So, nachdem der Hotte mich ja in seinem Eingangspost direkt angesprochen hat, muss ich hier nun auch noch meinen Senf dazugeben.
Hotte hat Recht, auch wenn ich mich bisher mehr als Verfechter der 36er-Modelle hervorgetan habe, finde auch ich Gefallen an so mancher "40+Uhr". Dies ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass die meisten dieser Uhren für mich untragbar bleiben werden! Manchmal finde ich es traurig-ich würde halt auch gerne eine weiße Milgauss tragen können, gerade im Sommer. Oder die neue Tudor! Andererseits freue ich mich dann aber wieder, da ich so geniale Uhren wie die Ex1, OP oder DJ sowie DD tragen kann.
Fazit: Ein schmales bzw. kräftiges Handgelenk ist weder ein Fluch, noch ein Segen! Beides hat Vor-wie Nachteile!

Ich besitze und trage lediglich eine 42er:



Diese aber auch nur, da sie durch ihre Geometrie kleiner wirkt und weil ich in diese Uhr "verknallt" bin, seit sie erschienen ist! Ich hatte sie jetzt 2 Monate ununterbrochen getragen! Seit gestern trage ich jetzt mal wieder die 116000 und ich muss Euch sagen - eine Wohltat!!!
So schön manch große Uhr auch sein mag (und meine PO liebe ich wirklich), vom Tragekomfort kann es keine der großen mit ´ner 36er aufnehmen!!! Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Könntet all Ihr Träger der großen, diese Erfahrung mit mir teilen, Ihr würdet mir Recht geben müssen!