Ergebnis 1 bis 18 von 18
  1. #1
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.09.2009
    Beiträge
    511

    Welche Datenschutzprogramme beim Windows Rechner?

    Möchte mein System (Windows 7 32-bit) neu aufsetzen und benötige euren Rat bzgl. Schutz des Rechners.

    Bin jetzt am überlegen ob ich eine komplette Suite wie die Kaspersky IS einsetzen soll der auf einzelne Komponenten setze.
    Geplant sind dann Comodo als Desktop-Firewall, Avira oder AVG als AV-Programm und Spybot S&D zum Auffinden von Spyware.


    Denke das ist eine Ressourcen schonende und sichere Lösung ohne übertriebenen Aufwand. Wie seht ihr das?

  2. #2
    Daytona
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    3.226
    Ich nutze ebenfalls Windows 7 allerdings ohne jegliche Form des Schutzes. Man muss halt wissen was man anklicken sollte und was nicht. Kann dir aber sonst G-Data sehr empfehlen, war ich zu XP Zeiten sehr zufrieden mit!
    Gruß
    Tobias
    --------------------------------------------------------------------------

  3. #3
    Hauptforensemmler Avatar von chris01
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.510
    ich nutze zwar kaum windows, aber wenn, dann habe ich das drauf (alles kostenlos).

    zonelabs firewall
    avira antivir
    spybot
    ad-aware
    mfg Christoph

  4. #4
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Bin ich froh, daß dieses Thema für mich durch ist
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  5. #5
    Datejust
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    100
    Ich benutze Avast und Comodo bei Vista und bin sehr zufrieden.

    Aber es hilft auf jeden Fall "nachdenken vor klicken".
    Gruß

    aequalis


  6. #6
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Grundsätzlich:

    1. Der Schutz sollte weit außerhalb deines Rechners beginnen:

    * Dein Email-Provider sollte auf Viren prüfen.

    * Dein Rechner sollte nicht direkt am Internet hängen, sondern es sollte ein Router mit aktivierter Firewall dazwischen geschaltet sein.


    2. Intelligentes User-Verhalten ist durch nichts zu ersetzen:

    * Fragwürdige Seiten meiden: Wer auf bestimmte Seiten ( Porn, Hacks, Raubkopien, Kreditkartennummern etc) geht, wird immer Pobleme bekommen.

    * Downloads prüfen: Nur aus zuverlässigen Quellen, jeden Download sofort auf Viren überprüfen.

    * Extreme Zurückhaltung bei der Installation neuer Programme, Virenprüfung und sichere Quelle beachten.

    * Niemals auf Email Links oder Attachements unbekannter oder unerwarteter Email-Absender klicken.

    * Regelmäßige updates: Betriebssytem und Browser immer aktuell halten.


    Wer das befolgt, braucht eigentlich überhaupt keine zusätzliche Software mehr.

    Ich benütze lediglich

    * Avira - kostenlose Version
    * Win 7 Firewall mit Standardeinstelllungen aktiviert.
    * Firefox und Win7 updaten automatisch.

    Wer zuviele Schutzprogramme einsetzt, schützt sein System in die nicht-Funktion. Das ist nicht gut. Viel hilft hier nicht viel, sondern viel schadet viel.
    Martin

    Everything!

  7. #7
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Jeden Montag 10 Uhr intensivstes "Boobquake" und Deinen Rechnern kann NICHTS mehr passieren!
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  8. #8
    Daytona
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    3.226
    Würde zusätzlich noch das NoScript-Addon für Firefox nutzen, sofern du diesen Browser nutzt.
    Gruß
    Tobias
    --------------------------------------------------------------------------

  9. #9
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.781
    Ich mache es wie Ulrich und hatte noch nie Probleme mit Viren o.ä.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  10. #10
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.09.2009
    Beiträge
    511
    Themenstarter
    Original von Mawal
    Grundsätzlich:

    1. Der Schutz sollte weit außerhalb deines Rechners beginnen:

    * Dein Email-Provider sollte auf Viren prüfen.

    * Dein Rechner sollte nicht direkt am Internet hängen, sondern es sollte ein Router mit aktivierter Firewall dazwischen geschaltet sein.


    2. Intelligentes User-Verhalten ist durch nichts zu ersetzen:

    * Fragwürdige Seiten meiden: Wer auf bestimmte Seiten ( Porn, Hacks, Raubkopien, Kreditkartennummern etc) geht, wird immer Pobleme bekommen.

    * Downloads prüfen: Nur aus zuverlässigen Quellen, jeden Download sofort auf Viren überprüfen.

    * Extreme Zurückhaltung bei der Installation neuer Programme, Virenprüfung und sichere Quelle beachten.

    * Niemals auf Email Links oder Attachements unbekannter oder unerwarteter Email-Absender klicken.

    * Regelmäßige updates: Betriebssytem und Browser immer aktuell halten.


    Wer das befolgt, braucht eigentlich überhaupt keine zusätzliche Software mehr.

    Ich benütze lediglich

    * Avira - kostenlose Version
    * Win 7 Firewall mit Standardeinstelllungen aktiviert.
    * Firefox und Win7 updaten automatisch.

    Wer zuviele Schutzprogramme einsetzt, schützt sein System in die nicht-Funktion. Das ist nicht gut. Viel hilft hier nicht viel, sondern viel schadet viel.
    Hallo Ulrich,

    stimme Dir soweit zu, ausgenommen der Win7 Firewall. Hier sehe ich schon Vorteile in einer Desktopfirewall wie Comodo, in der man den Zugriff nach Aussen für Programme speziell steuern kann. Nun eben meine Überlegung - zwei Programme, Scanner und Firewall, ggf. noch Spywaretool, oder eine Security Suite. Tendiere im Moment zu ersterer Lösung.

  11. #11
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.781
    Kann man in der Win7 Firewall nicht Programme speziell definieren? Ich dachte dass das, zumindest bei Vista, möglich ist kann mich aber auch täuschen.

    Nichts desto trotz, halte ich eine Software-Firewall sowieso mehr oder weniger überflüssig wenn man eine Hardwar-Firewall am Router hat.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  12. #12
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Original von KEB
    ... Desktopfirewall wie Comodo, in der man den Zugriff nach Aussen für Programme speziell steuern kann. ...
    kannst du mit der Windows Firewall auch...es gibt eine IT Weisheit, die besagt: Verlasse niemals den Standard, wenn es nicht unbedingt erforderlich ist."


    Viel Spass dabei individuell Programmfreigaben und den entsprechenden Ports manuell zu konfigurieren. Lass uns mal wissen, wieviele Prgramme nach Installation der Firewall nicht mehr funktioniert haben.
    Martin

    Everything!

  13. #13
    Datejust Avatar von Submariner LV
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    München
    Beiträge
    106
    Ich kann nur COMODO Internet Security sehr empfehlen. Dies System ist hat auch noch eine Firewall integriert und ist Freeware. Es wird von Chip sehr gelobt hier der Link:

    http://www.chip.de/Downloads-Downloa...category=39008

    Avira hat sein Freeware Programm mit der Version 10 zwar verbessert aber die Updates sind immer noch sehr langsam und deswegen finde ich COMODO besser, man sollte sich mit den Einstellungen zeit lassen, weil sie einen besseren Schutz gewährleisten. Grundkenntnisse in Anwendersoftware sind von Vorteil können aber durch Geduld und dazulernen ausgeglichen werden.


    Alex

  14. #14
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Aber welchen Sinn hat das Internet ohne fragwürdige Seiten?
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  15. #15
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    einfach mal lesen


    ...man kann sich auch ins Nirvana schützen...
    Martin

    Everything!

  16. #16
    Datejust Avatar von Submariner LV
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    München
    Beiträge
    106
    Original von Submariner LV
    Ich kann nur COMODO Internet Security sehr empfehlen. Dies System ist hat auch noch eine Firewall integriert und ist Freeware. Es wird von Chip sehr gelobt hier der Link:

    http://www.chip.de/Downloads-Downloa...category=39008

    Avira hat sein Freeware Programm mit der Version 10 zwar verbessert aber die Updates sind immer noch sehr langsam und deswegen finde ich COMODO besser, man sollte sich mit den Einstellungen zeit lassen, weil sie einen besseren Schutz gewährleisten. Grundkenntnisse in Anwendersoftware sind von Vorteil können aber durch Geduld und dazulernen ausgeglichen werden.

    Alex
    Habe ich ja extra erwähnt. Bei mir läuft COMODO sehr gut aber auch nur bei guter Konfiguration!

  17. #17
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.09.2009
    Beiträge
    511
    Themenstarter
    Original von Mawal
    ... es gibt eine IT Weisheit, die besagt: Verlasse niemals den Standard, wenn es nicht unbedingt erforderlich ist." ...

    Ich sag' da nur Internet Explorer.



    Denke ich werde es mal mit AVG oder AVIRA versuchen und nur die Windows Firewall nutzen. Das Notebook hängt im Netz hinter einem Router mit Firewall - ausgenommen bei der Nutzung der UMTS-Karte.

  18. #18
    Daytona
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    2.348
    Original von Mawal
    Lass uns mal wissen, wieviele Prgramme nach Installation der Firewall nicht mehr funktioniert haben.
    Du meinst, er kann das hier jetzt noch lesen?
    Viele Grüße,
    Eiko.

Ähnliche Themen

  1. welche Garantie zählt beim Händler ??
    Von ule im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.11.2009, 22:53
  2. @ Zeichen beim iMac unter Windows?
    Von Gästebett im Forum Off Topic
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.08.2008, 22:09
  3. welche Uhr tragt ihr beim Skifahren ?
    Von Der Goldmann im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 03.04.2006, 14:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •