hi!

da ich mir demnächst ein neues auto (limosine oder kombi, so um die 300ps) zulegen will, hab ich mir mal am wochenende ein paar angeschaut.

dabei bin ich das 1. mal mit einer automatik (voll und/oder paddels am lenkrad für "halbautomatik") gefahren. obwohl es sich um eine "sportautomatik" gehandelt hat, war ich etwas enttäuscht über das doch etwas indirekte fahrgefühl. drehzahl und beschleunigung sind halt beim handschalter direkt miteinander verbunden.

daher frage ins forum:
ist es überhaupt klug heutzutage bei autos so um die 60-80k noch handschalter zu kaufen? oder gewöhnt man sich eh schnell daran? meinungen erbeten.

danke!