Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 25 von 25
  1. #21
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von le0p0ld
    Das klingt sehr gut.
    Mit neuem Arbeitgeber ist es egal, da ich ab Oktober studieren werde.

    Also kann ich jetzt meinen Jahresurlaub schön verballern und dann kündigen.
    Nice, besten Dank!
    Willst Du eigentlich ein gutes Arbeitszeugnis von deinem alten Arbeitgeber?

  2. #22
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.006
    Vielleicht ist der Arbeitgeber ja hier Member

    Grüße -- Jürgen


  3. #23
    Day-Date Avatar von docpassau
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    4.682
    Es ist immer wieder schön, wenn man Dokumente persönlicher Arbeitseinstellung, Leistungsbereitschaft und Loyalität zum Arbeitgeber liest.

    Klar ist Urlaub eine Recht des Arbeitnehmers, aber muss ich wirklich immer nur meinen eigenen kleinen Vorteil dabei sehen?

    Ich glaub, ich werd alt......
    Gruss, Bertram

  4. #24
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Seit wann steht irgendjemandem Urlaub zu? Ist ja noch schöner.

  5. #25
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.128
    Urlaub ist

    1: etwas für Arbeitnehmer
    2: sowas von 80er Jahre und
    3: Unwort des Jahres



    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

Ähnliche Themen

  1. frage an Rechtsexperten (Arbeitsrecht)
    Von wolfi2006 im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.06.2007, 23:29
  2. Arbeitsrechtliche Frage...Kündigung
    Von Moehf im Forum Off Topic
    Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 30.08.2006, 22:28
  3. Kanada Urlaub (Frage)
    Von CHMI im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 31.07.2006, 10:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •