Ergebnis 1 bis 19 von 19
  1. #1

    Neuanschaffung

    Hallo,...nach dem meine Sammlung bereits einige Rolex Modelle umfasst, überlege ich nun "fremdzugehen" und mir eine weitere Uhr zuzulegen. Die Entscheidung fällt zwischen IWC Portugieser 7days, Breguet XX Transatlantique und PP Aquanaut Ref 5065A. Über Erfahrungswerte bzw Meinungen wäre ich sehr dankbar.
    india

  2. #2
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.599
    Ich würde - ohne eine der Uhren jemals getragen zu haben - am ehesten zu der Aquanaut tendieren. Warum? Weil es eine Patek ist.

    Drei völlig unterschiedliche Uhren... Du suchst offenbar nicht nach einem Chrono oder einer Uhr mit Metallband oder einer besonders robusten Uhr. Darf ich fragen, wie die Auswahl zustandekommt? Einfach so, dass Dir diese drei Uhren gefallen, ohne jeden weiteren Grund?
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  3. #3
    Gesperrter User
    Registriert seit
    18.01.2008
    Beiträge
    3.529
    was bezweckst du hauptsächlich, daily rocker, sonntagsuhr, etc.


    patek ist schon toll, ob die aquanaut weiß ich nicht....
    die portugieser ist super
    am wenigsten die swatch

  4. #4
    Day-Date Avatar von docpassau
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    4.681
    "Sammlung" ist immer ein unklarer Begriff.

    Wenn du Rolex wirklich sammelst, sind Fremdfabrikate ja unabhängig davon.

    Mir persönlich würde keine der Drei zusagen, am ehesten noch die Patek. Da dürftest du auch am wenigsten Geld vernichten, wenn du dirs dann doch wieder anders überlegst.

    Ansonsten finde ich auch, dass es ausserhalb der Rolexwelt noch viele "schöne Töchter" gibt, die eine Anschaffung lohnen.
    Gruss, Bertram

  5. #5
    GMT-Master
    Registriert seit
    20.11.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    474
    Hallo India,

    wenn man(n) so nah am Brunnen ist,
    dann sollte man(n) auch Wasser trinken


    Mein persönliche Meinung wäre Patek Philippe!
    LG Sakis

    Glücklich sei Der, der sich jeden Tag die Frage stellen kann: Was esse ich heute?

  6. #6
    Wenn ich Portugieser Automatik höre wird mir immer noch schlecht...

    Hatte mir dummerweise zwei (eine RG eine Stahl) Exemplare zugelegt weil mir die schlichte Optik, die lange Gangreserve und das Manufakturwerk zusagten. Aber gerade diesw Werke scheint IWC nicht zuende entwickelt zu haben.

    Im Neuzustand ließ sich beim rotgoldene Exemplar schon mal gar nicht die Zeit einstellen, was wohl an einer defekten Aufzugswelle gelegen hat (Endkontrolle - Fehlanzeige)
    Die Gangwerke beider! Uhren wahren furchterregend. Bei Vollaufzug gingen sie einträchtig nach (ca. 1 Minute/Tag), bei "halbauzug" war alles in Ordnung und wenn die Gangreserve nur noch ca. 33% aufwies rannten beide bis zu 2 Minuten! am Tag vor.
    Ebenfalls rissen bei beiden Uhren die Zähne des (Messing) Zahnrades des Pellaton Aufzuges aus, was bei einer Uhr dazu führte das sie gar nicht mehr selbstänig aufzog.

    Der IWC Service war in meinem Fall so grandios, das bei dem Stahlmodell nach einem Werkstattbesuch gleich der Minutenzeiger abfiel.
    Die Gangwerte hat IWC, trotz zahlreicher Werksattaufenthalte nicht in den Griff bekommen. Beide Uhren hatte ich ca. eineinhalb Jahre wovon jede zusammengerechtnet ungefähr ein dreiviertel Jahr in der Werkstatt verbracht hatte.

    Meine Entscheidung mir keine IWC mehr zuzulegen und die beiden Portugieser schnellstmöglich zu veräußern erleichterterte mir das Rotgoldmodell, als bei einem Geschäftsessen publikumswirsam das Saphirglas im meinem Teller gelandet war .

  7. #7
    Double-Red Avatar von Der Hanseat
    Registriert seit
    24.11.2004
    Ort
    Hamburg / Wien
    Beiträge
    8.012
    Welches Kaliber hatten deine Uhren? 50010 oder 51010?
    Gruß

    Thorben

    "Stuff is difficult....."

    "Rule 34"

  8. #8
    Deepsea Avatar von pasq
    Registriert seit
    09.06.2005
    Ort
    Switzerland
    Beiträge
    1.377
    Original von trudero112
    ....bei einem Geschäftsessen publikumswirsam das Saphirglas im meinem Teller gelandet war .
    Hatte dein Konzi die Badehose an?
    Gruss Pascal

  9. #9
    Die RG version C al, 5001 die Stahl 51010

    Meinem Konzi war die Reparaturserie sichtbar peinlich, war Ihm doch selbst beim Einstellen der Zeit der Minutenzeiger abgefallen.

  10. #10
    Gesperrter User
    Registriert seit
    18.01.2008
    Beiträge
    3.529


    extrem, ich hoffe für alle besitzer dieser referenz, dass das nicht häufiger vorkommt, das ist ja katastrophal....

    schade, dabei ist das ein tolles, klassisches design

  11. #11
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    24.01.2009
    Beiträge
    1.037
    Die Breguet ist einfach

  12. #12
    Submariner
    Registriert seit
    04.05.2007
    Beiträge
    375
    Aus meiner Sicht ist es einfach:

    - die Aquanaut gefällt mir eh nicht, wenn sowas, dann eine Nautilus
    - mit Breguet konnte ich - mal abgesehen von den Zeigern - eh nie was anfangen
    - die Portugieser 7 Days hole ich mir die Tage selber

    Im Gegensatz zu meinem Vorredner war schon die Rotgoldene, die ich bis vor kurzem besaß, ein Gedicht (perfekte Gangwerte über den kompletten Bereich der Gangreserve, perfekte Verarbeitung) - allerdings steht mir Rotgold einfach nicht. Daher kommt demnächst die Stählerne mit schwarzem Blatt ins Haus und gut ist.
    Bunt sei das Dasein - und granatenstark!

  13. #13
    Daytona Avatar von hk72
    Registriert seit
    01.09.2009
    Ort
    Österreich (südwestlich von Wien)
    Beiträge
    2.339
    Original von NicoH
    Ich würde - ohne eine der Uhren jemals getragen zu haben - am ehesten zu der Aquanaut tendieren. Warum? Weil es eine Patek ist.

    Drei völlig unterschiedliche Uhren... Du suchst offenbar nicht nach einem Chrono oder einer Uhr mit Metallband oder einer besonders robusten Uhr. Darf ich fragen, wie die Auswahl zustandekommt? Einfach so, dass Dir diese drei Uhren gefallen, ohne jeden weiteren Grund?
    Sehe das genauso,

    Patek ist eben mal Patek!

    LG Hannes
    Liebe Grüße aus dem Weinland Thermenregion Hannes


    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    (Oscar Wilde)

  14. #14
    Air-King
    Registriert seit
    16.02.2010
    Beiträge
    6
    Themenstarter

    Neuanschaffung

    Hallo, erstmal vielen Dank für die Meinungen und Reaktionen, das ist schon mal recht viel Wert und aufschlussreich. Ja, es sind drei völlig unterschiedliche Uhren, wobei ich da auch nicht wirklich eine Tragegewohnheit in die Kaufentscheidung miteinbeziehe, es geht hier eigentlich nur rein um die Optik.

    Generell hört man von der Portugieser sowohl Positives als auch Negatives und in Sachen Patek wäre eine Nautilus natürlich superfein aber auch eine Liga über der Aquanaut, allerdings preislicheben auch und sie ist ein Stahluhr und dafür ist der Preis doch etwas überzogen, PP hin oder her. Naja..vielleicht warte ich auch noch ein bisschen bis sich die Ref 5711 ausgeht. Die Transatlantique kam mir nur so in den Sinn, weil ich sie kaum an Handgelenken sehe....wird aber offenbar einen Grund haben.

    Für Freizeit und Business hab ich meine 3 Stahlfreunde aus dem Hause Rolex wo für mich ja nach wie vor in Sachen "daily use" nichts drüber geht, aber ich finde dennoch etwas Anderes wäre noch reizvoll.

    Ihr habt mir jedenfalls schon sehr weitergeholfen mit Euren Meinungen, herzlichen Dank.

    LG Alex
    india

  15. #15
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845

    RE: Neuanschaffung

    Ich bin gespannt was es wird.
    Gruß,
    Martin

  16. #16
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.748

    RE: Neuanschaffung

    Die Portugieser 7 Tage Automatik kann ich Dir sehr empfehlen. Ich trage sie sehr gerne und bin auch sonst sehr zufrieden mit ihr. Sie läuft auch sehr genau, absolut keine Probleme bisher.

  17. #17
    Air-King
    Registriert seit
    16.02.2010
    Beiträge
    6
    Themenstarter

    Neuanschaffung

    Was haltet ihr eigentlich von einer AP Royal Oak Jumbo? Stahl mit mit schwarzem oder blauem Ziffernblatt? Ist auch gebraucht um ca 7000,- zu bekommen und ich sehe sie häufig an Handgelenken von Italienern, die ja für ihre Stilsicherheit bekannt sind. Hab allerdings auch schon gehört, dass der Tragekomfort aufgrund des Bandes nicht ganz so berühmt sein soll!?!? LG A.
    india

  18. #18
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.748

    RE: Neuanschaffung

    Die Royal Oak ist eine der geschichtsträchtigsten und schönsten Uhren überhaupt. Gehäuse und Band sind spitzenmässig verarbeitet und das Werk ist ein Traum. Der Tragekomfort ist hervorragend.

  19. #19
    Air-King
    Registriert seit
    16.02.2010
    Beiträge
    6
    Themenstarter

    RE: Neuanschaffung

    Ja, ich finde auch, dass das eine sehr interessante Alternative wäre. Ein zeitloser Klassiker wie die Nautilus.
    india

Ähnliche Themen

  1. Meine kleine Neuanschaffung
    Von watchtrader im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 12.08.2008, 18:18
  2. Meine Neuanschaffung
    Von ulfale im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 07.03.2008, 14:40
  3. meine neuanschaffung
    Von mato im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 28.01.2007, 10:33
  4. GMT / GMT 2 / Neuanschaffung geplant
    Von frank37 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.08.2006, 22:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •