Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 54
  1. #1
    dibag75
    Gast

    Ausrufezeichen Wenn in der Garantiekarte ein anderer Juwelier eingetragen ist

    Liebe Gemeinde,

    ich hätte da mal eine Frage. Ein Bekannter von mir hat eine Rolex Uhr bei einem Berliner Uhrenhändler gekauft. Auf der grünen Garantiekarte aus Kunststoff ist aber im Feld „Nom et adresse du distributeur agree ROLEX“ ein Juwelier aus München eingetragen.

    Welchen Weg hat die Uhr genommen? Hat der Münchner Juwelier irgendwann Mal die Uhr von Rolex gekauft und ist drauf sitzen geblieben?
    Hat er die Uhr später an den Berliner Uhrenhändler günstig abgegeben?
    Auf der Rechnung vom Berliner Uhrenhändler steht der Kaufpreis mit dem Zusatz UST nach §25USTG.

    Ich danke Euch für entsprechende Antworten.

  2. #2
    Officially Certified Hell Driver 2015, 2016, 2018, 2019 & DoT Winner 2022 Avatar von biffbiffsen
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    und Zweiter 2023!
    Beiträge
    8.319

    RE: Wenn in der Garantiekarte ein anderer Juwelier eingetragen ist

    mmhh.. kompliziert!
    Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen

    Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.005
    Grüße -- Jürgen


  4. #4
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    So verrückt das klingt, aber das Erste was mir da einfällt ist, dass der Berliner Uhrenhändler sie tatsächlich von dem Münchener Juwelier gekauft hat.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  5. #5
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.845

    RE: Wenn in der Garantiekarte ein anderer Juwelier eingetragen ist

    Die Uhr ist als Neuuhr von dem Münchner Konzessionär veräußert worden.

    Der Berliner Händler hat die Uhr von einem Privatmann erworben und verkauft sie nun an Dich. Die Uhr ist sicherlich echt und dem Neuzustand zu 99,99% nahe.

    Der §25a des Umsatzsteuergesetzes bezieht sich das Umsatzdifferenzbesteuerungsverfahren. Für den Privatmann unwichtig. Die MwSt. kann nicht herausgerechnet werden.

    Ich hoffe, daß der Berliner Händler an der Uhr etwas verdient hat und sie nicht unter Einkaufspreis veräußern musste. Davon lebt er nämlich.

    LG

    Michael
    "Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein

  6. #6
    ehemaliges mitglied 15890
    Gast
    Der auf der Karte eingetragene Juwelier ist der offizielle Konzessionär, an den die Uhr ausgeliefert wurde...(oder wie andere sagen würden: Watch von R an Konzi )

    Von dort ist sie dann irgendwie zum Uhrenhändler nach Berlin gelangt.

    Wenn Du bspw. bei einem unserer tollen "Forumskonzis" (= Grauhändler) kaufst, dann wirst Du genau dieselbe Feststellung machen können...

    Hoffe ich konnte helfen...ansonsten nochmal fragen

    und jetzt lasst es euch schmecken...

  7. #7
    dibag75
    Gast
    Der Berliner Uhrenhändler hat nicht nur Uhren aus Deutschland, sondern auch Uhren aus Spanien, Frankreich…usw.
    Kauft er vielleicht derzeit (wegen der Wirtschaftkrise) den Juwelieren alle Uhren auf denen
    sie sitzen geblieben sind zu einem günstigen Preis wieder ab?

  8. #8
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.540
    ... und verkauft sie dann teurer weiter? Das wäre mal ein gelungenes Geschäftsmodell
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  9. #9
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.734
    Original von dibag75
    Der Berliner Uhrenhändler hat nicht nur Uhren aus Deutschland, sondern auch Uhren aus Spanien, Frankreich…usw.
    Kauft er vielleicht derzeit (wegen der Wirtschaftkrise) den Juwelieren alle Uhren auf denen
    sie sitzen geblieben sind zu einem günstigen Preis wieder ab?

    Sag mal, meinst du das eigentlich ernst, was du schreibst ?
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  10. #10
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Originally posted by dibag75
    Der Berliner Uhrenhändler hat nicht nur Uhren aus Deutschland, sondern auch Uhren aus Spanien, Frankreich…usw.
    Kauft er vielleicht derzeit (wegen der Wirtschaftkrise) den Juwelieren alle Uhren auf denen
    sie sitzen geblieben sind zu einem günstigen Preis wieder ab?

    Ist halt ein Grauhaendler
    Gruss,
    Bernhard

  11. #11
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.734
    Original von NicoH
    ... und verkauft sie dann teurer weiter? Das wäre mal ein gelungenes Geschäftsmodell
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.005
    Original von NicoH
    ... und verkauft sie dann teurer weiter? Das wäre mal ein gelungenes Geschäftsmodell
    Grüße -- Jürgen


  13. #13
    Freccione Avatar von roland
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.853
    Original von NicoH
    ... und verkauft sie dann teurer weiter? Das wäre mal ein gelungenes Geschäftsmodell
    das fände ich unfair!
    Schöne Zeit noch

    Roland

  14. #14
    Officially Certified Hell Driver 2015, 2016, 2018, 2019 & DoT Winner 2022 Avatar von biffbiffsen
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    und Zweiter 2023!
    Beiträge
    8.319


    das ich da net drauf gekommen bin...schei sse, da war einer schneller
    Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen

    Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!

  15. #15
    dibag75
    Gast
    Nicht wirklich, er hat sie für knapp 30% unter Liste an meinen Freund verkauft.

  16. #16
    Freccione Avatar von roland
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.853
    hoffentlich hat er da keinen verlust gemacht
    Schöne Zeit noch

    Roland

  17. #17
    Milgauss
    Registriert seit
    28.02.2010
    Beiträge
    297
    Zitat:
    Original von NicoH
    ... und verkauft sie dann teurer weiter? Das wäre mal ein gelungenes Geschäftsmodell



    Wer wohl auf sowas kommt, superstark gell?!

    oder DIE Erkenntnis 2010!!!

  18. #18
    Day-Date Avatar von docpassau
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    4.680
    Original von NicoH
    ... und verkauft sie dann teurer weiter? Das wäre mal ein gelungenes Geschäftsmodell

    Solch ein pöser Pupe

    Ne, im Ernst: natürlich muss die Grantiekarte von einem offiziellen Konzi ausgefüllt werden, wie soll denn der Berliner Händler sonst - legal - an Uhren kommen ?
    Gruss, Bertram

  19. #19
    Ein Uhrenhändler, muss nicht Konzessionär sein, um Rolex Uhren zu verkaufen. Er kann ja jeder Marke von einem Kunden z.B. als Kommissionsware annehmen und für den Besitzer/Einbringer weiterverkaufen.
    “Orbis non sufficit”

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.005
    Original von roland
    hoffentlich hat er da keinen verlust gemacht
    der arme hat dabei sicher miese gemacht
    Grüße -- Jürgen


Ähnliche Themen

  1. GMT 2 - 116710LN - Aufkleber Garantiekarte
    Von Dexter im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.03.2011, 17:53
  2. Ist der Firmenname auf der Garantiekarte möglich?
    Von Uhr im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.01.2011, 10:46
  3. neue Garantiekarte
    Von oyster im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.11.2007, 20:07
  4. Garantiekarte U.S.A. Daytona von 2001
    Von Kolex im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.03.2005, 14:50
  5. Rolex Garantiekarte für Vintages
    Von newharry im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 10.06.2004, 16:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •