Kannst Du das mal für Dumme und Soldaten erklären, bitte? Ich bin ErsteresOriginal von wami
Das ist Gott Sei Dank quatsch, ein Unixsystem hackt man aufgrund einer anderen Userstruktur nicht so eben, das System selbst zu hacken ist eigentlich unmöglich, einen einzelnen User zu zerschießen schon, aber wesentlich komplizierter als unter allen Windowssystemen. Wer nicht unter einem Root auf die Idee kommt im Internet zu surfen, sondern sich brav dafür einen User anlegt, hat und wird auch in Zukunft nichts befürchten müssen - es geht schlicht und ergreifend nicht.Original von Koenig Kurt
Viren für - egal welches Mac OS - zu schreiben ist genau so schwer oder einfach wie für Windows.
...
Viele Grüsse
Michael![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 47
-
22.03.2010, 10:30 #21Datejust
- Registriert seit
- 21.02.2007
- Beiträge
- 84
Das ist Gott Sei Dank quatsch, ein Unixsystem hackt man aufgrund einer anderen Userstruktur nicht so eben, das System selbst zu hacken ist eigentlich unmöglich, einen einzelnen User zu zerschießen schon, aber wesentlich komplizierter als unter allen Windowssystemen. Wer nicht unter einem Root auf die Idee kommt im Internet zu surfen, sondern sich brav dafür einen User anlegt, hat und wird auch in Zukunft nichts befürchten müssen - es geht schlicht und ergreifend nicht.Original von Koenig Kurt
Viren für - egal welches Mac OS - zu schreiben ist genau so schwer oder einfach wie für Windows.
"Hacker" hacken nicht aus Reiz, sondern um Systemschwachstellen offen zu legen, beim einzelnen wäre dies sinnlos und widerspricht komplett der Hackerehre, gerade grosse Systeme machen den Ruf aus, den Firmen wird immer genug Zeit gegeben die Lücken zu schließen, daher geraten die wenigsten Exploits in die Öffentlichkeit.Original von Koenig Kurt
Bislang widersprach es der Hacker-Ehre, gegen ein UNIX-System zu schießen. Zumal Macs auch kaum flächendeckend, sprich AUSSCHLIESSLICH in großen Firmen verwendet werden, der "Gag", viel lahmzulegen, also nicht so reizt.
Viele Grüsse
Michael
-
22.03.2010, 10:35 #22Beste Grüße, Steff

-
22.03.2010, 12:26 #23
-
22.03.2010, 13:10 #24Gesperrter User
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Nein, bist du nicht - als Admin unter OS X darfst du ein "sudo" Kommando absetzen. D.h. wenn eine externe Applikation eine Anwendung installieren- oder Systemdateien modifizieren möchte, muss du zumindest dein Passwort eingeben.Original von Koenig Kurt
Als Root surfe ich nicht, aber als Admin. Bin ich jetzt angreifbar, Michael?
Beste Grüße,
Kurt
Ich stimme dem Vorredner völlig zu: Ein UNIX ist Angreifen bei weiterem nicht so ausgeliefert wie Windows. Das liegt aber nicht am Rechtesystem. Hier hat MS ja einiges erfolgslos in den letzten Jahren versucht. Vielmehr liegt es an der Betriebssystem-Architekur und den Applikationen, die strukturbedingt direkt auf Basisfunktionen zugreifen dürfen. Es gibt eine unmenge System-DLLs die beispielweise vom OS, vom Internet-Explorer und von Outlook gemeinsam benutzt werden. Die Angriffsfläche ist dementsprechend gross. Ein erfolgreicher Hack auf eine System-DLL via Internet-Explorer hat eben Auswirklungen auf eine Vielzahl anderer Applikationen. Wer sein Windows sicherer machen will, sollte nicht mehr mit dem IE surfen und nicht mehr mit Outlook mailen - das ist mehr als die halbe Miete...
-
22.03.2010, 15:06 #25Sorry, aber 50 Sekunden - DAS fällt mir etwas schwer, zu glauben.Original von paddy
Mein Thinkpad fährt innerhalb von 50 Sekunden hoch.
Ganz so schlimm ist es bei mir nicht, aber so 5 Minuten vergehen sicher,Original von Chefcook
dass mein Arbeits-Thinkpad im Schnitt 8 Minuten zum Hochfahren braucht.
bis er einsatzbereit ist. Und da ist nicht viel mehr als Standard drauf.
Gruß Percy

"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
22.03.2010, 15:15 #26
Gut Ding, will Weile haben!
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
22.03.2010, 15:23 #27
-
22.03.2010, 16:18 #28Ok, ich war etwas unpräzise, es können auch 52 Sekunden sein.Original von PCS
Sorry, aber 50 Sekunden - DAS fällt mir etwas schwer, zu glauben.Original von paddy
Mein Thinkpad fährt innerhalb von 50 Sekunden hoch.
Runter fährt er übrigens in 15 Sekunden. Wir können aber gerne wetten, ich denke da an 500,-- Tacken wenn er länger braucht als 55 Sekunden, biste dabei?
War übrigens eine Clean Install.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
22.03.2010, 17:14 #29
Ich sprech' von Arbeitstieren, ned von Out of the Box.
Gruß Percy

"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
22.03.2010, 17:25 #30Gesperrter User
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Dein Mac - der im Schrank verstaubt - braucht Out-Of-The-Box etwa 15 Sekunden :twisted:Original von paddy
Ok, ich war etwas unpräzise, es können auch 52 Sekunden sein.Original von PCS
Sorry, aber 50 Sekunden - DAS fällt mir etwas schwer, zu glauben.Original von paddy
Mein Thinkpad fährt innerhalb von 50 Sekunden hoch.
Runter fährt er übrigens in 15 Sekunden. Wir können aber gerne wetten, ich denke da an 500,-- Tacken wenn er länger braucht als 55 Sekunden, biste dabei?
War übrigens eine Clean Install.
-
22.03.2010, 17:31 #31
Was ist denn clean install? Oder dirty install?
Also mein 10 monate alter vista business Dell, benötigt gefühlte - unendlich lange.
Keine Ahnung was er da alles macht, aber Vista ist schon ein großes System, vielleicht gehts mit Windwos 7 ja schneller.
Fakt ist, noch nie im Leben ein schneller startendes System als das Mac System gesehen.
XP Rechner starten auch schneller. Auch sehr alte.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
22.03.2010, 18:23 #32Datejust
- Registriert seit
- 21.02.2007
- Beiträge
- 84
Kommt halt auf das gesuchte Loch an, in 99 % aller Java-Script-Attaken, als die meisten die vom Browser ausgehen, ist halt der User selbst das Angriffsopfer, mit eben den Rechten die er hatOriginal von 21prozent
Das liegt aber nicht am Rechtesystem.
Clean Install, ist eine Installation, bei der der gesamte Systemkern von der Platte geschmissen wird, so out of the Snow Leopard Box ist ein solcher aber nicht mehr vorgesehen
Merkt man sehr schnell, wenn auf einmal die Programme nach einer Neuinstallation noch ziemlich genau Bescheid wissen über den der da so vor ihnen sitzt
-
22.03.2010, 18:28 #33Google ist dein Freund.Original von Passion
Was ist denn clean install? ....
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
22.03.2010, 18:43 #34
Danke Paddy!

Also bayrisch gsagt, eine ganz normale Neuinstallation des Betriebssystems!
Und (!) Google ist nicht mein Freund!
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
22.03.2010, 19:36 #35Gesperrter User
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Interessanter Gedanke Michael - aber ich glaube, die Zahl ist ziemlich heftig übertrieben. Allerdings schwirren recht unterschiedliche Definition eines Hacks (besser Cracks!) in der Welt umher. JavaScript ist schon eine tolle Tarnkappe für z.B. Fishing-Akionen. Als richtig fiese Attacken definiere ich Aktionen, die tatsächlich dein System verändern, um beisielsweise Trojaner zu installieren und/oder aus deiner Kiste ein Teil eines Bots machen. Von JavaScript-"Attacken" sind alle Betriebsysteme gleichermassen (mehr oder weniger) betroffen. Gemeiner wirds, wenn dein Browser- oder Mail-Client im Hintergrund Applikationen ausführt. In der Disziplin sind die Kollegen IE und Outlook ungeschlagen... Zum Unglück von M$ lässt sich das aber mit der gegenwärtigen Philosophie nicht verhindern.Original von wami
Kommt halt auf das gesuchte Loch an, in 99 % aller Java-Script-Attaken, als die meisten die vom Browser ausgehen, ist halt der User selbst das Angriffsopfer, mit eben den Rechten die er hatOriginal von 21prozent
Das liegt aber nicht am Rechtesystem.
-
22.03.2010, 19:42 #36
Kann ich nun ein Problem bekommen oder eher nicht???
Ich verstehe doch Eure komischen Computerbegriffe nicht

Nicht ist unmöglich
Beste Grüße, Steff
-
22.03.2010, 19:52 #37Gesperrter User
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Ja und nein.Original von Subdate300
Kann ich nun ein Problem bekommen oder eher nicht???
Ich verstehe doch Eure komischen Computerbegriffe nicht

Nicht ist unmöglich
Wenn du eine Mail bekommst mit der Aufforderung, deine Online-Banking Zugangsdaten inkl. Tan-Nummer einzugeben, ohne dass du dich auf der Web-Site deiner Bank befindest hast du ein Problem => F(Ph)ishing...
Dass du dir einen Trojaner auf deinem Mac einhandelst, der ohne dein Wissen mit der Aussenwelt kommuniziert, um dein Sytem für den Versand von Spam-Mails oder zum Auskundschaften von privaten Daten ist meines Wissen im Moment ausgeschlossen => Trojaner, Bot-Net Client, etc...
Du bist mit deinem Mac auf der sicheren Seite. Mache aktuelle Softwareupdates und freu' dich an deiner Kiste - alles ist gut
Einen Virenscanner - oder ähnlichen Blödsinn - brauchst du nicht! Den Virenherstellern die Kohle in den Rachen zu werfen ist ein Privileg der Windows-User
-
22.03.2010, 20:00 #38Original von 21prozent
Ja und nein.Original von Subdate300
Kann ich nun ein Problem bekommen oder eher nicht???
Ich verstehe doch Eure komischen Computerbegriffe nicht

Nicht ist unmöglich
Wenn du eine Mail bekommst mit der Aufforderung, deine Online-Banking Zugangsdaten inkl. Tan-Nummer einzugeben, ohne dass du dich auf der Web-Site deiner Bank befindest hast du ein Problem => F(Ph)ishing...
Dass du dir einen Trojaner auf deinem Mac einhandelst, der ohne dein Wissen mit der Aussenwelt kommuniziert, um dein Sytem für den Versand von Spam-Mails oder zum Auskundschaften von privaten Daten ist meines Wissen im Moment ausgeschlossen => Trojaner, Bot-Net Client, etc...
Du bist mit deinem Mac auf der sicheren Seite. Mache aktuelle Softwareupdates und freu' dich an deiner Kiste - alles ist gut
Einen Virenscanner - oder ähnlichen Blödsinn - brauchst du nicht! Den Virenherstellern die Kohle in den Rachen zu werfen ist ein Privileg der Windows-User
Beste Grüße, Steff
-
22.03.2010, 20:11 #39Danke für die Info.Original von 21prozent
Dass du dir einen Trojaner auf deinem Mac einhandelst, der ohne dein Wissen mit der Aussenwelt kommuniziert, um dein Sytem für den Versand von Spam-Mails oder zum Auskundschaften von privaten Daten ist meines Wissen im Moment ausgeschlossen => Trojaner, Bot-Net Client, etc...
..D
Aber warum geht das nicht?Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
22.03.2010, 20:13 #40Gesperrter User
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Es geht nicht, weil ohne deines Wissens keine Applikation installiert werden kann. Du bist der Herr über deine Maschine!Original von Passion
Danke für die Info.Original von 21prozent
Dass du dir einen Trojaner auf deinem Mac einhandelst, der ohne dein Wissen mit der Aussenwelt kommuniziert, um dein Sytem für den Versand von Spam-Mails oder zum Auskundschaften von privaten Daten ist meines Wissen im Moment ausgeschlossen => Trojaner, Bot-Net Client, etc...
..D
Aber warum geht das nicht?
Ähnliche Themen
-
IMAC HILFE
Von koala4711 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 11Letzter Beitrag: 11.02.2011, 17:19 -
Daten auf CF beschädigt - brauche Hilfe
Von Red_Sub69 im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 12.06.2008, 14:34


Zitieren
Themenstarter

Lesezeichen