Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 67
  1. #41
    Date
    Registriert seit
    26.04.2010
    Beiträge
    64
    Themenstarter
    Original von TOG1966
    ..der grüne Zeiger ist für die zweite Zeitzone. Lünette ist feststehend bei der GMT
    Ist das quasi nen 2. Stundenzeiger?

    Edit: Und hat jemand grade zufällig nen Europreis von der Uhr (also den offiziellen aus dem Rolexkatalog)?
    Liebe Grüße von da wo WM war,

    Sebastian

  2. #42
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2005
    Ort
    Salzkammergut
    Beiträge
    7.270
    die Lünette steht nicht fest !

    Schwachsinn !
    LG Dieter

  3. #43
    Gesperrter User
    Registriert seit
    16.03.2010
    Beiträge
    919

    RE: Kaufberatung für meine 1. Rolex

    Original von Stahl

    Du wirst jeden Tag die Schließe mind. zweimal (eher auch öfter) öffnen bzw. schließen. Und ich muss sagen, es ist jedesmal ein Genuss! Die Bedienung der Schließe, das angenehme Tragegefühl des Bandes. Das sind Welten zu den Vorgänger-Modellen.
    ....ob die neuen Schließen haltbarer sind als die einfachen alten Modelle wurd sich in 10 Jahren rausstellen, imho hat die neue Schließe zuviel verbaute Einzelteile. man wird sehen..

  4. #44
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Original von TOG1966
    ..der grüne Zeiger ist für die zweite Zeitzone. Lünette ist feststehend bei der GMT
    Aber nur, wenn sie der Grind darunter am Drehen hindert. Ansonsten dreht sie sich dank Kugellagerung äußerst geschmeidig und in 24 Schritten satt rastend.

    Beste Grüße,
    Kurt

    EDIT: Listenpreis für die GMT II, Referenz 116710 ist momentan noch 5.350.- Euro.

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  5. #45
    Daytona Avatar von bonkers
    Registriert seit
    01.02.2010
    Beiträge
    2.773
    Original von TOG1966
    Lünette ist feststehend bei der GMT
    Lünette ist beidseitig drehbar und kugelgelagert bei der GMT!


    edit: Da waren Zwei schneller
    Gruß
    Henning

  6. #46
    Gesperrter User
    Registriert seit
    16.03.2010
    Beiträge
    919
    Der grüne Zeiger zeigt die Stunden auf der Lünette an, als 2. Zeitzone, dieser Zeiger dreht sich nur einmal komplett in 24 Stunden.

    bonkers: Ja, ich war bei der EX II , klar ist die Lünette der GMT drehbar

  7. #47
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.04.2010
    Ort
    Düsseldorf/Luxembourg
    Beiträge
    1.855
    Zeitdifferenz Suedafrika - Deutschland? Maximal eine Stunde imho. das sollte man sich doch noch merken koennen.Denke eher an das Strandleben dort und da macht sich eine sub deutlich besser....
    Der Philip

  8. #48
    Date
    Registriert seit
    26.04.2010
    Beiträge
    64
    Themenstarter
    Original von thegravityphil
    Zeitdifferenz Suedafrika - Deutschland? Maximal eine Stunde imho. das sollte man sich doch noch merken koennen.Denke eher an das Strandleben dort und da macht sich eine sub deutlich besser....
    Ist immer unterschiedlich, je nach Sommer/Winterzeit, das nervt halt schon, grade wenn in Deutschland umgestellt wurde.

    Also so wie ich das sehe hat die aktuelle GMT quasi schon die ganzen Vorteile, welche die Sub erst in der neuen Version bekommen wird, liege ich da richtig? Wie siehts denn mit der "Daily Rocker" Fähigkeit im Vergleich zur alten Sub aus?
    Liebe Grüße von da wo WM war,

    Sebastian

  9. #49
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    Original von geimer
    Hallo Charles,

    Original von Charles.
    Ein Hauptgrund für grössere Abweichungen im Gangverhalten wird durch den Einsatz einer paramagnetischen Spirale ausgeschaltet, welche beim Modell 16610 nur in sehr wenigen Exemplaren eingebaut wurde, und dies nicht bei den neuesten, bei den Modellen 116610 aber immer.
    der Einbau der paramagnetischen Spirale bei einigen 16610 war mir noch nicht bekannt.

    Weißt Du näheres darüber? Kann man die Spirale auch ohne Öffnen erkennen? Ich hatte mir im Dezember noch eine Lotterband 16610 in grün gekauft und fände es interessant zu wissen..
    Den Einbau der neuen Spirale kann man nur dann von aussen erkennen, wenn man die Liste der entsprechenden Uhren hat.

    Im Übrigen hätte ich das vielleicht lieber nicht hier breittreten sollen... In den Unterlagen, die den Konzessionären abgegeben worden sind, steht zum Kaliber nichts davon. Genausowenig wie bei den Stoppuhren, in welche ebenfalls zunächst unbemerkt solche Spiralen eingebaut worden sind.

  10. #50
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    "Wie siehts denn mit der "Daily Rocker" Fähigkeit im Vergleich zur alten Sub aus? "

    Schlecht, wegen des Lotterbandes mit automatischer Verlängerung.
    Sonst würde ich sagen, leicht besser. Ebenfalls wegen des Bandes, wegen Kratzerauffälligkeit, solange die Uhr noch Jungfräulichkeit vortäuscht.

  11. #51
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.610
    Sebastian, eine GMT ist genauso rockbar wie jede andere Rolex, mach Dir deswegen keine Sorgen. Nominell ist sie weniger wasserdicht (offiziell nur bis 100m) und sie hat nicht die Armbandverlängerung für den Taucheranzug, sonst hat sie keine technischen Nachteile. Tests haben aber ergeben, dass auch die GMT weit tiefer als 100m tauchbar ist.

    Tolle Uhr rundherum
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  12. #52
    Date
    Registriert seit
    26.04.2010
    Beiträge
    64
    Themenstarter
    Original von NicoH
    Sebastian, eine GMT ist genauso rockbar wie jede andere Rolex, mach Dir deswegen keine Sorgen. Nominell ist sie weniger wasserdicht (offiziell nur bis 100m) und sie hat nicht die Armbandverlängerung für den Taucheranzug, sonst hat sie keine technischen Nachteile. Tests haben aber ergeben, dass auch die GMT weit tiefer als 100m tauchbar ist.
    Sie muss nur mein tägliches Duschen, Baden im Pool & Meer aushalten, mehr nicht. Bin nicht so der Tiefseetaucher.

    Hat die GMT eigentlich schon den neuen Verschluß, welcher auch bei der neuen Sub zum einsatz kommt?
    Liebe Grüße von da wo WM war,

    Sebastian

  13. #53
    sichtflug
    Gast
    Originally posted by Noxm
    Original von NicoH
    Sebastian, eine GMT ist genauso rockbar wie jede andere Rolex, mach Dir deswegen keine Sorgen. Nominell ist sie weniger wasserdicht (offiziell nur bis 100m) und sie hat nicht die Armbandverlängerung für den Taucheranzug, sonst hat sie keine technischen Nachteile. Tests haben aber ergeben, dass auch die GMT weit tiefer als 100m tauchbar ist.
    Sie muss nur mein tägliches Duschen, Baden im Pool & Meer aushalten, mehr nicht. Bin nicht so der Tiefseetaucher.

    Hat die GMT eigentlich schon den neuen Verschluß, welcher auch bei der neuen Sub zum einsatz kommt?
    Süßwasser-Duscher!

  14. #54
    Datejust
    Registriert seit
    26.11.2008
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    113
    Nimm die alte Subd.
    War auch meine erste und ich trage sie wirklich ständig...
    Grüße

    Dirk

  15. #55
    Date
    Registriert seit
    26.04.2010
    Beiträge
    64
    Themenstarter
    Original von Unique
    Nimm die alte Subd.
    War auch meine erste und ich trage sie wirklich ständig...
    Jetzt weiß ich garnimmer was ich machen soll, alte SubD, neue SubD (obwohl ich auf warten halt überhaupt keine Lust hab) oder GMT2 (auf die mit dem roten Zeiger hab ich garkeine Lust)?

    Naja von 4 Uhren immerhin schonmal auf 3 reduziert.
    Liebe Grüße von da wo WM war,

    Sebastian

  16. #56
    Daytona Avatar von hk72
    Registriert seit
    01.09.2009
    Ort
    Österreich (südwestlich von Wien)
    Beiträge
    2.339

    ...Ist immer unterschiedlich, je nach Sommer/Winterzeit, das nervt halt schon, grade wenn in Deutschland umgestellt wurde...
    Das ist nicht korrekt. Nur wenn wir Winterzeit haben gibts eine Stunde Zeitunterschied, da in RSA nicht auf Winterzeit umgestellt wird.

    LG Hannes
    Liebe Grüße aus dem Weinland Thermenregion Hannes


    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    (Oscar Wilde)

  17. #57
    Date
    Registriert seit
    26.04.2010
    Beiträge
    64
    Themenstarter
    Original von hk72

    ...Ist immer unterschiedlich, je nach Sommer/Winterzeit, das nervt halt schon, grade wenn in Deutschland umgestellt wurde...
    Das ist nicht korrekt. Nur wenn wir Winterzeit haben gibts eine Stunde Zeitunterschied, da in RSA nicht auf Winterzeit umgestellt wird.

    LG Hannes
    Das stimmt, jedoch bin ich auch öfters mal in Namibia und dort gibt es eine Sommer und Winterzeit.
    Liebe Grüße von da wo WM war,

    Sebastian

  18. #58
    Daytona Avatar von Laohu
    Registriert seit
    05.05.2007
    Beiträge
    2.955
    willst du unbedingt ein Datum:
    -> GMT2c, SubD (alt), LV (passt aber nicht überall aufgrund der Lünettenfarbe)

    brauchst kein Datum (hat ja eh jedes Handy bei):
    -> Daytona (schwarzes ZB oder Racing Dial), oder Subnodate

    Es hilft letztendlich nicht viel, den wir wissen nicht wie die Modelle auf deinem Arm wirken, also alle Objekte der Begierde probetragen
    Grüsse,
    Laohu

  19. #59
    Date
    Registriert seit
    26.04.2010
    Beiträge
    64
    Themenstarter
    Nochmals Danke fuer alle eure informationen. Da mich die Preise hier doch recht abgeschreckt haben, werde ich bis Weihnachten warten (dann mach ich Urlaub in Deutschland) und mich gegebenenfalls bei den Forenkonzis (wobei ich noch rausfinden muss wer das denn so alles ist) informieren. Die Auswahl besteht jetzt zumindest aus GMT2, SubD alt und SubD neu.

    Nochmals 1000 Dank fuer die ganzen Infos!
    Liebe Grüße von da wo WM war,

    Sebastian

  20. #60
    Double-Red Avatar von Soeckefeld
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    7.945
    sind doch eh alle gleich, also lautet die Frage "welche zuerst"



    mit besten Grüßen
    Andreas


Ähnliche Themen

  1. Meine erste Rolex 116520 vs. 116710 LN meine Entscheidung
    Von subway im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 29.08.2010, 03:51
  2. Kaufberatung erste Rolex
    Von bemo im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 15.12.2008, 13:13
  3. Kaufberatung Rolex 116713
    Von Frank S. im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.01.2008, 21:44
  4. Rolex kaufberatung!!
    Von tommy im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 15.06.2006, 01:45
  5. Kaufberatung Rolex Datejust
    Von sonny.burnett im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.03.2006, 16:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •