Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 28 von 28
  1. #21
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.781
    Original von Relax1
    - mindestens 10 Megapixel Auflösung (die 6 MP - Modelle sind schon zu sehr Asbach)
    Ob "Asbach" oder nicht 6MP sind insbesondere für Anfänger mehr als ausreichend und was viele vergessen MP haben nichts mit der Bildqualität zu tun! In dem angestebten Budget von 300 EUR inkl. Objekiv muss man auf ein etwas älteres Modell mit etwas weniger MP ausweichen, was meiner Meinung nach kein Beinbruch ist.

    Original von Relax1
    - Motivprogramme (sind für Anfänger eine Erleichterung, bis man sich mit den Auswirkungen von Zeit/Blende/Schärfentiefe auskennt, dann kann man getrost auch darauf verzichten)
    Für einen Anfänger-Fotokurs an der Uni sollten es keine Motivprogramme sein! Vielmehr sollte man sich gleich von Anfang an mit Zeit/Blende/Schärfentiefe beschäftigen.

    Original von Relax1
    Die Modelle von Pentax (ab K10D) und Sony (generell) bieten einen im Kameragehäuse integrierten "Antishake", also einen Verwacklungsschutz. Für Canon und Nikon müssen entsprechende Objektive gekauft werden, falls der Verwacklungsschutz gewünscht ist. M. E. ist dies ein nettes Feature, gerade wenn man anfangs nicht viel Geld in teure und lichtstarke Objektive investieren möchte.
    Lichtstarke Objektive kann man nie im Leben mit einem Anitshake oder wie die verschiedenen Systeme alle heissen ersetzen, da diese auch die Schärfentiefe steuert. Daher finde ich Antishake überbewertet und höchstenfalls "nice to have". Wenn es darauf ankommt benötigt man eben doch lichtstarke Objektive und/oder ein Stativ

    Original von Relax1
    Je kleiner der Wert, desto größer ist die Lichtstärke und desto teurer ist das Objektiv.
    Das stimmt so nicht unbedingt ... ein sehr lichtstarkes 50/1.8 kostet um die 100 EUR, da kann vom Preis-/Leistungsverhältnis kein anders Objektiv mithalten. Und insbesondere bei einem Budget von insges. 300 EUR würde ich zwingend zu einem 50/1.8 raten, da man kein besseres Objektiv für weniger Geld bekommt. Alle Zoomobjektive die annähernd an das 50/1.8 herankommen kosten 500 EUR und mehr und dann haben sie immer noch keine 1.8er Anfangsblende die durch nichts zu ersetzen ist

    Original von Relax1
    Mit einem 18-50er (oder 18-70er) und einem 70-200er ist Deine Freundin dann bestens ausgerüstet. Gleich darauf achten, dass beide Optiken den gleichen Filterdurchmesser haben, so braucht Ihr nur 1 x die Filter kaufen.
    Dann sprengen wir die 300 EUR aber deutlich
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  2. #22
    Day-Date
    Registriert seit
    25.02.2010
    Beiträge
    4.084

    RE: Tipps für Anfänger DSLR

    Hallo,

    mein Tip: Canon Set mit Standardzoom. MP sind dabei nicht entscheitend.
    Alternativ: Nikon Set. Lieber Orginalobjektive (besserer AF und Belichtung).
    Canon ist der absolute Branchenriese und die Nr. 1 gefolgt von Nikon. Beide sind im Prosektor sehr lange Aktiv und das merkt man allen Modellen an.
    Gruß
    Elmar

  3. #23
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    01.08.2009
    Ort
    Tegernsee/Gardasee
    Beiträge
    817
    blarch:

    Die 10 MP habe ich vorgeschlagen, da mit den 6 MP Kameras, mit denen ich Erfahrung gemacht habe, Bäume und Gras meist leicht matschig `rübergekommen sind. Dieser Effekt war bei 10 MP (mit den gleichen Objektiven) schon wesentlich besser.

    Der Antishake bringt meiner Erfahrung nach mindestens eine Blende. Diese entscheidet manchmal über Verwackeln oder nicht Verwackeln.

    Klar kann man auch mit 6 MP und ohne Antishake hervorragende Fotos produzieren. Ich denke, dass der Gebrauchtmarkt durchaus schon eine solche Kamera günstig hergibt.

    Sicher sind auch die Motivprogramme entbehrlich - wenn der Kurs gut ist, wird man die wahrscheinlich auch nicht brauchen. Wenn sie im Paket enthalten sind und man sie dann doch nicht benutzen möchte, ist es auch egal.

    Ich hatte damals mit 13 Jahren zum Lernen eine Pentax ME (analog mit Zeitautomatik) - das war perfekt, ist aber heute sicherlich nicht mehr gefragt, da es wahrscheinlich auch um digitale Nachbearbeitung geht und das Digitalisieren wieder umständlich ist.
    Ciao, Petra

    www.pb-foto.net

  4. #24
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Ich liebe VR!!

    Die Beste Entwicklung der letzten 10 Jahre.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  5. #25
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    15.10.2006
    Beiträge
    841
    Themenstarter
    So danke für die vielen Tipps und Antworten, waren heute in der Stadt und haben uns für eine Nikon 3000D entschieden. Jetzt muss erst mal ein bisschen rumprobiert werden
    Gruß Ben



    We make a living by what we get, but we make a life by what we give
    - Winston Churchill

  6. #26
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.459
    Blog-Einträge
    1
    Willkommen auf der guten Seite
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  7. #27
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.941
    Original von MacLeon
    Willkommen auf der guten Seite

  8. #28
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.781
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

Ähnliche Themen

  1. DSLR vs Bridge Cam
    Von rongos im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 30.11.2010, 14:25
  2. DSLR und Filmen
    Von eos im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.11.2010, 18:55
  3. Dslr
    Von dirkm im Forum Off Topic
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 26.01.2009, 12:45
  4. DSLR vs. Hightechkompakt
    Von chris01 im Forum Off Topic
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.10.2008, 16:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •