ab win 7 pro gibt es den XP Mode, damit solltest du auch einen XP Druckertreiber installieren können...
Ergebnis 1 bis 20 von 35
-
29.03.2010, 14:03 #1
Druckerproblem / Empfehlung für All-in-One-Gerät
Hallo,
bin auf einen neuen Rechner mt Windows 7 umgestiegen.
Am alten Rechner habe ich das All-in-One-Gerät T-Com Multifax 700 unter Windows XP als Drucker und Scanner genutzt.
Problem nun: ich bekomme den Drucker nicht unter Windows 7 installiert, Treiber liegen nur bis inkl. XP vor, den Hersteller gibt es nicht mehr/supportet das Gerät nciht mehr, das Teil ist aber voll funktionstüchtig, ich habe noch Ersatzpatronen hier...
Kurz, was soll ich sagen, eigentlich würde ich es gerne weiter nutzen.
Hat jemand eine Idee, wie ich es unter Win7 ans Laufen bekomme ?
Part 2 der Frage: Sollte das traurige Fazit "geht nicht" sein, muss schnellstens ein neues Gerät her.
Anwendung: zum gelegentlichen Rechnungs- und Korrespondenzdruck im Homeoffice.
Muß farbig drucken können, kopieren und FAXEN !!! Scannen wäre schön, muss aber nicht zwingend sein.
Welches Gerät ist hier zu empfehlen ? Habe mich mangels Notwendigkeit bisher mit dem Thema Neuanschaffung und Marktsondierung nicht beschäftigt und hoffe auf Eure Kollektivkompetenz
Danke !
-
29.03.2010, 14:08 #2Martin
Everything!
-
29.03.2010, 14:10 #3
home premium...
-
29.03.2010, 14:15 #4
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
habe mir den geholt
http://www.amazon.de/Epson-Multifunk.../dp/B001EASRUA
bei dem alten war der druckkopf(oder wie das teil heisst) defekt.
allein das ersatzteil sollte 50€ kosten .......VG
Udo
-
29.03.2010, 14:17 #5
Kauf Dir jedenfalls *keinen* Brother. Ich kenne drei Leute, die mit der Software/Scanfunktion Probleme haben, die sich seit Jahren nicht beheben lassen.
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
29.03.2010, 14:18 #6
Brother? Find ich total gut
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
29.03.2010, 14:19 #7
Du kennst zwei Leute, die das nicht gut finden
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
29.03.2010, 14:20 #8
Jeder dritte Scan geht schief und weist darauf hin, dass man ja mal den Computer neu starten könnte. Danach geht´s auch manchmal immer noch schief.
Druckt super, faxt super, wenn er mal scannt, ist das auch OK, aber unzuverlässigIch will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
29.03.2010, 14:21 #9
Brother MFC
und wer hochwertigst scannen will - nen HP Scanner dazu.
Passion`s-choice.
Klar.
Besser ist: Canon Laserfax, HP Laserdrucker, HP Scanjet und nen NP60xx Canon Kopierer... und halt die 100qm Techniktraktanmietung.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
29.03.2010, 14:28 #10Original von Passion
Brother MFC
und wer hochwertigst scannen will - nen HP Scanner dazu.
Passion`s-choice.
Klar.
Besser ist: Canon Laserfax, HP Laserdrucker, HP Scanjet und nen NP60xx Canon Kopierer... und halt die 100qm Techniktraktanmietung.
-
29.03.2010, 14:31 #11
Dann MFC von Broder! Innerhalb des All-in-One "Schrottes" der beste von allen!
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
29.03.2010, 14:36 #12
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
Brother 215, gutes Gerät.
-
29.03.2010, 14:56 #13
- Registriert seit
- 02.09.2009
- Beiträge
- 511
Ich bin mit meinem Canon MX7600 sehr zufrieden.
-
29.03.2010, 15:14 #14
Ich hasse Tintenstrahler.
Laserdrucker sind doch mittlerweile sehr preiswert geworden.
Ich hab mir den kleinen 315 von Samsung geholt und bin sehr zufrieden damit.
Den gibts auch als Kombigerät, damit habe ich allerdings keine Erfahrung, die
Rezensionen sind aber gut
http://www.amazon.de/Samsung-CLX-317...8&sr=8-4-spell
-
29.03.2010, 16:19 #15Original von Ingo.L
Ich hasse Tintenstrahler.
Laserdrucker sind doch mittlerweile sehr preiswert geworden.
Ich hab mir den kleinen 315 von Samsung geholt und bin sehr zufrieden damit.
Den gibts auch als Kombigerät, damit habe ich allerdings keine Erfahrung, die
Rezensionen sind aber gut
http://www.amazon.de/Samsung-CLX-317...8&sr=8-4-spell
Sicher kein Highend Gerät aber für den Hausgebrauch mehr als ausreichend...Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
29.03.2010, 18:30 #16Original von Mawal
ab win 7 pro gibt es den XP Mode, damit solltest du auch einen XP Druckertreiber installieren können...
Sollte ich falsch liegen korrigiert mich.
Gruß
MichaelGruß
Michael
-
29.03.2010, 18:38 #17
Für den dir noch nicht bewussten späteren Umstieg auf OS X empfiehlt sich aufgrund der guten Unterstützung ebenfalls Brother.
— Roland —
20 % auf alles!
-
29.03.2010, 19:17 #18ehemaliges mitgliedGastOriginal von Passion
Dann MFC von Broder! Innerhalb des All-in-One "Schrottes" der beste von allen!
-
29.03.2010, 19:37 #19
Hab auch so 'nen MFC von Brother (den kleinsten, den es gibt), allerdings über Airport Extreme angeschlossen, also im Netzwerk über W-Lan anzusteuern. Scannen geht damit schon mal NICHT!
Ansonsten ist das Ding ausreichend, passable Druckqualität bei geringem Verbrauch UND getrennten Farb-Kassetten.
Früher hatte ich drei HP All-in-ones - würde ich im Leben nicht mehr kaufen. Nur Ärger.
Das Gute am Brother: Zwei Jahre Garantie und so günstig, dass er nach den zwei Jahren gut und gerne ausrangiert werden darf.
Beste Grüße,
Kurt
-
29.03.2010, 20:09 #20
Ich hab den hier:
http://www.amazon.de/Epson-WiFi-Mult...9886079&sr=1-4
WLAN-fähig
Edit:
Hier mit Fax und Touchscreen:
http://www.amazon.de/Epson-PX810FW-W...9886216&sr=1-1Servus aus München,
Veit
Ähnliche Themen
-
Druckerproblem
Von paddy im Forum Technik & AutomobilAntworten: 7Letzter Beitrag: 05.01.2011, 10:31 -
Was für ein Geiles Gerät...
Von GreenSub im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 31.07.2007, 16:58 -
tv gerät-fragen...
Von flost389 im Forum Off TopicAntworten: 37Letzter Beitrag: 14.07.2007, 11:44 -
druckerproblem
Von ibi im Forum Off TopicAntworten: 26Letzter Beitrag: 05.04.2007, 13:25 -
Tennis - das ist ja mal ein Gerät...
Von CEO im Forum Off TopicAntworten: 18Letzter Beitrag: 07.03.2007, 11:17
Lesezeichen