Gruss
Wum
Ergebnis 21 bis 40 von 42
-
30.04.2010, 12:48 #21
.
hab vor drei Jahren ne DJ mit 1575 in die W-Werkstatt, HH-Steinstraße geschickt;
Schreiben von W: die Uhr wurde wegen des bereits älteren Kalibers zur K-Revi in´s "Atelier des Herstellers" weitergeleitet, also nach Köln;
_____________ Bert___________ Bert
-
30.04.2010, 13:00 #22TGT - Trinken gegen Terror
-
30.04.2010, 13:04 #23
- Registriert seit
- 16.07.2004
- Beiträge
- 653
Dieses Thema bringt mich jedesmal zu Kochen. Wollte vor gut einem Jahr meiner 2007-er Tudor Date+Day ein anderes Blatt gönnen. Hatte sie mir schwarz gekauft, plötzlich gefiel mir silber besser. Natürlich wollte ich das schwarze behalten, dann kann man die Uhr an den evtl. noch mal wechselnden Geschmack anpassen. Wie befürchtet die Auskunft meines Konzis, geht nur im Tausch. Also schwarzes neuwertiges Blatt Rolex überlassen (können die bestimmt noch mal als neu verkaufen) und silbernes voll bezahlen (runde 120 €). Ich dachte nur lmaA (ich meine nicht den Konzi), dann bleibt alles so wie es ist.
Gruß Rocki
-
30.04.2010, 13:11 #24Original von rabbid
Manchmal muss man nur fragen...
Ich habe beim Abholen meiner revisionierten 14060M gefragt, ob ich die Altteile mitnehmen darf. Antwort: "Eigentlich dürfen wir das nicht, aber ich geb sie ihnen mit". Okay, waren auch nur ne Krone mit Tubus, Aufzugsfeder und ein paar Kleinteile - kein ZB oder Zeiger.
Edith sagt: War eine Inhouse-Revision bei einem Rolex-Konzi
-
30.04.2010, 13:48 #25
Ich denke auch das die sich die schönsten Vintage-Dinger mit den einbehaltenen Teilen zusammenbauen werden. Finden ja reißenden Absatz.
Das ist die ganze Logik dabei.
Gruß,
MatzeGruß,
Matze
Mein Nutellabrot ist Yoga
-
30.04.2010, 13:50 #26
....machen DIE bestimmt nicht....
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
30.04.2010, 13:51 #27
Wetten!?! Gibt´s dann als Weihnachtspräsente für die Mitarbeiter
Gruß,
MatzeGruß,
Matze
Mein Nutellabrot ist Yoga
-
30.04.2010, 13:53 #28
- Registriert seit
- 03.04.2007
- Ort
- No-go-Area ******
- Beiträge
- 1.746
höchstens als Filzsack mit klimperndem Inhalt
-
30.04.2010, 13:54 #29Original von Döskopp
Wetten!?! Gibt´s dann als Weihnachtspräsente für die Mitarbeiter
Gruß,
Matze
ok...ist eigentlich bekannt ob die Mitarbeiter der besagten Firma eigentlich Familie oder bekannte haben ??
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
30.04.2010, 14:26 #30Original von MSA
Klingt plausibel. Bert allerdings hat uns genau das Gegenteil erzählt
Ansonsten stelle ich gern Bilder der restlichen Teile einViele Grüße
Johannes
-
30.04.2010, 14:46 #31
Dass es eben so ist, dass Altteile einbehalten werden ist ja klar.
Aber irgendwie kann ich auch nicht glauben, dass die einbehaltenen Teile in den Müll wandern.
Jede Firma hat doch heute ein Vorschlagswesen für Verbesserungen. Spätestens hier würde doch jemandem einfallen, eine Geschäftsidee entstehen zu lassen. Denn der Markt ist da und Vintage konkurriert ja nicht mit den aktuellen Produkten.
Weiss jemand näheres über den Verbleib ?Gruss, Bertram
-
30.04.2010, 14:46 #32Original von rabbid
Original von MSA
Klingt plausibel. Bert allerdings hat uns genau das Gegenteil erzählt
Ansonsten stelle ich gern Bilder der restlichen Teile ein
___________ Bert___________ Bert
-
30.04.2010, 15:05 #33
Gibt's da eigentlich noch keine Gerichtsentscheide? Oder wird man beim Kauf darauf hingewiesen? Gibt es ähnliche Fälle in anderen Branchen?
77 Grüße!
Gerhard
-
30.04.2010, 15:25 #34Original von Charles.
Es gibt Konzis, die die Zifferblätter auf Wunsch über Jahre aufbewahren, damit der Kunde wieder sein altes in der Uhr haben kann.
Hier muss das alte Blatt eingeschickt werden, um ein neues zu bekommen..
Gruss
Terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
-
30.04.2010, 15:28 #35Original von siebensieben
Gibt's da eigentlich noch keine Gerichtsentscheide? Oder wird man beim Kauf darauf hingewiesen? Gibt es ähnliche Fälle in anderen Branchen?
Hier lobe ich mir Omega, welche einem alles wieder mit auf dem Weg geben!Gruß Dominik
Für Rum und Ehre!
-
30.04.2010, 16:16 #36
Einerseits ist es sicherlich schade, dass Ersatzteile nicht zurückgegeben werden und von Rolex einbehalten werden.
Andererseits ist dies ein proaktiver Schutz vor ausufernden Bastelwastel und Tarnen/Pimpen von Fälschungen.
Rolex ist nun mal ein sehr beliebtes Objekt bei Fälschern und Scharlatanen.
Neben den vielen ehrlichen Händlern und Uhrmachern gibt es bestimmt auch etliche, die hier die Chance sehen würden entsprechend ihr Unwesen zu treiben.
Insofern schützt diese Regelung uns alle.
Wer unbedingt an Teile/Ersatzteile rankommen will tut dies doch ohnehin, oder?
Ausserdem macht es die Sache insgesamt spannender, sammel-, und liebenswert.
Anders wäre es doch langweilig.Herzliche Grüsse
Konstantin
-
30.04.2010, 19:28 #37
Mal ne blöde Frage, nehmen die zb. das alte Zifferblatt in Zahlung
wie bei einem Gebrauchtwagen?, oder behalten die das einfach ein?
Dann müßte es aber vom Preis abgezogen werden.Gruß Jürgen
-
01.05.2010, 09:17 #38Original von Rocki
und silbernes voll bezahlen (runde 120 €). Ich dachte nur lmaAOriginal von Figaro
Mal ne blöde Frage, nehmen die zb. das alte Zifferblatt in Zahlung
wie bei einem Gebrauchtwagen?, oder behalten die das einfach ein?
Dann müßte es aber vom Preis abgezogen werden.
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
01.05.2010, 09:29 #39
Meteorite und Steinchen darf man aber behalten, oder? Meine das mal gelesen zu haben...
Gruß
Henning
-
01.05.2010, 09:30 #40
In der Schweiz habe ich die Erfahrung gemacht, dass alle Austauschteile inkl. Blatt und Zeigerspiel an den Kunden zurückgegeben werden. Auf meine überraschte Nachfrage sagte mir der Konzi, man wüsste um die Praxis in Deutschland, gehe aber davon aus, dass die Austauschteile dem Kunden gehören. Dafür wird dann natürlich auch der volle Preis, ohne irgendwelche Gutschriften berechnet.
Grüße, Prizzi
Ähnliche Themen
-
Suche gute Adressen zum Kaufen von Teilen
Von black oyster im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 6Letzter Beitrag: 22.08.2007, 17:38 -
konvolut an rolex teilen...
Von flost389 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 6Letzter Beitrag: 10.03.2007, 19:50 -
Wertänderung DJ bei getauschten Zifferblättern/Zeigern?
Von sonny.burnett im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 3Letzter Beitrag: 14.10.2006, 16:05 -
Daytona in Teilen....
Von Booba im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 18.08.2005, 19:12
Lesezeichen