So, jetzt geht's weiter, wir tauchen ins Innere der Yacht ab...

Es ließ sich wohl leben an Bord. Achtern ist die Eignerkajüte, zwei (getrennte ) Betten, ein bisschen Stauraum...










Das Bad ist originalgetreu und mit den alten Beschlägen wieder hergerichtet worden.






















Die Borduhr ist von Schatz - sicher nicht die allererste Qualität, vielleicht bei Ebay günstig für 100 Euro ersteigert. Standesgemäßer wäre sicher eine Uhr von Sattler - denn Hublot, der offizielle Sponsor des Yachtclubs von Monaco, hat keine Schiffs- oder Glasenuhren im Programm.














Diese Verzierung ist typisch für den Bootsbauer William Fife und gewissermaßen eines seiner Erkennungszeichen in der Kajüte. Die eingesägten Öffnungen haben aber durchaus ihren Sinn: sie sollen den Raum zwischen der Innen- und Außenhaut belüften.




Das Dessin der Textilien hat man nach alten Vorbildern neu hergestellt...,




...während die Schubladengriffe und Vorreiber noch die originalen sind.














...aber erst in der fünften und letzten Folge, wenn Ihr noch Lust darauf habt.