Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 24
  1. #1

    Daytona Fake Totalisatoren

    Hallo Forum!

    Ist Euch ein Fake bekannt, bei dem die Totalisatoren identisch aussehen wie bei der echten Daytona (aktuelles Modell)?

    Also nicht wie beim ETA-Fake, wo sie zu weit weg sind von der Mitte (und glaube ich auch kleiner sind).

    Danke
    Andreas

  2. #2

  3. #3
    Explorer
    Registriert seit
    13.06.2005
    Beiträge
    184
    Themenstarter
    auch nicht diese ominösen "italienischen fakes", von denen im Forum schonmal die Rede ist?

    Danke

  4. #4

  5. #5

    ... willst Du ...

    ... ein Fake kaufen oder einen echten Wecker? Ganz verstehe ich Deine Frage nicht.
    Gruss, Udo aus Berlin

    # Wissen ist Macht - nichts wissen macht auch nichts #


  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Mir ist das so was von egal, ob es sowas gibt oder nicht...

  7. #7
    Explorer
    Registriert seit
    13.06.2005
    Beiträge
    184
    Themenstarter
    Interessiert mich nur. Ich will KEIN Fake kaufen, aber ggf erkennen. Möchte mal auf eine Uhrenbörse gehen in nächster Zeit und mich da umschauen.

    Ein Freund meinte, am einfachsten seien Daytona-Fakes zu erkennen, weil die Totalisatoren zu weit von der Mitte entfernt sind.

  8. #8

    ... schau Dir doch...

    ... im SC bzw. in der Gallerie mal die Uhren an, dann siehste, wie echte aussehen müssen. Oder, bevor Du kaufst, z.B. in ebay, stell Bilder hier ein im Forum. Die Experten (ich bin noch keiner) sehen innerhalb von Minuten, ob da was faul ist und geben Dir wertvolle Tipps vor dem Kauf. Aber bitte VORHER fragen, hinterher ist es zu spät.
    Gruss, Udo aus Berlin

    # Wissen ist Macht - nichts wissen macht auch nichts #


  9. #9
    Yacht-Master Avatar von Kartoffelnase
    Registriert seit
    17.12.2005
    Beiträge
    2.030
    Original von premierminister
    Interessiert mich nur. Ich will KEIN Fake kaufen, aber ggf erkennen. Möchte mal auf eine Uhrenbörse gehen in nächster Zeit und mich da umschauen.

    Ein Freund meinte, am einfachsten seien Daytona-Fakes zu erkennen, weil die Totalisatoren zu weit von der Mitte entfernt sind.

    Wenn Du es zum Vergleichen hernehmen willst - VORSICHT - es gibt welche mit Totalisatoren an der richtigen Stelle und mit Vollfunktion..............

    benutze die Suche hier im Forum und in der Galerie wirst Du fündig..........

    Ansonsten ist das hier logischer Weise ein No-Go-Thema mit den Fakes.........

    Ansonsten hat Udo schon alles gesagt - bei Kaufinteresse Bilder machen und hier einstellen - die Profis sind bereit.........

    Gruß Uwe
    Ihr seid O.K. Ich bin O.K. Zusammen sind wir fantastisch

  10. #10
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.624
    Blöder Thread - nimm Dir doch ein Bild einer echten Daytona mait und halt´s daneben!
    Beste Grüsse, Olli

  11. #11
    GMT-Master
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    477
    Original von [Dents]Milchschnitte
    Blöder Thread - nimm Dir doch ein Bild einer echten Daytona mait und halt´s daneben!
    Da spricht ja einer, der echt Ahnung hat, wie mans macht

    Der Thread ist sooo blöd nicht, denn das Erkennen der guten Fakes ist ein Problem. Ich kann nur sagen: es GIBT die Fakes, die man ohne Lupe und direkten Vergleich nicht vom Original unterscheiden kann. Und das wird nicht einfacher dadurch, daß sich auch die Originale oft in kleinen Details unterschieden. Dann gibts noch den Fall, daß Teile orginal sind und andere nicht ("Marriage") - ein Thema für absolute Fachleute (zu denen ich nicht gehöre).
    Wer sicher gehen will, muß die Uhr aufmachen, so ist das.
    Gruß, Achim

  12. #12
    Freccione Avatar von gmt
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.243
    :muede:


    gmt is a member of the Porno Casting Team
    Neu!Neu!Neu! offenes Casting jeden Freitag
    911 Grüße Sascha

  13. #13
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Dann kauf halt wo du die sicher bist....

  14. #14
    Freccione Avatar von Pretender82
    Registriert seit
    07.06.2004
    Beiträge
    4.866
    Original von ******
    Dann kauf halt wo du die sicher bist....
    So sieht's aus. Die ganzen Vergleiche werden obsolet, wenn man bei einer vertrauenswürdigen Quelle kauft.
    Gruß, Alex


  15. #15
    Freccione Avatar von watoo
    Registriert seit
    10.10.2004
    Beiträge
    6.321
    Kauft beim Konzessionär, erspart Stress.
    Gruß Michael

  16. #16
    Yacht-Master
    Registriert seit
    16.05.2006
    Ort
    Kreis Heilbronn
    Beiträge
    2.198
    gesehen: ja. Voll funktionsfähige Totalisatoren... und jetzt?

    Greetings

    Beste Grüße, munter bleiben! Victor

  17. #17
    Original von CEO
    gesehen: ja. Voll funktionsfähige Totalisatoren... und jetzt?

    Greetings

    EBEN. Wie geht es nun weiter?
    Gruss, Udo aus Berlin

    # Wissen ist Macht - nichts wissen macht auch nichts #


  18. #18
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.624
    Original von homer38
    Original von [Dents]Milchschnitte
    Blöder Thread - nimm Dir doch ein Bild einer echten Daytona mait und halt´s daneben!
    Da spricht ja einer, der echt Ahnung hat, wie mans macht
    Das hast Du richtig erkannt.Ich habe Ahnung davon.

    Die Frage ist nur worauf so ein thread hinausläuft.

    Wenn man sich nicht zutraut eine echte Datytona von einem Fake zu unterscheiden, dann helfen alle Aussagen hier nichts, denn geben tut es am Fakemarkt alles.
    Und einem Anfänger so viel Wissen zu vemitteln, dass er sich 100%ig sicher sein kann eine Richtige Entscheidung zu treffen - gerade auf Uhrenbörsen etc. - wird hier nicht duch irgendwelche Posts erreicht werden können.

    Man muss dann halt dort kaufen, wo man sich sicher ist, dass man keine Möhre angedreht bekommt.Wie Du schon richtig erkannt hast muss man die Uhr eben im Zweifelsfall von einem Konzi öffnen lassen.

    Oder eben eine neue beim Konzessionär bestellen LoL

    daher ist und bleibt dies ein blöder thread.

    Schöne Grüsse,

    Olli
    Beste Grüsse, Olli

  19. #19
    Freccione
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    6.792
    Nun ja, ich meine, wenn er eine Stahl Daytona kaufen will, dann ist das mit dem Weg zum Konzi als Newbie auch net so einfach, denn er wird keine bekommen...

    Darum, sollte das Deine angestrebte Uhr sein, nimm ein paar Kröten mehr in die Hand und kauf Die ne neue beim bekannten und seriösen Grauhändler, dann haste ne echte und ein gutes Gefühl.

    Als Neuling sich auf ner Uhrenbörse abziehen lassen geht schneller als Du gucken kannst...
    Gruß, Christian
    ------------------------------------------

  20. #20
    GMT-Master
    Registriert seit
    05.11.2004
    Beiträge
    540
    :muede: :muede:
    Gruß, All.

Ähnliche Themen

  1. Totalisatoren
    Von spikehund12 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 04.04.2010, 22:29
  2. Daytona 16518 - schwarze oder goldene Totalisatoren
    Von Deeetona im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.04.2010, 22:14
  3. Totalisatoren
    Von nici356 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.09.2007, 14:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •