Guter Kommentar und sehr vernünftig! Bin auch ein Verfechter des "alles im original Zustand belassen". Zumindest sollte man nur die Dinge verändern, die man ohne weiteres wieder rückgängig machen kann (Bandwechsel). Vom Satinieren würde ich Abstand nehmen, auch wenn's zugegebenermaßen besser ausschaut.
Meine Auffassung!!
Ergebnis 21 bis 33 von 33
Thema: Eine Prince Date 79260P
-
11.05.2010, 17:02 #21
Bleib standhaft - lass das Band dran
Dann sind im Übrigen auch die polierten Hörner absolut stimmig.
Es ist schon lustig, wie durch einschlägige Wortwahl, "...ein Muss...", "...geht gar nicht..." etc. Dogmen per Geburtszange das Licht der Welt erblicken
Grüße,
MoritzFly-Back mit vertikaler Chronoankupplung: Citizen 8110 A
6,72 mm Kaliberhöhe = Weltrekord
-
11.05.2010, 19:55 #22Gruß, Frank
-
06.07.2010, 19:43 #23
- Registriert seit
- 08.01.2006
- Beiträge
- 78
Um diesen Thread wieder aus der Tiefe zu heben:
Am Wochenende habe ich mal etwas Neues probiert, meine 79260P am Nato-Strap.
Sieht für mein Empfinden gar nicht so übel aus und nebenbei erfährt mein Daily-Rocker mal etwas Abwechselung.
Gruß
Timo
-
06.07.2010, 20:13 #24
-
07.07.2010, 18:34 #25
- Registriert seit
- 04.05.2007
- Beiträge
- 375
Die Uhr ist klasse, das Band geht gar nicht - an sowas gehört ein altes Oyster oder zumindest das originale Stahlband.
Ich habe die stille Hoffnung, dass dieser Kunstsoffband-Hype irgendwann genauso verklingt, wie so langsam aber sicher der Trend zu Kanaldeckeln am Handgelenk...Bunt sei das Dasein - und granatenstark!
-
07.07.2010, 18:51 #26
Lass dich nicht beirren. Die Mischung macht's. Nachdem ich mich an dem Stahlband nach drei Jahren satt gesehen habe, habe ich eine zeitlang auch den Natostrap verwendet und die Uhr wieder neu schätzen gelernt.
Jetzt ist wieder die Stahlband- Version angesagt.Gruß, Frank
-
08.07.2010, 15:30 #27
- Registriert seit
- 08.01.2006
- Beiträge
- 78
Danke, geht mir im wesentlichen auch so.
Zumal ich Stahlbänder im Sommer nicht sehr angenehm finde, die Schließe lässt sich nicht mal eben weiter oder enger stellen.
Gruß
Timo
-
26.08.2010, 20:49 #28
- Registriert seit
- 24.08.2010
- Beiträge
- 179
Schöne Uhren! Hier ist meine, 79260P. One of the very last to be sold BNIB from AD in January 2009.
And here in Daytona style on polished Oyster bracelet (from a 16520, with proper Tudor 605 end links with polished center parts):
Grüss,
AGeändert von acce1999 (26.08.2010 um 20:51 Uhr) Grund: Adding a picture
Deutsch ist nicht meine erste Sprache ... aber ich bin bereit, mehr zu erfahren! Google Translate ist mein Freund.
Apologies for using English from time to time.
-
26.08.2010, 21:38 #29
Hey klasse Uhr, herzlichen Glückwunsch!
Lass die Lupe wie sie ist.Gruß Mario
"Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"
-
27.08.2010, 14:18 #30
- Registriert seit
- 16.07.2004
- Beiträge
- 653
Mein Rat: Lass ALLES so wie es ist. Die Lupe gehört nun mal dran, die polierten Hörner sind beim P-Modell nun mal poliert, und das Tudor Band passt exakt mit diesen zusammen. Bloß nicht noch ein langweiliges Oysterband.
Meine 79280P bleibt so, wie ich sie gekauft habe: orschinaaaal!!!
Und wenn ich mir eine Gebrauchte kaufen würde, käme bei mir nix Mattiertes, Entluptes oder Bandverschlimmbessertes in Haus.
Aber zum Glück habe ich ja sxchon eine...
Gruß Rocki
-
27.08.2010, 14:37 #31
- Registriert seit
- 19.10.2004
- Beiträge
- 403
Schönes Teil; auch mit dem Originalband.
-
27.08.2010, 16:18 #32
Schöne Uhr.
Ich würde sie so lassen, wie sie ist: original.... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
28.08.2010, 13:59 #33
Klasse Uhr und toll in Szene gesetzt!!
Gruß, Frank
Lesezeichen