmuck nicht im gerade endenden urlaub gekauft wurde. das geld hätte sie zurückbekommen, wenn sie die entsprechenden rechnungen bzw. unterlagen dann nachgereicht hätte. der zoll hat da vorsichtshalber erstmal auf verdacht kassiert

    könnte theoretisch mit ner teuren uhr auch passieren

    soll halt jeder machen wie er will, gebe meinem vorredner aber in punkto 2) vollkommen recht
    Gruss Monty

  6. #26
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Original von acid303
    im tv kommen doch seit gerauer zeit immer diese zoll-dokus. mit uhren hab ich da noch nix gesehn, aber irgendwann kam mal ne folge, bei der eine frau ihre goldenen ringe + halskette versteueren musste, da sie keine rechnungen vorlegen konnte, die belegen das der schmuck nicht im gerade endenden urlaub gekauft wurde. das geld hätte sie zurückbekommen, wenn sie die entsprechenden rechnungen bzw. unterlagen dann nachgereicht hätte. der zoll hat da vorsichtshalber erstmal auf verdacht kassiert

    könnte theoretisch mit ner teuren uhr auch passieren

    soll halt jeder machen wie er will, gebe meinem vorredner aber in punkto 2) vollkommen recht
    falsch
    die dame musste versteuern da der schmuck neuwertig war,der kauf im ausland offensichtlich war,sie sich immer weiter in geschichten verstrickte und allein der goldwert der schmuckstücke mehrere xx tausend euro betrug,das land aus dem sie einreiste für preiswerten schmuck bekannt war .......

    ist ganz was anderes ........

    die jungs in grün sind nicht blöd kennen ihre pappenheimer,wissen wie es geht,erkennen daher den "schmuggler" an der nasenspitze und interessieren sich null für eine gebrauchte armbanduhr.

    die 201 te zigarette ist viel interessanter
    VG
    Udo

  7. #27
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    im tv kommen doch seit gerauer zeit immer diese zoll-dokus.
    Zweifellos das Medium meiner Wahl, wenn es um sachliche, unumstößliche und profunde Fakten geht.

    Bei der Einreise hat noch keiner vom Zoll eine Rechnung von meiner Krone sehen wollen.
    et al.

    Das ist ja hochinteressant und auch hinsichtlich der Eingangsfrage extrem zielführend.

    Der potentielle Käufer macht alles richtig, wenn er die Uhr in Deutschland kauft und belegen kann, daß er das getan hat. Hierbei hilft eine profane Quittung, die auch ein Privatmann problemlos ausstellen kann.

    Im Zweifelsfall: einfach ne andere Uhr kaufen, auch wenn in der Praxis sich in der Tat keine Sau dafür interessiert und man der Uhr nicht ansehen kann, wo sie herkommt.

    Zollthreads gibts hier zuhauf, es lohnt sich, die Suchfunktion zu bemühen
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  8. #28
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.952
    Original von Donluigi
    Zollthreads gibts hier zuhauf, es lohnt sich, die Suchfunktion zu bemühen
    Und alle sind ähnlich emotional

  9. #29
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    hihi, stimmt Zoll- und Autothreads bringen das Beste im Fori zutage

    Hier wäre es bestimmt mal hilfreich, einen "once and for all"-Post in den FAQs zu installieren. Aber ich kann verstehen, warum sich niemand diesen Schuh anziehen will.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  10. #30
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    So, und nicht anders:

    Original von Donluigi...
    Der potentielle Käufer macht alles richtig, wenn er die Uhr in Deutschland kauft und belegen kann, daß er das getan hat. Hierbei hilft eine profane Quittung, die auch ein Privatmann problemlos ausstellen kann.

    Im Zweifelsfall: einfach ne andere Uhr kaufen, auch wenn in der Praxis sich in der Tat keine Sau dafür interessiert und man der Uhr nicht ansehen kann, wo sie herkommt.

    Zollthreads gibts hier zuhauf, es lohnt sich, die Suchfunktion zu bemühen
    Auch wenn es sich hier wohl um eine Neuuhr handelte, doch ein recht anschauliches Beispiel dafür, dass Kontrollen stattfinden. Und das ist ja nicht die Einzige.

    Eine private Kaufquittung ist also sicher alles andere als wertlos, selbst wenn sie zuhause liegt.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  11. #31
    Sea-Dweller Avatar von UlfBenz
    Registriert seit
    01.09.2005
    Beiträge
    963
    Themenstarter
    Original von elmar2001
    Original von Donluigi
    Zollthreads gibts hier zuhauf, es lohnt sich, die Suchfunktion zu bemühen
    Und alle sind ähnlich emotional
    Ja, aber alle oder die meisten klären wohl nicht wirklich auf !
    Gruß aus dem Sauerland!!

Ähnliche Themen

  1. Probleme am Flughafen (Norwegen) wegen Rolex
    Von Orlex im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 13.05.2008, 19:10
  2. Rolex probleme, HELP!
    Von Tommie85 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 14.06.2007, 20:36
  3. Niederl. Antillen - Bonaire
    Von rizzi im Forum Watch Tourism
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.07.2006, 09:57
  4. Probleme mit Rolex ??
    Von Ralph im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.06.2004, 23:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •