Seite 5 von 5 ErsteErste ... 345
Ergebnis 81 bis 99 von 99
  1. #81
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.852
    Blog-Einträge
    20
    Themenstarter
    Original von AndreasL
    Glueckwunsch zur neuen Uhr Deiner Frau


    Nix da!
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  2. #82
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.500
    Noch ein weißes Blatt rein und es waere ihr idealer Sommerrocker

  3. #83
    Freccione Avatar von rudi
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.867
    Glückwunsch Michi
    Gruß Rudi

  4. #84
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.852
    Blog-Einträge
    20
    Themenstarter
    Original von AndreasL
    Noch ein weißes Blatt rein und es waere ihr idealer Sommerrocker
    Banause.....hat Dir der Urlaub ned gut getan? Ich könnt ja mal Deine Frau mit der Uhr anfixen....

    Danke Rudi!!!
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  5. #85
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    25.03.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    3.030
    klasse michi , war leider diesmal nicht in münchen .
    Gruß Rolex 24

  6. #86
    PREMIUM MEMBER Avatar von Prizzi
    Registriert seit
    29.12.2008
    Beiträge
    672
    Die 1019 ist einfach eine wunderschöne Uhr Gratuliere

    Und toll beschrieben
    Grüße, Prizzi

  7. #87
    Officially Certified legendary Double Hell Driver 2009 & 2010, DoT Winner 2017 Avatar von Dr. K
    Registriert seit
    06.06.2006
    Ort
    Irgendwo im Nirgendwo
    Beiträge
    6.453

    RE: Eine Börse, die ist lustig, eine Börse, die

    Danke für den Bericht, Michi, und Glückwunsch zur Milgauss!

    Auch wenn ich mich frage, wie man folgendes beherrscht höflich sagen kann...
    Original von Vanessa
    (...)
    Ich habe ihm dann beherrscht höflich gesagt, daß er sich die Zwiebel dahinstecken darf, wo keine Sonne hinkommt.
    (...)
    Gruß
    Marco.

    „Manchmal ist die Achtung eines anderen einfach ein gegenseitiges Dulden.“
    (Cordula Stratmann)

  8. #88
    Auch von mir Glückwunsch
    Ein Tudor DD Jumboblatt hast ned gesehen?

  9. #89
    Day-Date Avatar von makra
    Registriert seit
    16.07.2007
    Ort
    Hauptstadt
    Beiträge
    4.153
    Gerade erst gesehen...

    Was für eine Schönheit.

    Glückwunsch Michi und viel Tragefreude!
    Gruß Mario



    "Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"

  10. #90
    Milgauss Avatar von brunemto
    Registriert seit
    14.11.2009
    Beiträge
    225
    WOW, Wahnsinn. Glückwunsch zu dieser Traum-Mille !
    --------------------
    Torsten
    "Das ist kein Essen, das verfüttert man an das Essen"

  11. #91
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Sehr schön, lecker.
    Glückwunsch

  12. #92
    PREMIUM MEMBER Avatar von Prof. Rolex
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    1.391
    Hi Michi,
    es ist doch zum wahnsinnig werden, jetzt habe ich doch glatt diesen wunderbaren Thread übersehen. Asche auf mein Haupt, nun also etwas verspätet meinem Glückwunsch zur 1019. Und wie ich sehe hast Du die Version mit schwarzem Blatt, halbkreisförmigen Leuchtpunkten neben allen Indices, Halbsekundenmarkierungen, kleinem SCOC- und großem ROLEX-Schriftzug. Ich wünsche Dir viel Spaß mit der Milgauss und vielleicht hast Du ja einmal die Gelegenheit sie bestimmungsgemäß einzusetzen (bei CERN in Genf, dem Tokamak ITER in Cadarache, dem Stellarator Wendelstein 7X in Greifswald, oder…..).

    Nachfolgend (wie üblich) einige zusätzliche Anmerkungen für diejenigen, die sich noch nicht so sehr mit dieser seltenen Referenz auskennen. Michi und die übrigen allseits bekannten Experten mögen mir verzeihen, wenn ich sie langweile.

    Die Milgauss 1019 verfügte über einige Besonderheiten innerhalb des damaligen Rolex-Programms. Nicht nur, daß sie (neben der Oysterquartz) einer magnetischen Flußdichte von 1000 Gauss widersteht, sondern

    der Gehäusedurchmesser ist mit ca. 38 mm geringfügig größer als bei Datejust und Explorer,
    die Milgauss verfügt über eine kleinere Auzugskrone (Nr. 530, u.a auch bei Turn-O-Graph 1625 und GMT-Master 1675 verwendet) als Datejust und Explorer (Nr. 600),
    nur in der Milgauss wurde das Kaliber 1580 eingesetzt,
    die Zeiger wurden nur bei der Milgauss verwendet (nur die 1655 verfügte ebenfalls über eigenständige Zeiger innerhalb des Rolex-Programms),
    die Milgauss konnte laut den Katalogen in den 70ern sowohl mit, als auch ohne Leuchtmittel geliefert werden, wobei auch auch die Blätter ohne Leuchtmittel mit "T" gekennzeichnet waren,
    die Indices waren grundsätzlich aus Stahl (Markierung "-").

    Desweiteren wurden in der 1019 neben den beiden Zifferblattfarben schwarz und silber unglaublich viele Zifferblattvarianten verbaut, so gab es beispielsweise:

    Leuchtmittel auf den Indices 3, 6, 9 und neben den übrigen Indices,
    oder Leuchtmittel auf allen Indices,
    oder Leuchtmittel neben allen Indices (hiervon gab es wieder zwei Versionen: kreisförmige und halkreisförmige Leuchtpunkte),

    1/5-Sekunden- oder 1/2-Sekundenmarkierungen.

    Kleiner Rolex-Schriftzug und großer SCOC-Schriftzug,
    oder großer Rolex-Schriftzug und kleiner SCOC-Schriftzug.

    Den kleinen SCOC-Schriftzug gab es zusätzlich in verschiedenen Varianten, ich glaube mich sogar an eine Art „Rail“-Version erinnern zu können.

    Austauschblätter des modernen Rolex-Service verfügen übrigens über Luminova (Kennzeichnung "- SWISS -"), Stahlindices, 1/2-Sekundenmarkierungen, halbrunde Leuchtpunkte neben allen Indices, großem Rolex- und kleinem SCOC-Schriftzug.

    Nicht fehlen soll hier noch der Aufbau des Magnetfeldschutzes in der 1019:

    Das Innengehäuse aus einem Ersatzteilkatalog R6 für das in der 1019 verbaute Kaliber 1580:


    Der Magnetfeldschutz besteht aus einen Weicheisengehäuse, das sich aus dem Schutzgehäuse 8125 und dem inneren Bodendeckel 8126 zusammensetzt. Beide Teile zusammen bilden dann den Faradayschen Käfig, der den Inneraum vor Magnetfeldern abschirmt. Das Zifferblatt wird auf das Schutzgehäuse 8125 aufgesetzt und ist damit nicht Bestandteil des Faradayschen Käfigs. Der Bodendeckel 8126 wird dabei durch die kreuzförmige Feder 8127 nach Einschrauben des äußeren Gehäusebodens gehalten.

    Hier der äußere Gehäuseboden mit der Feder 8127:

    (Quelle: siehe Bild)

    Der innere Bodendeckel 8126:

    (Quelle: siehe Bild)

    Und das Schutzgehäuse 8125 („gelber Ring“ zwischen Uhrwerk und äußerem Gehäuse) in eingebautem Zustand:

    (Quelle: siehe Bild)

    Gruß
    Matthias


    PS. Für weitergehend Interessierte erlaube ich mir noch auf die folgenden „Abhandlungen“ zu verweisen:

    Die Milgauss und der Magnetismus

    Unterschiede des Magnetfeldschutzes der Milgauss seit 1955
    The difference between men and boys is the price of their toys.

  13. #93
    Yacht-Master Avatar von Reverend_O
    Registriert seit
    01.01.2009
    Beiträge
    1.763
    Blog-Einträge
    1
    Matthias, danke für deinen ausführlichen Beitrag.

    ich wusste ja durchaus, dass die 1019 etwas Besonderes ist, aber tatsächlich so eine Besonderheit?

    Danke für deine Mühe!

    Cheers, Oliver

    "Unfortunately, no one can be told, what the Matrix is; you have to see it for yourself."

  14. #94
    Day-Date Avatar von kaiserfranz
    Registriert seit
    20.11.2005
    Beiträge
    3.399
    Danke - wie immer wertvolle Informationen Matthias
    SUCHE Rolex Daytona 126528 LN / 126529 LN LE MANS ....

  15. #95
    Daytona Avatar von Smartass
    Registriert seit
    14.07.2006
    Beiträge
    2.945
    Wieder was gelernt zu meiner Favoritin.
    Schöne Grüße, Marcus

    "Sind Sie vielleicht auch divergent, mein Freund?"

  16. #96
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.852
    Blog-Einträge
    20
    Themenstarter
    Original von Prof. Rolex
    Hi Michi,
    es ist doch zum wahnsinnig werden, jetzt habe ich doch glatt diesen wunderbaren Thread übersehen. Asche auf mein Haupt, nun also etwas verspätet meinem Glückwunsch zur 1019. Und wie ich sehe hast Du die Version mit schwarzem Blatt, halbkreisförmigen Leuchtpunkten neben allen Indices, Halbsekundenmarkierungen, kleinem SCOC- und großem ROLEX-Schriftzug. Ich wünsche Dir viel Spaß mit der Milgauss und vielleicht hast Du ja einmal die Gelegenheit sie bestimmungsgemäß einzusetzen (bei CERN in Genf, dem Tokamak ITER in Cadarache, dem Stellarator Wendelstein 7X in Greifswald, oder…..).
    Hallo, Matthias, Danke Dir.....und Du hast richtig gesehen mit dem Zifferblatt! Die seltene silberne Schrift auf dem Blatt beim SCOC wäre mir zwar lieber gewesen, aber man kann ned alles haben....

    Edit: Typo
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  17. #97
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.164
    Prof. Rolex -

    besten Dank für deine Vorlesung!

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  18. #98
    ehemaliges mitglied
    Gast
    wow, sehr interessant.

  19. #99
    geiler Bericht und geile Uhr, danke!
    Viele Grüße, Manuel

Ähnliche Themen

  1. Börse in MUC.....wie war`s
    Von Terminator im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 14.07.2010, 09:21
  2. Eine Seefahrt die ist lustig...
    Von Signore Rossi im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 18.07.2008, 16:19
  3. Traumschiff: Eine Seereise die ist lustig,...
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.05.2008, 13:05
  4. Endlich wieder eine Börse in ESSEN !!
    Von AndreH1234 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 06.01.2008, 06:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •