Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 61 bis 71 von 71
  1. #61
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.06.2005
    Beiträge
    1.016
    Zitat Zitat von costafu Beitrag anzeigen
    Heute wurde mir von Rolex Köln die Auskunft gegeben, dass das alte 2-Zeilen Blatt nicht mehr verfügbar ist und beim Tausch die aktuelle Variante verwendet wird.
    ...Hat eigentlich zwischendrin noch irgendjemand jemand diese Erfahrung beim Service gemacht, d.h. COSC Blatt in eine non-COSC 14060M?

    Thomas

  2. #62
    Datejust Avatar von rob27
    Registriert seit
    06.07.2012
    Beiträge
    116
    Hallo Leute

    Ich les mich ja schon seit einiger Zeit durchs Forum und man möge es mir verzeihen, dass ich alte Freds nach oben hole, aber dieser verwirrt mich wirklich. Ich gehöre auch zu den 14060M Besitzern die extra eine 2-liner gesucht und gefunden haben.

    Ich möchte die Frage von Thomas auch noch mal wiederholen, ob es noch jemanden gegeben hat der erst ein 2-liner Blatt hatte und jetzt eine 4-liner? Ich frage deshalb, weil meine bald zur Revision sollte und ich wissen muss, was ich in den Auftrag schreiben lassen soll. Z.B. "auf keinen Fall das Blatt tauschen!"

    Gruß aus München

  3. #63
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.203
    Sofern du kein Tritiumblatt oder ein beschädigtes Blatt in deiner 14060 hast, sollte in Köln kein Tausch durchgeführt werden.

    Ansonsten gibt es immer noch den Weg zur Revision beim Konzi.
    Grüsse
    der Sudi


  4. #64
    Deepsea Avatar von Joni123
    Registriert seit
    22.09.2009
    Beiträge
    1.305
    Kann ich mir außerdem auch nicht vorstellen, weil die Uhr dann ja trotzdem nicht chronometerzertifiziert ist...
    Grüße

    Jonathan

  5. #65
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Zitat Zitat von Joni123 Beitrag anzeigen
    Kann ich mir außerdem auch nicht vorstellen, weil die Uhr dann ja trotzdem nicht chronometerzertifiziert ist...
    Siehe Eingangsposting auf Seite 1 dieses Threads.....
    Geändert von [Dents]Milchschnitte (03.12.2012 um 10:41 Uhr)
    Beste Grüsse, Olli

  6. #66
    Deepsea Avatar von Joni123
    Registriert seit
    22.09.2009
    Beiträge
    1.305
    Stimmt, gar nicht gesehen...
    Mutter Rolex ist eben unberechenbar
    Grüße

    Jonathan

  7. #67
    Explorer Avatar von Feinunze
    Registriert seit
    02.05.2011
    Beiträge
    177
    Ich habe eine Non Cosc 2 Zeiler Submariner mit Chrono Siegel und Zerti,
    also irgendetwas läuft hier definitiv falsch :/
    Liebe Grüße Johannes

  8. #68
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Zeig mal das Zerti bitte....
    Beste Grüsse, Olli

  9. #69
    Explorer Avatar von Feinunze
    Registriert seit
    02.05.2011
    Beiträge
    177
    Habe noch einmal in meinen Unterlagen geguckt, also auf dem Zerti steht nichts von cosc prüfung od. Ähnlichem,
    ich habe jediglich das Siegel dazu erhalten.
    Liebe Grüße Johannes

  10. #70
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.494
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Dem schließe ich mich an. Es sei denn, die Werke, welche ja parallel eh auch
    in der Ex1 und AK (?) als Chronometerwerke eingesetzt wurden, waren schon
    seit Jahren der Einfachheit halber ALLE COSC geprüft und man hat nur das
    2-Zeiler Blatt noch auslaufen lassen.
    in anbetracht der tatsache, dass nur werke geprüft werden und keine ganzen uhren, halte ich percys annahme für sehr wahrscheinlich.... lass dir doch von hand ein zerti ausstellen und gut ist
    Gruß Florian

  11. #71
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Zitat Zitat von Feinunze Beitrag anzeigen
    Habe noch einmal in meinen Unterlagen geguckt, also auf dem Zerti steht nichts von cosc prüfung od. Ähnlichem,
    ich habe jediglich das Siegel dazu erhalten.
    So dachte ich mir das schon. Bei den Papierzertis gab es nämlich zwei versionen. Einmal war in der Ecke das rote Siegel abgebildet und einmal nicht. Ich finde leider die Vergleichsbilder von meiner alten 14060M vs. 16600 nicht mehr. Da hatt ich es auch im Bild.
    Beste Grüsse, Olli

Ähnliche Themen

  1. frage zu 14060M
    Von ferri430 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 25.09.2010, 16:01
  2. Frage zu 14060M
    Von steffGS im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.08.2010, 14:42
  3. Frage zu 14060M
    Von Knippy im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 29.03.2010, 11:53
  4. Frage zur Schließe der 14060M
    Von Tiwi301 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 05.01.2010, 23:30
  5. Frage zur 14060M
    Von preppyking im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 10.01.2007, 18:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •