Results 1 to 4 of 4

Hybrid View

Previous Post Previous Post   Next Post Next Post
  1. #1

    Voiles de St Tropez 2010, Teil 7: Tuiga (viele Bilder)

    Weiter geht's!

    Ich mache es mir heute ein wenig leichter und setze den Text in einen Block und die Bilder ebenso - ich denke, dass die Eindrücke vielfach auch für sich sprechen.


    Am Samstag hatte ich die Möglichkeit, von Bord des Schlauchboot-Tenders des Yachtclubs von Monaco zahlreiche Nahaufnahmen der Tuiga zu machen. An diesem Tag war recht schöner Wind zwischen 4 und 5 Beaufort, und er kam sogar zeitig, sodass wie geplant am späten Vormittag gestartet werden konnte.

    Zunächst noch ein paar Eindrücke von Land aus - typisch an einem Regatta-Tag, alles in Aufbruchstimmung, Ausrüstung, Segel, Crew überall. Und auf dem mächtigen Zweimastschoner Elena (A9) bedient ein Crewmitglied eine kleine tragbare Kanone aus Messing, setzt sie auf einem Winschen-Fuß auf und schlägt mit einem Holzhammer zweimal kräftig auf den Auslöser: zwei mächtige Kanonenschläge, weit über die Bucht zu hören, zeigen das nahende Regattaereignis an! Wer die Vorbereitung nicht mitbekommen hat, erschrickt mächtig, aber die meisten nehmen diesen kleinen Schreck gelassen hin...

    Der kleine, helle runde Fleck auf dem Vorsegel der Mariquita (man erkennt das Boot immer gut an dem kopfüber an Deck liegenden hölzernen Beiboot!) ist ein Segelflicken - dort hatte am Vortag beim Sieg der Mariquita die Zielkanone ein Loch ins Segel geschossen, ein recht seltenes Missgeschick!

    Nach dem Auslaufen werden rasch die Segel gehisst - manchmal (in diesem Fall unter Beobachtung der Motoryacht Siren) klappt das aber nicht so wie gehofft. So musste Olivier Campana auf der Tuiga zu Nadel und Faden greifen und am Achterlik das Bändsel, das hier das Lik stramm halten soll, mit hausfraulichem Näh-Geschick reparieren. Man nimmt's mit Fassung, klettert auf den Baum und repariert - und die Crew wartet auf weitere Taten.

    Immer eng beieinander sind die Tuiga (D3), ihr Schwesterschiff Mariska (D1), die Moonbeam IV (8), die Moonbeam III (88) und die Mariquita (C1). Leider kam die Mariska ein wenig ins Hintertreffen, sodass die beiden Schwesterschiffe nur schwer auf ein Foto zu bekommen waren.































































































































    Für heute war's das mal wieder, die letzte Folge wird ein bisschen von der Siegerehrung zeigen - hoch oben über St. Tropez in der Zitadelle. Hauptgewinn war eine Rolex-Uhr.



    77 Grüße!
    Gerhard

  2. #2
    Yacht-Master
    Join Date
    09.04.2006
    Location
    Lüneburger Heide
    Posts
    1,862
    Traumhafte Bilder!
    Gruß,
    Tim

  3. #3
    Gesperrter User
    Join Date
    19.04.2007
    Posts
    9,552
    Blog-Einträge
    1
    Einfach geniale Bilder!!!

  4. #4
    Deepsea dapit's Avatar
    Join Date
    29.08.2008
    Location
    düsseldorf
    Posts
    1,393
    Blog-Einträge
    163
    gerhard, wie immer

    vielen dank.
    Every man dies, but not every man really lives - William Wallace (Braveheart)

    flickr me / insta me

Similar Threads

  1. Voiles de St Tropez 2010, Teil 6: Erst Flaute, dann Wind!
    By siebensieben in forum Fotografie & Reisen
    Replies: 14
    Last Post: 30.11.2010, 08:45
  2. Voiles de St Tropez Teil 4: Leichtwindsegeln (Burner)
    By siebensieben in forum Fotografie & Reisen
    Replies: 21
    Last Post: 30.10.2010, 11:55
  3. Replies: 20
    Last Post: 12.10.2010, 20:33
  4. Replies: 25
    Last Post: 08.10.2010, 16:10
  5. Für Yachtfreunde: Les Voiles de St. Tropez, Teil 5 - Legenden
    By siebensieben in forum Fotografie & Reisen
    Replies: 59
    Last Post: 10.05.2008, 22:53

Bookmarks

Bookmarks

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •