928.
Der einzige Porsche, den ich überhaupt kaufen würde. Gran Turismo in Reinkultur!
Beste Grüße,
Kurt
Ergebnis 1 bis 20 von 44
Thema: Porsche 944, 924, 928...
-
06.04.2010, 18:10 #1
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
Porsche 944, 924, 928...
....klärt mich auf, wo liegen die Unterschiede, welcher ist am Alltagstauglichsten, welcher am Sammelwürdigsten, welcher am Problematischsten?
Überlege so ne Karre zu kaufen, für 5-10k eine coole Schleuder.
Welchen würdet Ihr dafür bevorzugen?Gruß, Christian
------------------------------------------
-
06.04.2010, 18:13 #2
-
06.04.2010, 18:13 #3
Aua, Christian- mit dem Budget gibts eigentlich nur Möhren. Oder solche, wo Du das gleiche Geld gleich nochmal reinpumpen darfst...
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
06.04.2010, 18:14 #4
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.319
echt?
ich dachte für das geld krieg ich nen anständigen 924..Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
06.04.2010, 18:17 #5
am sammelwürdigsten 968 TS
gibt´s leider nur selten zu kaufen
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...e&pageNumber=1
danach 924 GTS, war seinerzeit schnellster Porsche und ließ 911 incl. Turbo stehen
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...e&pageNumber=1
hier ist was,was passen könnte
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...e&pageNumber=3Schöne Zeit noch
Roland
-
06.04.2010, 18:18 #6Original von biffbiffsen
echt?
ich dachte für das geld krieg ich nen anständigen 924..
Aber was verstehst Du unter anständig ?
Für meine Begriffe sind da 5-10 K nicht ausreichend.Gruss,
Michael
-
06.04.2010, 18:18 #7
- Registriert seit
- 30.04.2006
- Beiträge
- 1.078
RE: Porsche 944, 924, 928...
für 5-10 k gibt`s nichts, was gut ist. Da steckts Du erst mal rein. Habe durchgehend Porsche, verschiedene Modelle im Angebot, jedoch schon seit vielen Jahren nichts mehr in Deiner Preisrange wo man sagen könnte, das passt gesehen.
924 könnte man evtl. finden, aber mehr Richtung 10k als 5k (die seltenen wie 924S usw.)
Kommt halt drauf an, ob Du was zum basteln/schrauben suchst - dann ok. Aber fahrbereit/guter Zustand in dieser Preisklasse funktioniert nichtGruss Klaus
-
06.04.2010, 18:19 #8
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.319
na anständig im sinne von einsteigen und erstmal fahren.
dass ich für 8k keinen Porsche Neuwagen krieg is klar!
der sieht doch gut aus:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...e&pageNumber=3Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
06.04.2010, 18:19 #9
ich würde auch den 928 bevorzugen oder einen 968, dann den 944 und 924 nur den Turbo.
Der ist selten, aber wohl auch am anfälligsten.
-
06.04.2010, 18:21 #10
Nö,Ingolf Turbo II geht, nur der erste war zickig ;-)
Schöne Zeit noch
Roland
-
06.04.2010, 18:21 #11Original von biffbiffsen
na anständig im sinne von einsteigen und erstmal fahren.
dass ich für 8k keinen Porsche Neuwagen krieg is klar!
Einsteigen und losfahren ist ok, nur wie lange ?
Frag mal bullibeeredit. war zwar keiner von den gefragten, aber ähnlich wird es sich auch hier verhalten.
Gruss,
Michael
-
06.04.2010, 18:22 #12
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
944 S2. Sehr guter Sauger. Wenns a bissl mehr sein darf, dann den 944 turbo. Der geht dann auch seine 270. Viel Spaß bei der Entscheidung/Kauf.
-
06.04.2010, 18:23 #13Original von roland
Nö,Ingolf Turbo II geht, nur der erste war zickig ;-)
Kann aber auch an meinem jugendlichen alter gelegen haben
-
06.04.2010, 18:26 #14
RE: Porsche 944, 924, 928...
Original von neunelfer
....klärt mich auf, wo liegen die Unterschiede, welcher ist am Alltagstauglichsten, welcher am Sammelwürdigsten, welcher am Problematischsten?
Überlege so ne Karre zu kaufen, für 5-10k eine coole Schleuder.
Welchen würdet Ihr dafür bevorzugen?
924 2,0 125 PS Motor wie im Audi 100 aber leistungsgesteigert
924 turbo basierend auf 2,0L + Turbolader 170PS später 177 PS
944 Porschemotor 2,5 L 150/163PS
924S schmale Karrosse wie 924 mit Porschemotor v 944 150 später 160PS
944S 190 PS
944 SII 211 PS 3,0 L
944 Turbo erst 220 später 250 PS
968 3,0L wie 944 SII aber 239 PS
928 8Cylinder ab 240 PSSchöne Zeit noch
Roland
-
06.04.2010, 18:27 #15
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
RE: Porsche 944, 924, 928...
Original von Kmunich
für 5-10 k gibt`s nichts, was gut ist. Da steckts Du erst mal rein. Habe durchgehend Porsche, verschiedene Modelle im Angebot, jedoch schon seit vielen Jahren nichts mehr in Deiner Preisrange wo man sagen könnte, das passt gesehen.
924 könnte man evtl. finden, aber mehr Richtung 10k als 5k (die seltenen wie 924S usw.)
Kommt halt drauf an, ob Du was zum basteln/schrauben suchst - dann ok. Aber fahrbereit/guter Zustand in dieser Preisklasse funktioniert nicht
S2
-
06.04.2010, 18:28 #16
Bei nem Dealer net allzu weit von mir weg steht ein schöner 928 S4 Automatik, BJ87 in anthrazit mit 83TKM aus 1.Hand.
Durchgehend gewartet, großer Service mit ZR etc. angeblich gerade erfolgt.
Soll 16.750,-€ unverhandelt kosten.
Ich hab schon kurz gezuckt...Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
06.04.2010, 18:49 #17
Du hast schon 'nen spitzenmäßigen 560 SEC! Du brauchst nicht auch noch einen spitzenmäßigen 928!
Quatsch, hör nicht auf mich! Kauf das Ding. Dann haste zwei der Schönsten aller Zeiten. Und zwei der besten Reise-Coupés aller Zeiten dazu. Also insgesamt schon vier!
Beste Grüße,
Kurt
-
06.04.2010, 18:50 #18ehemaliges mitgliedGastOriginal von GG2801
Bei nem Dealer net allzu weit von mir weg steht ein schöner 928 S4 Automatik, BJ87 in anthrazit mit 83TKM aus 1.Hand.
Durchgehend gewartet, großer Service mit ZR etc. angeblich gerade erfolgt.
Soll 16.750,-€ unverhandelt kosten.
Ich hab schon kurz gezuckt...
-
06.04.2010, 18:56 #19
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
Das wird auch mal schnell unangenehm, einen S4 zu besitzen. Die Auspuffanlage kostete anno 1990 etwa 8000.- Mark.
-
06.04.2010, 19:04 #20ehemaliges mitgliedGast
Na und ? Geld wird doch jeden Tag frisch gedruckt........
Lesezeichen