einen schöne uhr. aber ganz ehrlich warum denn immer an profit denken.. 16610 rocks.. und T.R.A.G.E.N.
Ergebnis 21 bis 40 von 83
Thema: MEGA-RUN auf die 16610
-
08.04.2010, 12:05 #21
Wie kommt ihr nur immer darauf, dass Hunderttausendfach verkaufte Objekte nach dem Einstellen des aktuellen Modells durch die Decke gehen, preislich.
Wenn der aktuelle Passat eingestellt wird explodiert der Gebrauchtpreis dessen doch auch nicht.
Das hat mit der Entwicklung des VW Bully überhaupt nix zu tun.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
08.04.2010, 12:05 #22Georg grüßt...
-
08.04.2010, 17:30 #23
- Registriert seit
- 18.04.2007
- Ort
- Im Grünen
- Beiträge
- 1.270
Mh, das mit dem Passat ist auch nicht unbedingt ein passender Vergleich. Die Uhr ist ein Schmuckstück ohne grossen Nutzen, wenn man bedenkt wo man sonst überall die Uhrzeit ablesen könnte. Aber dies Schmuckstück ist für uns etwas besonderes und ich denke wir sind auf der Suche nach etwas was nicht alle haben - das besondere eben. Somit denke ich das seltene Dinge auch gefragter sind, da man sich genau damit von der Masse abheben kann. Wann etwas selten und somit zu etwas besonderem wird hängt natürlich von det Auflage ab. Da die 16610 sehr oft verkauft wurde wird sie wohl noch recht lange verfügbar sein und der Preis nicht unbedingt in die Höhe gehen. Ich denke bei Mischenmodellen 14270 explorer, 16600 Sd siehts anders aus. Die werden schnell wech sein, verfügbarkeit schwierig, selten, begehrt..... Und auch preislich anziehen.
Besten Gruss
Micha
Noch eine Uhr und es kommt Peter Zwegat !
-
08.04.2010, 17:35 #24
- Registriert seit
- 12.01.2009
- Beiträge
- 664
Original von Montreal
einen schöne uhr. aber ganz ehrlich warum denn immer an profit denken.. 16610 rocks.. und T.R.A.G.E.N.und dabei die LV nicht vergessen!
“Orbis non sufficit”
-
08.04.2010, 17:37 #25
- Registriert seit
- 21.01.2010
- Beiträge
- 71
RE: MEGA-RUN auf die 16610
Kann mir schon vorstellen, dass gerade die LV nach 2-3 Jahren anzieht. Vor allem wenn diese ungetragen und noch "verbappt" ist, da viele mit Sicherheit schon gebraucht wurden. Deswegen bleibt meine in der Stahlkiste
Gruss
MichaIch bin doof !Und was kannst Du ?
Gruss Micha
-
08.04.2010, 18:06 #26
- Registriert seit
- 12.06.2006
- Beiträge
- 190
Ich vermute eher dass die Tritium-Modelle etwas in Preis steigen werden. Aber sicher bin ich mir nicht.
Gruss,
HansAge doesn't matter, unless you're a cheese...
-
08.04.2010, 18:18 #27
Wer denkt dass die 16610 durch die Decke wie eine Handaufzugsdaytona geht liegt natürlich falsch.
Aber:
Liste ist 4.620,--
Marktpreis ca. 3.900,--
Ich denke schon dass - ähnlich wie bei der 16710 - im Sommer - Herbst 2011
Preise nahe Liste aufgerufen werden für verklebte Uhren.
Insofern ist das jetzt keine wirklich schlechte Verzinsung,
aber Du nusst Dich halt auch mehr um Kauf, Verkauf und Lagerung kümmern als bei der Bank.
Daher: ich kaufe keine um sie auf die Bank zu legen.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
08.04.2010, 19:19 #28
In 6 Jahren kostet eine verklebte 16610 soviel wie eine neue 116610 vom Grauen und die LV deutlich darüber.
Wer die neue Sub für 3900 € haben möchte, sollte sich jetzt die „Alte“ holen und dann tauschen....
Legt es euch ruhig auf Wiedervorlage.
Alex
-
08.04.2010, 19:29 #29Original von Lassmirandadennsiewillja
Kann mir schon vorstellen, dass gerade die LV nach 2-3 Jahren anzieht. Vor allem wenn diese ungetragen und noch "verbappt" ist, da viele mit Sicherheit schon gebraucht wurden. Deswegen bleibt meine in der Stahlkiste..
Zum Thema Preisanstieg der hundertausendfach produzierten 16610: Lölchen.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
08.04.2010, 19:39 #30TrolliGast
Von was reden wir hier?
16610 u. LV jetzt kaufen, ab in den Treser und nach 5 Jahren mit 1000,-- Gewinn verticken?
Lächerlich!
-
08.04.2010, 19:40 #31
Zum Glück sind Uhren mein Hobby und ich muß nicht davon leben.
Wäre mit der 16610 auch kaum machbarGruß, Hannes
-
08.04.2010, 19:49 #32
-
08.04.2010, 19:55 #33
Ich kann mir nicht vorstellen das die 16610 der RENNER wird.
Ich wäre schon zufrieden, wenn irgendwann der jetzige Neupreis wieder für Getragene erreicht würde.Gruß Jürgen
-
08.04.2010, 20:10 #34Original von Trolli
Von was reden wir hier?
16610 u. LV jetzt kaufen, ab in den Treser und nach 5 Jahren mit 1000,-- Gewinn verticken?
Lächerlich!
Alex
-
08.04.2010, 20:24 #35
- Registriert seit
- 21.01.2010
- Beiträge
- 71
Vielen Dank! Genau getroffen! Es geht nicht darum, um in ein paar Jahren ne müde Mark an der Uhr zu verdienen. Wenn ich nicht in Not bin werde ich die LV auch bestimmt nicht verkaufen, auch wenn der Wert gestiegen ist. Mir geht es darum, dass wenn der Wert steigt, ich sie anschauen kann, und mit dem Wissen das sie nicht mehr produziert wird und an Wert (vielleicht, oder auch nicht) gewonnen hat...und ich einer (von den vielen Tausend) sein darf, der einen völlig "neuen" Frosch in der Hand hat...für mich gaaaaanz alleine...Ich finde das hat was !!!
Ich bin doof !Und was kannst Du ?
Gruss Micha
-
08.04.2010, 20:31 #36
das wird nix, obwohl meinen Frosch trag ich lieber
Gruß Ulrich
-
08.04.2010, 20:40 #37
- Registriert seit
- 08.11.2009
- Beiträge
- 278
....bei D E N produzierten Stückzahlen der 16610 im Laufe der vielen Produktionsjahre wird sich sicherlich nicht viel tun.
Daß einige Konzis eventuell mit dem "Wertsteigerungsargument" und "gestiegenen Nachfragen" kommen, ist doch sonnenklar, die wollen natürlich schnellstmöglich ihren Lagerbestand abverkaufen.
V I E L L E I C H T tut sich ja preisentwicklungsmässig allerhöchstens (in 20 Jahren oder so..) bei der LV mal was, die ja jetzt "nur" 7 Jahre lang gebaut wurde, aber mal im Ernst, was soll das alles......??
Wie einige meiner Vorredner schon richtigerweise gesagt haben, als Spekulationsobjekte taugen die jetzt noch nix, ist auch richtig so, denn eine Rolex gehört ans Handgelenk und soll nicht als Tresorleiche ihr Dasein fristen.
Mensch Leute, ihr lebt jetzt, was interessiert denn mal vielleicht irgendeine Preisentwicklung in ferner Zukunft.
Lasst die Uhren an die Luft !!!
....außerdem ist Geld nix anderes als kleine buntbedruckte Scheinchen.
Gruß Radi.Das Leben ist viel zu kurz, um eine beschissene Uhr zu tragen...
-
08.04.2010, 20:54 #38
- Registriert seit
- 21.01.2010
- Beiträge
- 71
Vom Grundsatz gebe ich dir gerne Recht, man lebt jetzt !
Aaaaber...mit den bunt bedruckten Scheinchen widerspreche ich:
Ein bischen Sicherheit muss sein, denn wenn die bunt bedruckten Scheinchen im Zuge einer Währungsreform (welche m.E. unvermeidbar ist) nix mehr Wert sind, hätte man sich doch ein wenig Gold und Silber kaufen sollen, solange es mit eben diesen Scheinchen geht.
Denn...vielleicht lebe ich nicht nur jetzt, sondern auch morgen...und wenn das Fiat platzt...gibt es zwei Arten von Menschen...
Die, die es haben (Gold/Silber)...und die, die es gerne gehabt hätten....und das gilt auch für'ne Rolex !Ich bin doof !Und was kannst Du ?
Gruss Micha
-
08.04.2010, 21:07 #39
Ich finde es einfach faszinierend, dass die meisten Dinge im Laufe der Zeit an Wert verlieren, besonders wenn etwas Neues kommt.
Ja, selbst bei Lebenspartnern ist das so …..Uhren sind da die seltene Ausnahme und Rolex ganz besonders.
Wahrscheinlich macht das den Mythos Rolex aus oder bleiben die Preise wegen des Mythos stabil, egal...... auf alle Fälle bemerkenswert....
Alex
-
08.04.2010, 21:18 #40
Ähnliche Themen
-
Mega-Poliermuschi
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 07.07.2007, 01:41 -
2 Fragen an die MEGA-Experten>>>
Von Kiki Lamour im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 35Letzter Beitrag: 04.11.2006, 23:49
Lesezeichen