Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. #1
    StefanS
    Gast

    wie lange leuchten die Indexe einer 16520

    Hallo Members,

    da ich ja in <bezug auf Vintages, oder sagen wir New Vintages so gut wie keine Ahnung habe, frage ich hier einfach mal kurz...

    Kann es sein, dass die Indexe meiner 16520 noch in der Nacht leuchten...nach fast 12 Jahren, die Uhr ist von Ende 1998

    Welches Material ist denn in den Indexen bei diesem Baujahr und ZB verwendet worden und leigt es eventuell daran, dass die Uhr die 12 Jahre nur im denklen Safe lag

    Wielange leuchten denn normalerweise diese Indexe?

    Bitte um eine kurze Aufklärung

    Vielen Dank

  2. #2
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.369

    RE: wie lange leuchten die Indexe einer 16520

    Schau doch mal auf Dein Blatt, ob da ein T für Tritium drauf steht. Bei einer 98er kann es noch sein, meine 97er EX II mit Tritium leuchtet auch noch. Meine 16520 von 1995 dagegen nicht mehr. Die Indexe haben bauart bedingt bei der 16520 auch extrem wenig Leuchtmasse.

    Gruß
    Peter
    Gruß, Peter


  3. #3
    StefanS
    Gast

    RE: wie lange leuchten die Indexe einer 16520

    Hi Peter,

    vielen Dank für die schnelle Antwort.

    Auf dem ZB steht T SWISS MADE T..also Tritium dann leuchtet es . oder?

  4. #4
    StefanS
    Gast

    RE: wie lange leuchten die Indexe einer 16520

    Hier schnell mit iPhone geschossen, ich hoffe man sieht es!

    [/IMG]

  5. #5
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.369

    RE: wie lange leuchten die Indexe einer 16520

    Original von StefanS
    Hi Peter,

    vielen Dank für die schnelle Antwort.

    Auf dem ZB steht T SWISS MADE T..also Tritium dann leuchtet es . oder?
    T Swiss Made T muß auch so sein für eine 1998er, ansonsten hättest Du ja schon ein Tauschblatt wenn es Luminova wäre. Ob es noch leuchtet kannst Du ja nur bantworten Ich sehe die Uhr ja nicht.
    Aber bei 1998 kann es noch gut sein.

    Ich habe wie gesagt eine von 1995 da sieht man nix mehr, dann habe ich eine EX-II von 1997 die leuchtet noch ganz gut, eine SUB 1680 und eine GMT 1675 von 1976 da leuchtet auch nix mehr, bei einer GMT 16750 von 1988 leuchtet noch etwas, also durchaus unterschiedlich.

    Gruß
    Peter
    Gruß, Peter


  6. #6
    StefanS
    Gast
    Habe noch etwas interessantes hier gefunden, damit sind alle meine Fragen geklärt..sorry hätte ich vorher mal Suchen sollen

    Hier der Link dazu, wenn es noch jemand wissen möchte:

    Tritium Leuchtdauer

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 11.05.2009, 17:08
  2. Revision einer Sub: Die 3 W's: Wo/Wie teuer/Wie lange
    Von Georg.Epstein im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 22.02.2007, 18:03
  3. Warum leuchten bei einer Neuuhr die Indexe nicht? >>>>>>
    Von Pille im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 26.01.2007, 21:01
  4. 16700: Indexe leuchten nicht mehr? (T-<25)
    Von TMG im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 04.11.2006, 18:10
  5. Wie lange Leuchten die Punkte?
    Von Dubking im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 14.06.2006, 00:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •