wie schauts mit Fotos aus ?
Ergebnis 1 bis 20 von 41
Thema: Altes Eisen wird renoviert
-
26.04.2010, 22:43 #1
- Registriert seit
- 19.04.2010
- Beiträge
- 48
Altes Eisen wird renoviert
Guude.
Nach dem ich mein Ührchen jetzt genau 25 Jahre wirklich Tag und Nacht am Ärmel hatte(bin Handwerker),wollte das Gerät nun nicht mehr so richtig.Mußte Sie morgends immer mit der Hand in Drehbewegungen versetzen und dabei hat Sie zuletzt böse gebrummt.
Nun ist Sie in Köln und ich fühle mich wirklich sehr nackt!Die Renovierungskosten lt. KV. habe ich mir mit "nur" 40,-- €/Jahr schöngerechnet!Es sollen: Krone,Tubus,Dichtungen,Saphirglas,kompl. Drehring,Zifferblatt und Zeiger erneuert werden.
Beachten soll ich nun,das der Ersatz des Zifferblattes und der Zeiger nur noch in aktueller Ausführung mit Leuchtmasse Super-Lumi-Nova erfolgt!
Ist das ok? Werde ich Sie überhaupt wiedererkennen?
Würdet Ihr das zulassen?
Bin gespannt auf Eure Antworten
Gruß Ralf
(Ist eine Submariner 16800 Bj.1985 1Hd.)
-
26.04.2010, 22:45 #2Gruss Mani
-
26.04.2010, 22:48 #3
....auf jeden Fall darauf bestehen, dass die alten Zeiger drin bleiben !!
Gruss
Terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
-
26.04.2010, 22:49 #4
RE: Altes Eisen wird renoviert
...wäre schade, wenn das Zifferblatt und die Zeiger ersetzt werden.
Auch die alte Lünette solltest Du nicht austauschen lassen, eine Neue bekommst Du problemlos zum tauschen / wechseln.Gruß
Rüdiger
-
26.04.2010, 23:17 #5
...auf das alte Blatt wären hier bestimmt ein paar scharf drauf
Grüße Liam
...alles ist gut solange Sie tickt.....
-
27.04.2010, 00:01 #6
- Registriert seit
- 04.06.2009
- Beiträge
- 494
Hmm, das kommt ganz darauf an, wie wichtig Dir die "Spuren" sind, die Dein Leben auf dieser Uhr hinterlassen hat... Irgendwie gehören die Kratzer etc. ja auch zu "Deiner" Uhr bzw. machen sie erst zu "Deiner" Uhr. Ich würde in diesem Fall sicherlich darauf bestehen, dass nur eine Revision des Werks gemacht wird. Der Rest soll bleiben wie er ist. Es sei denn, Du willst eine Uhr, die wirklich quasi wie neu aussieht. Dann das komplette Wellness-Programm mit Happy Ending...
Viele Grüße
Sascha
"Die Heroisierung des Durchschnittlichen gehört zum Kultus des Billigen"
-
27.04.2010, 00:12 #7
Ich würde keinesfalls das Gehäuse, Band o.ä. aufarbeiten lassen.
Lediglich die wichtigsten Arbeiten am Werk!Herzliche Grüsse
Konstantin
-
27.04.2010, 06:25 #8
Um welches Modell geht es denn? Würde versuchen, dass Blatt und Zeiger nicht getauscht werden. Stell doch bitte mal ein Foto vor der Revision ein.
-
27.04.2010, 06:40 #9ehemaliges mitgliedGast
So weit hättest Du sie gar nicht schicken müssen.
Bad Soden Taunus ist eine gute Anlaufstelle.
http://www.horlogerie.de/
-
27.04.2010, 09:34 #10
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Original von AndreasL
Um welches Modell geht es denn? Würde versuchen, dass Blatt und Zeiger nicht getauscht werden. Stell doch bitte mal ein Foto vor der Revision ein.LG, Oliver
-
27.04.2010, 10:10 #11
Ich würde nur ne Werksrevision machen lassen. Bei allem Anderen (blatt, Zeiger, Gehäuse) würde ich die Danen und Herren nachdrücklich darum bitten die Finger davon zu lassen.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
27.04.2010, 10:15 #12
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Ich finde die Rechnung des TS auch sehr interessant: 40.- Revikosten pro Jahr! Gute Sichtweise, gefällt mir!
LG, Oliver
-
27.04.2010, 10:15 #13Original von ulfale
Original von AndreasL
Um welches Modell geht es denn? Würde versuchen, dass Blatt und Zeiger nicht getauscht werden. Stell doch bitte mal ein Foto vor der Revision ein.
gut kombiniert, oliver! Würde ich auch sagen, denn ein TOG wirds wohl kaum seinViele Grüße
Johannes
-
27.04.2010, 10:17 #14
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Ich hab gar nicht kombiniert, schau einfach mal in die letzte Zeile des Eingangsposts
LG, Oliver
-
27.04.2010, 10:21 #15
man sollte sich angewöhnen den gesamten post zu lesen
Viele Grüße
Johannes
-
27.04.2010, 11:04 #16
- Registriert seit
- 18.01.2008
- Beiträge
- 3.529
Original von ulfale
Ich hab gar nicht kombiniert, schau einfach mal in die letzte Zeile des Eingangsposts
-
27.04.2010, 14:36 #17
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Original von gabrielb
So weit hättest Du sie gar nicht schicken müssen.
Bad Soden Taunus ist eine gute Anlaufstelle.
http://www.horlogerie.de/
-
27.04.2010, 17:31 #18ehemaliges mitgliedGast
Hatte seinerzeit meine DD bei ihm und war sehr zufrieden mit der Arbeit.
BigBen wird sich sicherlich auch noch dazu äussern---------sofern er das hier liest.
-
27.04.2010, 17:45 #19
RE: Altes Eisen wird renoviert
Original von RF993
Würdet Ihr das zulassen?
Nein, auf gar keinen Fall.Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
27.04.2010, 18:22 #20
- Registriert seit
- 04.11.2006
- Beiträge
- 1.710
Ich habe in Köln nur die schlechtesten Erfahrungen gemacht:
z.B.: SD rot mit weißer Schrift wiederbekommen.
Begründung: Mini-Kratzer!
Alle Reklamationen und Anfragen bleben ohne Antwort.
Ergo:
Such Dir einen guten Konzi mir eigener Werkstatt, der alles Deinen Wünschen entsprechend macht.
In HH habe ich einen, der superperfekt ist.
Bei Interesse PN
Ähnliche Themen
-
Jede Menge altes Eisen(little Burner)
Von avernas im Forum Off TopicAntworten: 15Letzter Beitrag: 04.08.2008, 12:54 -
altes Eisen
Von WUM im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 05.03.2008, 16:09 -
Am Markusplatz wird schon wieder renoviert...
Von rudi_ko im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 21.09.2007, 16:13 -
... altes Eisen
Von Der Stahlmann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 01.07.2007, 08:51
Lesezeichen