Hallo,
nein so etwas gibt es nicht.
Uhren mit solchen Totalisatoren sind mit dem billigen Datumswerk ausgestattet.
Dieses Datumswerk hat optisch den Totalisatorenabstand, wie er auch bei der Original Daytona vorhanden ist.
Eine Daytona mit solchem Aufdruck ist immer falsch.
Es gibt halt kein billiges Tricompax
(Tricompax - die Anordnung der 3 Totalisatoren so wie auf dem Daytona Ziffferblatt)
Chronographenwerk mit dem richtigen Abstand der Hilfsziferblätter zueinander.
Achtung: auch wenn die Totalisatorenfunktionen gegeben sind, kann es trotzdem eine falsche Uhr sein.
Stehen die mittleren Hilfszifferblätter arg weit auseinander, hat man eine der gar nicht so seltenen Fischaugendaytonas.
So, junger Padavan, sauge diese Information auf.
Die Abfrage des gelernten Stoffes erfolgt unvermittelt.
Ach so, noch was: TS wag Dich zum Troll zu werden.
jedesmal, wirklich jedesmal wenn ich zu einem Neuling nett bin und über die Straße helfe, dann eskaliert es.
Jedesmal erwische ich den Blödmann.
Solltest Du also hier mitmachen wollen, um die Rolle des Trolls oder Blödmanns zu besetzen, überlege es Dir nochmal.
Dann schreib besser nichts mehr. Sonst :sock:
Bist Du normal, dann Herzlich Willkommen.![]()
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Thema: Totalisatoren
Baum-Darstellung
-
04.04.2010, 17:23 #6Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
Ähnliche Themen
-
speedy, nicht synchrone totalisatoren
Von chris01 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 11Letzter Beitrag: 31.07.2008, 08:11 -
Totalisatoren
Von nici356 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 1Letzter Beitrag: 07.09.2007, 14:00 -
Daytona Fake Totalisatoren
Von premierminister im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 26.02.2007, 15:11




Zitieren
Lesezeichen