Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. #1

    Lünette Rolex GMT Master II

    Guten Abend,


    habe eine Rolex GMT MAster II. Folgendes Problem: die Lünette hält leider kaum mehr. Der Ring muss nur irgendwo hängenbleiben und schon löst sich die Lünette ab. Habt ihr ideen? Der Mann beim Wempe wollte mir eine teure Reparatur ersparen und meinte ich soll es so lassen.

    Hat jemand Erfahrungen damit?

    Gruss

    Dirk

  2. #2
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    Vielleicht ist die Reparatur bei Rolex Köln billiger.
    DasForum hat leider keine Reparaturfunktion.

    Eine Rolex ist eine Luxusuhr. Da muss man mit gewissen Folgekosten rechnen. Gilt auch für Parkschäden mit Rolls-Royce.

  3. #3
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.920
    Blog-Einträge
    11
    Naja, Ferndiagnosen sind schwierig. Klingt nach nem neuen Lünettenring,
    der da fällig ist. Alternativ kann man den Alten ein wenig verengen, aber
    würd vom Rumgefriemel generell eher abraten.

    Klar kannst Du es auch erstmal so lassen, bis Du die Lünette irgendwann
    einmal verlierst. Weil teurer wird's eh ned.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  4. #4
    Yacht-Master Avatar von Maxiiking
    Registriert seit
    28.04.2008
    Beiträge
    1.967
    zeich das Ding mal.....
    Grüße Liam

    ...alles ist gut solange Sie tickt.....

  5. #5
    Deepsea Avatar von Joe Canaries
    Registriert seit
    20.12.2007
    Ort
    Genf
    Beiträge
    1.110
    ...zieh`ne neue Lünni drauf und gut is ...
    Herzliche Grüsse
    Konstantin

  6. #6
    Air-King
    Registriert seit
    26.02.2010
    Beiträge
    8
    Themenstarter
    Super!

    Und wo schicke ich mein Baby dafür am besten hin?

    Habt ihr einen guten Händler oder direkt zum Wempe gehen?

    Gruss


    Dirk

  7. #7
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.325
    Original von Flyingdirk81
    Super!

    Und wo schicke ich mein Baby dafür am besten hin?

    Habt ihr einen guten Händler oder direkt zum Wempe gehen?

    Gruss


    Dirk

    Das kannst Du bei jedem Uhrenhändler machen, der Rolex Teile bestellen kann oder bei Wempe.

    Gruß
    Peter
    Gruß, Peter


  8. #8
    Deepsea Avatar von Joe Canaries
    Registriert seit
    20.12.2007
    Ort
    Genf
    Beiträge
    1.110
    Ich finde WEMPE ganz gut. Da kannst Du nichts falsch machen.

    Wenn fertig mal ein paar Bilder bitte einstellen!
    Herzliche Grüsse
    Konstantin

  9. #9
    Air-King
    Registriert seit
    26.02.2010
    Beiträge
    8
    Themenstarter
    Super! Was kostet mich der Spass?

  10. #10
    Day-Date Avatar von acid303
    Registriert seit
    22.10.2007
    Beiträge
    3.356
    erstmal nicht mehr als der gang zum konzi, damit er sich die uhr anschaut!

    wie schon geschrieben sind ferndiagnosen schwer und hellseher sind leider noch keine im forum! solange niemand hier weiss wo das problem liegt wird auch niemand einen kostenvoranschlag machen können
    Gruss Monty

  11. #11
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.12.2004
    Ort
    Shangri-La
    Beiträge
    947
    Original von Maxiiking
    zeich das Ding mal.....
    Was willst Du denn da sehen?
    Irgendwie ist dieses reflexartige Rufen nach Bildern schon komisch.

  12. #12
    sichtflug
    Gast
    Original von Joe Canaries
    Ich finde WEMPE ganz gut. Da kannst Du nichts falsch machen.
    stimmt das? ich wollte eigentlich zu einem Foren-Konzi.

  13. #13
    Deepsea Avatar von Joe Canaries
    Registriert seit
    20.12.2007
    Ort
    Genf
    Beiträge
    1.110
    Originally posted by sichtflug
    Original von Joe Canaries
    Ich finde WEMPE ganz gut. Da kannst Du nichts falsch machen.
    stimmt das? ich wollte eigentlich zu einem Foren-Konzi.
    Es kommt immer darauf an was man möchte.

    Eine Reparatur in dieser Größenordnung würde ich bei einem lokalen Konzi durchführen lassen.
    Andernfalls kostet der versicherte Versand hin und zurück mehr als die Reparatur.

    Ein Uhrenkauf ist da schon wieder was anderes...
    Herzliche Grüsse
    Konstantin

  14. #14
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.325
    Original von Joe Canaries
    Originally posted by sichtflug
    Original von Joe Canaries
    Ich finde WEMPE ganz gut. Da kannst Du nichts falsch machen.
    stimmt das? ich wollte eigentlich zu einem Foren-Konzi.
    Es kommt immer darauf an was man möchte.

    Eine Reparatur in dieser Größenordnung würde ich bei einem lokalen Konzi durchführen lassen.
    Andernfalls kostet der versicherte Versand hin und zurück mehr als die Reparatur.

    Ein Uhrenkauf ist da schon wieder was anderes...
    Eigentlich eine einfach Regel:

    Der Forumskonzi besorgt die Uhr zum guten Preis.
    Der Konzi wartet die Uhr zum guten Preis.

    So teilen sich alle beiden Leid und Freud

    Gruß
    Peter
    Gruß, Peter


  15. #15
    GMT-Master
    Registriert seit
    18.08.2006
    Beiträge
    478
    Grüsse,
    Irving

    "Rolex - viele tragen sie als Korsett"
    Der Movember ist da.

  16. #16
    Daytona Avatar von Cineast
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    3.197
    Original von Flyingdirk81
    Super! Was kostet mich der Spass?
    Lünettenring ohne Inlay/Federring kostete 2008 beim Konzi in Wuppertal 150,-€
    Billiger wird er (zumindest beim Konzi ) sicher nicht geworden sein.
    Gruss aus Düsseldorf,
    Norbert

Ähnliche Themen

  1. Rolex GMT MASTER II Lünette
    Von chimera im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 20.11.2005, 23:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •