Page 2 of 3 FirstFirst 123 LastLast
Results 21 to 40 of 44
  1. #21
    Übrigens, die älteren 928er besitzen keinen Kat bzw. nur Euro 1. Da müssen dann für die Kfz-Steuer reichlich Scheine gedruckt werden...
    Grüße Thomas


  2. #22
    Wristshotkönig des Jahres Koenig Kurt's Avatar
    Join Date
    29.03.2008
    Location
    Zululand
    Posts
    24,494
    Blog-Einträge
    1
    Dafür fahren die ersten mit Normal-Benzin. Was, gibt's nicht mehr? Dann hat sich das erledigt...

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  3. #23
    PR MI M MEM ER AndreasS's Avatar
    Join Date
    03.06.2008
    Location
    Oberpfalz
    Posts
    10,358
    Bei dem Budget kannst einen 928 schonmal vergessen. Für das Geld gibt's nur Grotten.
    951 oder 968 wird auch sehr schwierig.
    Mit etwas Glück findest einen guten S2, oder eben die kleineren Modelle bzw. 924.

    Ich würde einen S2 empfehlen. Der Dreiliter ist in Verbindung mit dem Fünfganggetriebe sehr angenehm zu fahren. Weiterer Vorteil ggü. dem 968, der S2 hat noch kein VarioCam. Aber bevor Du da Schrott kaufst, nimm lieber einen 2,5l oder einen 924er in gutem Zustand.
    Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.

  4. #24
    PREMIUM MEMBER
    Join Date
    27.02.2008
    Location
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Posts
    9,309
    Grundsätzlich sei mal angemerkt, dass die richtig interessanten Transaxle-Porsches (sprich die über 200 PS) in den Wartungs- und Unterhaltskosten einem 911 in nichts nachstehen. Ein Kupplungswechsel für einen 944 S2 oder Turbo geht selbst in einer freien Werkstatt nicht wirklich unter 1.500 €. Bremsscheiben und Beläge ringsum liegt irgendwo im Bereich von 1.000 €.
    Bei 944 S2 und 968 sollte nach dem Kauf sofort die Steuerkette und der Steuerkettenspanner kontrolliert werden. Die Gleitschienen auf dem Steuerkettenspanner laufen gerne ein - wenn dann was passiert, läuft das in der Regel auf einen mittleren vierstelligen Schadensbetrag hinaus. Beim späteren 928 ab Modelljahr 1986 (DOHC, zwei obenliegende Nockenwellen je Zylinderbank) ist das noch schlimmer, denn alles wird zwei mal nötig: Der 944 S2 und der 968 haben ganz einfach die rechte Zylinderbank vom 928 in aufgebohrter Version als Motor.

    Inspektionen und Wartung ist aufwendig, teuer und benötigt Zeit und kundige Hand.

    944 S2, 944 Turbo, 968 und 928 waren ernsthafte Sportwagen und weit entfernt von Billigkarre. Sie mögen zwar heute günstig zu haben sein, jedoch kosten die noch immer wie ein Großer, wenn es um den Unterhalt geht.

    Für 5-10 k gibts jedoch nichts wirklich brauchbares.

  5. #25
    Gesperrter User
    Join Date
    21.03.2005
    Posts
    4,235
    Porsche fahren ist generell nix für Leute mit knappem Budget. Außer vielleicht ein günstiger 924er, oder man schraubt selber und besorgt sich die Ersatzteile nicht bei Porsche.

  6. #26
    Moderator MacLeon's Avatar
    Join Date
    16.01.2006
    Posts
    10,470
    Blog-Einträge
    1
    Original von Ticktacktom
    Na und ? Geld wird doch jeden Tag frisch gedruckt........
    Nicht jeder hat Deine guten Connections
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  7. #27
    680g pures Fleisch! GG2801's Avatar
    Join Date
    17.02.2004
    Posts
    13,738
    Original von Koenig Kurt
    Du hast schon 'nen spitzenmäßigen 560 SEC! Du brauchst nicht auch noch einen spitzenmäßigen 928!

    Quatsch, hör nicht auf mich! Kauf das Ding. Dann haste zwei der Schönsten aller Zeiten. Und zwei der besten Reise-Coupés aller Zeiten dazu. Also insgesamt schon vier!

    Beste Grüße,
    Kurt

    Nee, wenn dann SEC weg und 928er her; beide wären des Guten wirklich zuviel.
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  8. #28
    Yacht-Master
    Join Date
    13.04.2004
    Location
    München
    Posts
    1,858
    Fahre seit 4 Jahren einen 944 S2 mit mittlerweile knapp über 250 k km

    Bei 944ern ist sehr viel Schund im Umlauf. Viele sind verbastelt, viele haben enormen Wartungsstau. Günstiger Kaufpreis heisst eben nicht günstige Unterhaltskosten. Generell kann man Modelle ab 85 empfehlen (neues Armaturenbrett & Sitze + so einige Detailänderungen). Der 2,5l Motor ohne Turbo ist, wie schon gesagt, etwas schwach auf der Brust. Spass machen S2 oder Turbo. Gute Modelle ohne Basteleien werden immer seltener.
    Klassische Probleme sind:
    - Risse im Armaturenbrett
    - Targadach (meistens nur Kleinzeug, die meisten könnens einfach nicht richtig einstellen)
    - Rost in den Schwellern
    - Zahnriemen (regelmäßig samt Spannrollen ausgewechselt kein Thema)
    - Kette und Spanner(mit Gleitschiene) zwischen den Nockenwellen

    Abgesehen von den Schwellen ist die Karosserie Kugelsicher, ebenso wie die Technik, wenn man die Zahnriemen / Gleitschienen Problematik im Auge behält und natürlich normale Wartungen und Verschleissteile.
    Für einen Sportwagen eigentlich erstaunlich problemlos und preislisch Überschaubar.

    Für 5-10k lassen sich gute Autos kaufen, da sprechen wir dann aber eher von Gebrauchtwagen. In der 12-15k Region sind richtig gute erhaltenswerte Autos zu finden bei denen keine größeren Probleme zu erwarten sind.
    Aber auch hier gilt:
    - Zahnriemen mit Spannrollen und Kette samt Spanner und Gleitschiene zwischen den beiden Nockenwellen müssen kontrolliert werden...wenn du sichergehen willst einfach mal alles austauschen(ca. 1,5k€), der Vorbesitzer hat sich sicher das ein oder andere Teil gespart
    - (fast) ALLE 944 und 968 ab 85 ("facelift") rosten trotz Vollverzinkung in den Schwellern(durch einen Konstruktionsfehler). Schweissen kostet aber nicht die Welt.

    Vom 928 würd ich bei einem Budget von 5-10k die Finger lassen, das ist dort nicht der Kaufpreis, sondern der Jahresunterhalt wenn nichts großes Kaputt geht.

    gerade mit dem 944 ab 85 kenn ich mich mittlerweile ganz gut aus...also falls du noch detailliertere Infos brauchst..nur zu

    MfG
    Christian

  9. #29
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 ferryporsche356's Avatar
    Join Date
    05.02.2007
    Posts
    9,128
    Ein 928er ist ein scheissssenlässiges Auto, da hätte ich richtig Hunger drauf.

    Ich versuche gerade meinem Bruder einen schmackhaft zu machen,
    vielleicht wirds ja was. Dann dürfte ich auch mal öfters.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  10. #30
    Day-Date avernas's Avatar
    Join Date
    09.09.2005
    Location
    Tief im Westen
    Posts
    3,820
    20K in die Hand nehmen und einen 928S2 aus Sammlerhand kaufen
    Da ist das "H" nicht mehr weit und wer ihn einmal gefahren hat....
    Andreas

    First 7

  11. #31
    Steve McQueen paddy's Avatar
    Join Date
    24.06.2004
    Location
    Glanum
    Posts
    24,666
    Ja ne is klar. Warum nicht gleich 30 K...
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  12. #32
    Day-Date avernas's Avatar
    Join Date
    09.09.2005
    Location
    Tief im Westen
    Posts
    3,820
    Weil es für 20K sehr gute gibt, für 10 gibt es Schrott
    Andreas

    First 7

  13. #33
    Yacht-Master mephisto_4711's Avatar
    Join Date
    29.03.2007
    Location
    Ohio
    Posts
    1,677
    sowas liegt doch in deinem preisrahmen und ich finde der ist sehr sammelwuerdig. es ist nur wichtig, wie bei rolex, das er original und nicht verbastelt ist.

    http://www.easyautosales.com/used-ca...-16522441.html

    vielleicht kannst du den ja fuer den preis sogar nach D holen oder halt suchen, suchen..

    Frank

  14. #34
    Yacht-Master
    Join Date
    13.04.2004
    Location
    München
    Posts
    1,858
    wenn man von den unauffälligen US-Bumpers und den formschönen mini reflektoren absieht...

  15. #35
    Steve McQueen WUM's Avatar
    Join Date
    18.05.2006
    Location
    Bürostuhl
    Posts
    24,314
    5-10k .... könnt wohl n büschen schwierig werden

    haben alle ihre Reize ....

    vom Sound her 928 S2

    Gruss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  16. #36
    Gestern auf der Techno Classica waren 5 Transaxle zu verkaufen

    968 Turbo S für 99900,- 2x 928 (beide verkauft > 10000,-) 1 944 Cabrio für 13000,- im nicht allzu guten Zustand

    5-10 TSD ist wirklich zu knapp und lass Dich nicht von den Leichen bei mobile/autoscout blenden sondern suche besser in Foren, wo Liebhaber diese Autos fahren u. entsprechend warten/pflegen .

    als Beisp. http://www.pff.de/wbb3/index.php?pag...y&entryID=1422
    oder so ;-)
    Schöne Zeit noch

    Roland

  17. #37
    Endgegner Donluigi's Avatar
    Join Date
    11.05.2005
    Location
    Dorfi
    Posts
    47,849
    Blog-Einträge
    47
    Der 928 ist nett, aber im Unterhalt zu teuer und insgesamt doch eher ein Altherrenfahrzeug. Der 924 ist mir zu langsam und zu uncool. Aber der 944 ist ein tolles Auto. Nimm den SII Cabrio mit den 211 PS und dem soo geil klingenden 3 Liter-4-Zylinder.. Geniales Fahrzeug, zudem recht selten und somit imho sammelwürdig - allerdings wirst du etwas mehr Budget benötigen. Aber nicht so viel mehr, mit 15k ist man recht weit oben dabei Gibts auch als Turbo mit 250 PS *schwärm*
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  18. #38
    PREMIUM MEMBER sennsation's Avatar
    Join Date
    03.12.2008
    Location
    HH
    Posts
    2,855
    Wenn es wirklich in der Preisklasse bleiben soll gibt es nichts anderes als einen 924S oder einen 924 Turbo.
    Die im übrigen kein Stück schlechter gehen als ein übergewichter 944.

    928 ist verboten in der Preisklasse.
    Gruß, Thomas

    Ja, das muss so laut!

  19. #39
    Wristshotkönig des Jahres Koenig Kurt's Avatar
    Join Date
    29.03.2008
    Location
    Zululand
    Posts
    24,494
    Blog-Einträge
    1
    Wenn ich mich richtig erinnere, erfordert der 944 aber richtig schmale Schenkel, oder?

    Beste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  20. #40
    Endgegner Donluigi's Avatar
    Join Date
    11.05.2005
    Location
    Dorfi
    Posts
    47,849
    Blog-Einträge
    47
    Nö. Gestühl ist angenehm, auch auf längeren Strecken.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

Bookmarks

Bookmarks

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •