Stimmt, 1 Sekunde pro Stunde ist eine Menge. Deswegen nehme ich meine Ex vor dem joggen ab!
Ergebnis 1 bis 20 von 22
-
22.04.2010, 21:28 #1
- Registriert seit
- 09.04.2010
- Beiträge
- 6
Gangungenauigkeit bei Explorer I
An meinem Handgelenk verrichtet eine Explorer I grundsätzlich präzise und unauffällig ihren Dienst. Bei einer Gangabweichung von 4 sec. pro Woche könnte ich eigentlich sehr glücklich sein. Aber: Wenn ich mit meiner Explorer eine Stunde joggen gehe, dann geht sie in dieser Stunde eine Sekunde vor. Ist das normal?
Eine Sekunde pro Stunde ist ja an sich eine Menge...
-
22.04.2010, 21:39 #2
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
RE: Gangungenauigkeit bei Explorer I
-
22.04.2010, 21:49 #3ehemaliges mitgliedGast
So was ähnliches hatten wir hier schon mal:
starker Vorgang nach Laufsport
Ob das bei Deiner Uhr das gleiche ist, kann ich natürlich nicht sagen.
-
22.04.2010, 21:51 #4
- Registriert seit
- 09.04.2010
- Beiträge
- 6
Themenstarter
RE: Gangungenauigkeit bei Explorer I
Deswegen nehme ich meine Ex vor dem joggen ab!
Wenn das normal ist, bin ich beruhigt...
-
22.04.2010, 21:55 #5
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
RE: Gangungenauigkeit bei Explorer I
Ja, meine Uhren laufen schneller nach dem Joggen - ob es jetzt 4 Sekunden pro Stunde sind weiss ich nicht. Wenn sie einige Zeit nach der Anstrengung wieder normal läuft, würde ich mir keine Sorgen machen.
-
22.04.2010, 22:01 #6
- Registriert seit
- 09.04.2010
- Beiträge
- 6
Themenstarter
So was ähnliches hatten wir hier schon mal:
Ja, das ist tatsächlich so ähnlich! Nur, dass meine Gangabweichung geringer ist. Wenn ich meine Ex beim morgendlichen Joggen anließe, würde sie weniger als 1 sec/24h vorgehen! Ich dürfte nur nicht jeden Tag 24 Stunden rennen...
-
22.04.2010, 22:04 #7
- Registriert seit
- 18.01.2008
- Beiträge
- 3.529
Erst mal die Ex zum Joggen eintragen
-
22.04.2010, 22:10 #8
Mir ist am Sonntag, beim Frühstück und Blick vom Balkon auf den Radweg aufgefallen,
es gibt scheinbar zwei verschiedene Arten von joggern.
Der eine bewegt seine Arme mit voller Amplitude übers Ellenbogengelenk.
Der andere wiederum hält seinen Arm entweder ruhig nach unten oder ruhig nach mitte vorne.
Der erstere ganz oben wird wohl auch deutlichen Bewegungsvorgang haben, bei den zweiteren denke ich würden diese lange joggen könnte die Uhr auch stehenbleiben!
Mir wär 1sec egal.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
22.04.2010, 22:13 #9ehemaliges mitgliedGast
Hast recht.
Mann muss nicht immer pessimistisch vom schlimmsten ausgehen.
Und irgendwie scheint es auch logisch,
dass mechanische Belastungen eine mechanische Uhr beeinflussen.
Falls Du aber auf „Nummer Sicher“ gehen willst,
frag doch mal bibere (Andreas), wie der Konzi das Prellen festgestellt hat.
Das könntest Du ja dann an Deiner Uhr auch prüfen lassen …
-
22.04.2010, 22:33 #10
- Registriert seit
- 09.04.2010
- Beiträge
- 6
Themenstarter
Vielen Dank Euch allen!
Da die Gangabweichung beim Laufen normal zu sein scheint, bin ich beruhigt.
Scheint dann ja wohl kein Fehler meiner Ex zu sein. Eher genial konstruiert: ohne laufen 0,5 sec. Nachgang pro 24h, bei einer Stunde Joggen pro Tag 0,5 sec. pro 24h Vorgang. Sehr gut!
-
22.04.2010, 22:39 #11
- Registriert seit
- 09.10.2008
- Beiträge
- 23
Ich hatte den Effekt bei meiner ehemaligen Air-King auch, nach dem Joggen ging sie auch plötzlich +1 bis +2 sek vor, ansonsten lief die Uhr (ich hatte sie immerhin 9 Jahre jeden Tag am Handgelenk) täglich konstant
-
22.04.2010, 22:54 #12
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
RE: Gangungenauigkeit bei Explorer I
Hallo,
dieser normale Vorgang wurde schon oft beobachtet und im Forum gepostet.
Beim Joggen wird die Uhr voll aufgzogen und läuft dann mit höchster Federspannung die sich erst nach dem Joggen wieder langsam abbaut.
Das Werk läuft mit max. Kraft und dadurch den Tick schneller, des den Vorgang bewirkt.
Die Uhrwerksfeder hat je nach Spannungszustand eine unterschiedliche Kraft zur Verfügung um die Zahnräder zu bewegen. Viel Kraft...Vorgang, wenig Kraft...Nachgang.
Eingestellt werden sie mit einer durchschnittlichen Federkraft. Deswegen laufen Uhren von bewegungsarmen Trägern eher nach und von bewegungsintensiven Trägern eher vor.Gruß
Elmar
-
23.04.2010, 07:45 #13
Ich laufe nie mit meiner EX !!
Das gibt nur Schwierigkeiten mit meiner FrauGrüsse,
Helmut
Luat eeinr Sutdie an eenir eegichlnsn Uätnseirivt ist es eagl, in wechelr Roiegfnlehe die Btbshucean in eeinm Wrot snid. Das eiizng Whgictie ist, dsas der etrse und der ltteze Bbhautcse am riecghitn Pltaz snid.
-
23.04.2010, 08:01 #14
Hmm... mit dem Aufzug hat das nichts zu tun, zumal eine vollaufgezogene Uhr langsamer läuft als eine auslaufende.
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
23.04.2010, 08:29 #15
Zum Joggen trägt man Polar. Punkt.
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
23.04.2010, 09:57 #16
- Registriert seit
- 03.05.2009
- Beiträge
- 1
Das ist normal.
Wenn ich meine Schuhe geputzt hab, geht meine Sub manchmal zwei bis drei Sekunden vor.
Sehr angenehm - geht sie doch sonst eine halbe Sekunde pro Tag nach.
-
23.04.2010, 11:21 #17
- Registriert seit
- 17.04.2009
- Beiträge
- 521
Original von jagdriver
Zum Joggen trägt man Polar. Punkt.
Gruß
RobbyAlois
-
23.04.2010, 11:30 #18Original von schnapsbrenner
Original von jagdriver
Zum Joggen trägt man Polar. Punkt.
Gruß
Robby
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
23.04.2010, 22:07 #19ehemaliges mitgliedGastOriginal von jagdriver
Zum Joggen trägt man Polar. Punkt.
Gruß
Robby
Oder man lässt es gleich
-
24.04.2010, 08:02 #20
- Registriert seit
- 08.08.2009
- Ort
- ---> Dekadenz freie Zone
- Beiträge
- 667
Original von PaulchenPanther
Das ist normal.
Wenn ich meine Schuhe geputzt hab, geht meine Sub manchmal zwei bis drei Sekunden vor.
Sehr angenehm - geht sie doch sonst eine halbe Sekunde pro Tag nach.
und das mit dem ersten Beitrag.
Ähnliche Themen
-
Band Explorer im Vergleich zur Explorer II
Von pelue im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 7Letzter Beitrag: 27.09.2008, 12:35 -
Explorer 1016 Zifferblatt auf Explorer I, 114270 montage
Von cicero1 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 6Letzter Beitrag: 28.12.2007, 08:32 -
Hilfe zu Gangungenauigkeit Chrono Cockpit
Von tullius im Forum BreitlingAntworten: 11Letzter Beitrag: 13.03.2007, 14:29 -
Das Booklet zur Explorer 1016 und Explorer II 1655
Von Prof. Rolex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 31.05.2006, 09:28 -
Infos über Explorer sowie Explorer I?
Von targetolena im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 13.04.2005, 19:43
Lesezeichen