Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1
    Air-King
    Registriert seit
    01.05.2010
    Beiträge
    3

    Eine frage zur Referenznummer

    Guten Tag,

    ich Interessiere mich seit kurzen für Luxusuhren und würde gern viel über Luxusuhren lernen.

    Mir ist aufgefallen, dass man im Forum wenn man jetzt sich z.B über die GMT unterhält, dass da Zahlen wie z.B 1675 auftauchen..

    was bedeuten die Zahlen?

    Fals man daraus was Lesen kann, würde ich mich freuen wenn, Ihr mir vielleicht eine Seite Posten könntet, wo ich "diese Sprache" lernen könnte

    lg

    mrrlx
    Seit kurzem Interessiere ich mich für Luxusuhren und kenne mich nicht sogut aus.
    Deshalb würde ich mich über eure hilfe und Tipps freuen, um die "Sprache der Luxusuhren" zu verstehen

    lg

    mrrlx

  2. #2
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Herzlich Willkommen, mrrlx (Palmyrenier? Weil so ganz ohne Vokale?),

    über Luxusuhren weiß ich leider auch nix. Zu Rolex schau mal hier: KLICK! (falls keine Direktverlinkung, im Menü "Die Referenznummern" anklicken).

    Ganz grob gesagt: Vierstellige sind ganz schön alt, fünfstellige nicht ganz so alt, sechststellige aktuell.

    So zum Beispiel ist eine 1675 eine alte Plexi-GMT-Master, eine 16750 eine nicht ganz so alte Plexi-GMT-Master (mit Datumsschnellschaltung), eine 16700 der Nachfolger mit Sphirglas, die 16760 (und später 16710) die Evolutionsstufe mit Saphir und unabhängig verstellbarem Stunden-/24-Stundenzeiger (bis heute), die 116710 das neueste Modell mit Keramikinlay, massivem Band, Maxi-Dial usw.

    Das gleiche kannst Du für die Submariner feststellen: 1680, 16800 (ganz kurz, Ausnahme: 168000), dann 16610 und heute 116610.

    Vor den Modellen mit den Einsen davor gab es noch andere mit ohne Kronenschutz usw usf.


    So, Ergänzung:
    Die letzte Zahl steht heute für die verschiedenen Materialien:
    Das findest Du z.B. hier!

    Beste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  3. #3
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.481
    mrrlx, welche interessanter Name

    Zum Einstieg ist vielleicht dies ganz hilfreich:

    http://www.uhrwald.de/

    http://www.oysterworld.de/2/index.htm

  4. #4
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.164
    Hier werden die 171 wichtigsten Uhrenmarken aufgeführt:

    http://www.zeitgefuehl.de/

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  5. #5
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    So, und die GALERIE sollte auch noch als Nachschlagewerk genannt werden.

    Und die Shopping Guide Classics, um Dich mit Namen und Referenznummern von Zifferblättern, Bändern, Schließen etc. vertraut zu machen.

    Viel Spaß beim Lesen und Lernen,
    wünscht der Kurt, der momentan eine 116505 Pink/Black trägt. Und, was trägt er, der Kurt? Schon erkannt?

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  6. #6
    Air-King
    Registriert seit
    01.05.2010
    Beiträge
    3
    Themenstarter
    Suuuuupppppppppeeeeerrrrrrrrr vieeeelllllleeeeeennnnnnnn daaaaaaaannnnnnnnkkkkkkkkkk

    für eure hilfe
    Seit kurzem Interessiere ich mich für Luxusuhren und kenne mich nicht sogut aus.
    Deshalb würde ich mich über eure hilfe und Tipps freuen, um die "Sprache der Luxusuhren" zu verstehen

    lg

    mrrlx

  7. #7
    Air-King
    Registriert seit
    01.05.2010
    Beiträge
    3
    Themenstarter
    Nochmal eine kleine frage zur Referenznr.

    soweit habe ich es verstanden:

    Desto kürzer die Zahl (4stellig) desto älter ist das Modell. Sind es mehr Zahlen (5stellig , 6stellig) wird das Modell aktueller.
    Die letzte Zahl bei einer Referenznr. deutet hin aus welchem Matreal die Uhr ist
    bei (4stellig) kommt ein " / " und dahinter dann die Zahl

    was bedeuten dann aber die anderen Zahlen?

    16750 GMT-Master

    da würde ich rauslesen können sie ist aus Edelstahl
    ..aber was bedeuten die anderen zahlen?
    hat jede zahl nochma eine Extrabedeutung?

    lg

    mrrlx
    Seit kurzem Interessiere ich mich für Luxusuhren und kenne mich nicht sogut aus.
    Deshalb würde ich mich über eure hilfe und Tipps freuen, um die "Sprache der Luxusuhren" zu verstehen

    lg

    mrrlx

  8. #8
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.999
    Das läßt sich nicht eindeutig beantworten, eine komplette Entschlüsselung des Zahlencodes gibt es nicht und es stellt sich die Frage, ob in jedem Fall rein konstruktiv ableitbare Regeln dahinterstehen.

    Die heute vorletzte (und bei den vierstelligen Referenzen vor dem "/" stehende) Zahl gibt in der Regel einen Hinweis auf die Lünette, was vor allem bei DJ- und DD-Modellen der Fall ist (0=glatte Lünette, ...)

    Bei den aktuelleren Modellen wird dann oft eine (zusätzliche) "1" ganz vorangestellt oder bei den ganz aktuellen Modellen dann schließlich eine "2" - zB die jüngere Geschichte der Explorer unter Außerachtlassung der ganz alten Modelle:

    1016
    14270
    114270
    214270
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

Ähnliche Themen

  1. Referenznummer Frage .....................
    Von Ralph im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.12.2005, 14:07
  2. Frage zu Referenznummer Day-Date
    Von Perpetual im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.12.2005, 21:58
  3. Die Frage nach der Referenznummer
    Von Insoman im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.04.2004, 13:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •