Die Sinus-Funktion hat eine Periode von 2*Pi, nimmt bei 0 den Wert 0, bei 0,5*Pi ihr Maximum, und bei 1,5*Pi ihr Minimum an, mit Werten zwischen 1 und -1.
a) Damit variiert die Funktion f(t) zwischen 4*(-1) + 12 = 8 und
4*1 + 12 = 16 (Sonnenstunden pro Tag).
Deren Periode beträgt 365 (Tage).
Die größte Tageslänge wird erreicht, wenn das Argument des Sinus' den Wert 0,5*Pi annimmt, d.h. bei t = 365/4 + 80 = 91,25 + 80 = 171,25.
Die kleinste Tageslänge wird erreicht, wenn das Argument von Sinus den Wert 1,5*Pi annimmt, d.h. bei t = 3*365/4 + 80 = 273,75 + 80 = 353,75.
b) Der 10-Stundentag wird erreicht, wenn der Sinus den Wert -0,5 annimmt. Dies ist bei -1/6*Pi bzw. 7*Pi/6 der Fall, d.h. für t = -365/12 + 80 = 50 + 5/12,
bzw. 7*365/12 + 80 = 292 + 11/12
c) Die Ableitung von f ist: f'(t) = 4*2*Pi/365*cos(2*Pi/365*(t - 80))
Der Cosinus nimmt bei 0 sein Maximum, bzw. bei Pi sein Minimum, an, d.h. dass die Rate für t = 80 bzw. t = 365/2 + 80 = 262,5 am größten ist.
Der Tag wächst dann um 4*sin(2*Pi/365)*60 Minuten (ca. 4 Minuten).
PS: Bei den "unrunden" Ergebnissen, durch Einsetzen testen, ob der Tag davor oder danach der gesuchte ist.
Ergebnis 1 bis 10 von 10
Thema: Bitte um Hilfe -Mathematik
Baum-Darstellung
-
27.03.2010, 04:06 #8
- Registriert seit
- 20.11.2007
- Beiträge
- 7
Ähnliche Themen
-
Gewicht 16800? Bräuchte SCHNELL mal Hilfe bitte, bitte
Von rororollthex im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 41Letzter Beitrag: 11.05.2009, 16:25 -
Erbschaft! Bitte um Hilfe. Admin bitte nicht löschen
Von Tamino im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 14Letzter Beitrag: 18.11.2007, 10:25 -
Was ist das für eine Uhr??? Bitte Hilfe, bitte Tipps...
Von Mattex im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 9Letzter Beitrag: 30.04.2007, 23:23 -
Mathematik
Von Intruder im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 23.09.2006, 14:07
Lesezeichen