Da hätte ich auch noch zwei.
[IMG]http://www3.***********.de/01.05.10/irmmomgo9l3t.jpg[/IMG]
[IMG]http://www3.***********.de/01.05.10/knofrc433lkj.jpg[/IMG]
Gruss Harry
Ergebnis 21 bis 40 von 974
-
01.05.2010, 13:21 #21Milgauss
- Registriert seit
- 06.02.2006
- Beiträge
- 255
[quote]Original von Rumbler
Mal ganz unbescheiden: Die Mutter aller Taucheruhren
super-mami;-)) die ff ist ein tolles teil!/////////////////////////
Viele Grüße aus Wien
Christoph
-
01.05.2010, 22:46 #22Harry
-
01.05.2010, 23:00 #23
-
01.05.2010, 23:14 #24
Wow, ich bin begeistet, schon so viele Nicht-Rolex-Taucheruhren!
Die Sinn ist Toolwatch pur.
Die Longines reizt mich auch, schöne Replika!
Die Citizen hatte ich auch schon mehrfach - der Klassiker unter den preiswertesten mechanischen Taucheruhren... hier mal eine Quartzversion, quasi unkaputtbar:
(Was die wohl für Geschichten erzählen könnte!
)
Die Favre-Leuba: Hammer! Zeig mehr davon!
Und auch die zeitgenössischen Taucheruhren von Omega und besonders die Blancpain können sich absolut sehen lassen - die Übernahme von Stilelementen der U(h)rahnen funktioniert hervorragend! Wenn die BP nur etwas kleiner wäre...
Und jetzt auch noch die Aquatimer in Titan - haben wollen!!!
(Tolle Bilder, das erste ist Feeling pur!
)
Jungs, ihr seid super!!!
Gruß, Georg
-
02.05.2010, 08:08 #25
Ein Flohmarktfund vom letzten Jahr, NOS
Gruß, Frank
-
02.05.2010, 08:27 #26Datejust
- Registriert seit
- 06.08.2004
- Beiträge
- 92
Na, ein paar Taucheruhren möchtest Du sehen?
Kein Problem
Seiko 6159-7010

Kobold Soarway Diver

Panerai PAM111

Omega Seamaster 300 W10

Stowa Seatime

Seiko 6309-7040

seiko_6309_leather.jpg
Seiko 7549-7009

Seiko Marinemaster

Seiko Samurai

Seiko SKX007

Seiko SKX009

TAG-Heuer Spirotechnique

Sinn U1000
Das solls gewesen sein.
bb
Marco
-
02.05.2010, 09:37 #27Day-Date
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Hallo,
da hätte ich 2 Omegas anzubieten. Beides SM 300, eine Oldschool und eine Newschool.
Hier zunächst die alte, eine SM 300 aus den 60 er Jahren !



Und hier die imho gelungene Neuinterpretation namens SMP 300.


I love Omegas !
Gruß an alle Uhrenfreunde
WaltiIch liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
02.05.2010, 10:01 #28
Danke, das ist ja schon ein halbes Taucheruhrenkompendium!

Sind Blatt und Zeiger der SM 300 original oder aufgefrischt?
Was muss man für die Seiko Marinemaster ausgeben?
Franklin: Toll, was man auf Flohmärkten immer noch finden kann! 
edit: Walti, schöne Seamaster! Was kosten eigentlich Blatt und Zeiger bei Omega?Gruß, Georg
-
02.05.2010, 11:08 #29Day-Date
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Hallo,Original von Georgio1962
edit: Walti, schöne Seamaster! Was kosten eigentlich Blatt und Zeiger bei Omega?
das Blatt meiner SM 300 ist mit SL perfekt restauriert, sieht am Wrist noch viel toller aus, als auf den fotos. Zu den Preisen kann ich nichts sagen, da ich die Uhr so wie sie hier zu sehen ist übernommen habe.
Gruß an alle uhrenfreunde
WaltiIch liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
02.05.2010, 13:53 #30
Viele schöne nicht RLX Diver hier
.
Der Knaller für mich ist aber die U 1000, leider zu gross für mich
.
Gruss HarryOriginal von copan
Sinn U1000
Harry
-
02.05.2010, 13:53 #31
-
02.05.2010, 14:29 #32Datejust
- Registriert seit
- 06.08.2004
- Beiträge
- 92
Hi,Original von Georgio1962
...
Sind Blatt und Zeiger der SM 300 original oder aufgefrischt?
Was muss man für die Seiko Marinemaster ausgeben?
nein. Blatt und Zeiger sind original, sie erscheinen etwas grünlich da sie immer noch nachleuchten. Die Lünette schaute auch mal so aus bis sie mit Wasser in Kontakt kam (Gruß an den "Uhrmacher")
Die MM liegt wohl um die 1600€ immo, gebraucht bekommst sie allerdings schon in neuwertigem Zustand für etwa 1300€.
bb
Marco
-
02.05.2010, 15:00 #33
-
02.05.2010, 15:05 #34Genau in dieser Kombi hatte ich die Uhr auch und traure ihr ein wenig nach. Mal schauen vielleicht kommt sie irgendwann wieder....Original von AcidUser
Scheint recht Omega-lastig zu werden der Thread!
Hier meine:

Als ich sie das erste mal auf Bildern im Jahre ihrer Einführung sah, war klar, dass ich sie haben muss.
Hat trotzdem bis dieses Jahr gedauert, da immer irgend ´ne Rolex dazwischen kam!
Hier meine Nichtrolextaucher



Alle Uhren werden artgerecht gehalten und zum Tauchen genutzt
Alex
-
02.05.2010, 15:13 #35Milgauss
- Registriert seit
- 06.02.2006
- Beiträge
- 255
-
02.05.2010, 15:50 #36
Hier die "Mutter" am Stahlband . . .

Gruß Armin
Gewinne an der Börse sind Schmerzensgeld.
Erst kommen die Schmerzen und dann das Geld.
-
02.05.2010, 22:15 #37GMT-Master
- Registriert seit
- 30.01.2010
- Ort
- Konstanz
- Beiträge
- 635
Wie immer, schön an zu schauen Armin!
LG vom See
Andi
-
02.05.2010, 22:22 #38
Fletch, Deine Blancpains sind der Hammer!

Supertoll, was da zusammenkommt!
Gruß, Georg
-
02.05.2010, 22:32 #39Nach so einer Sharkhunter habe ich auch schon mal länger, leider erfolglos gesucht!Original von kingkade21
Bei Thema "Tauchen" darf natürlich Doxa nicht fehlen - einmal vintage "Sharkhunter", einmal modern "T-Graph":


Ist zwar keine Doxa, aber zumindest was Zifferblatt und Zeiger angeht optisch doch sehr ähnlich! (Und dazu noch eine Professionelle!
)
Gruß, Georg
-
03.05.2010, 15:31 #40
Ähnliche Themen
-
Rolex Uhrenetui -Hilfe ich find den Thread nicht mehr-
Von tiger-vs-me im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 2Letzter Beitrag: 05.01.2010, 19:26 -
Eigentlich nicht wichtig - Lünettenfrage Taucheruhren
Von Big Ben im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 08.09.2009, 22:42 -
seltene rolex Taucheruhren
Von padis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 09.03.2009, 20:42


Zitieren



Themenstarter






Lesezeichen