teilweise sicherlich, Rolexwerke haben aber bereits seit Ende der 50-er/ Anfang der 60-er den cleveren augenblicklich schaltenden Kalendermechanismus und unterscheiden sich dadurch von den meisten anderen Werken, bei welchen dann doch während der manchmal zwei, gar drei Stunden dauernden Schaltphase etwas Vorsicht geboten ist;Original von sichtflug
Korrekt?
_____________ Bert
Ergebnis 1 bis 19 von 19
Baum-Darstellung
-
04.05.2010, 17:59 #19___________ Bert
Ähnliche Themen
-
Datumschnellschaltung
Von falkenlust im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 14.05.2006, 23:34 -
Chronograph mit Datumschnellschaltung?
Von market-research im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 13Letzter Beitrag: 30.09.2005, 13:46 -
Datumschnellschaltung?
Von bluebaker im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 12.03.2005, 16:22 -
Datumschnellschaltung
Von Rocco im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 05.11.2004, 10:42 -
DJ von 1977, referenz 1603 - datumschnellschaltung
Von zeit-messer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 15.08.2004, 18:06
Lesezeichen